Was mir wichtig ist: Bokeh, AF nicht zu langsam und lichtstark... Gewicht wäre dann an letzter Stelle...
Dann wirst Du um das 70-200VR I nicht herumkommen. Das Bokeh ist traumhaft, besonders wenn DU VR abstellst. Da ist nur noch das Zeiss 2/100mm besser. Der Lichstärkeunterschied zwischen 2.0 und 2.8 ist gering, auch der Unterschied im Freistellverhalten.
Zoom vs FB? Naja, das 70-200VR ist genauso gut wie das 2.8/180mm. Nur im nahbereich < 2m ist die FB am Rand besser. Aber sonst siehst Du außer am Farbton keinen Unterschied. Das 70-200VR hat klar eine bessere Auflösung als das alte 1.8/85er FB. Bei 86mm kommt es mit dem Zeiss noch ganz gut mit, fällt aber bei 105-110mm schwer ab.
AF-S gehört zum schnellsten, was auf dem Markt ist. Da hat selbst meine D200 kein Problem bei AF-C schnellen Bewegungen zu folgen. Das kann man von einem 70-300VR nicht gerade behaupten.
Das 135/2 DC gilt auch als hervorragend. Wie groß der Unterschied zum 70-200VR an DX ist kann, ich nicht sagen. Die Beispielphotos auf dem Netz, die ich gesehen haben, sind jetzt wenig aussagekräftig. Ich weiss nur, dass (i) die Zeiss ZF 2/100mm Bilder im Netz bei mir eine wauu-Reaktion hervorgerufen haben, (ii) aber im direkten 1:1 Vergleich der Unterschied bei gleichem Motiv zu 70-200VR ohne VR zusammenschmilzt.
Klar, mein Zeiss bleibt das beste Objektiv, das ich je an meiner D200 hatte, aber das 70-200VR ist ganz dicht dran. Man sollte daher immer Vergleiche vom gleichen Motiv mit der gleichen Kamera und verschiedenen Objektiven machen, um zu sehe, ob die Unterschied wirklich vom Objektiv kommen, oder doch nur von der Person hinter der Kamera, die den wauu-Effekt erzeugt.
Gruss
Frithjof