Kirschy
Themenersteller
Hallo zusammen,
ich bräuchte mal wieder euren Rat. Zu den Linsen gibt es zwar Unmengen an Beiträgen hier im Forum, allerdings hat mich keiner für meine konkrete Fragestellung weitergebracht.
Im Sommer gehts für drei Wochen zu einer selbstorganisierten Jeep- und Campingtour quer durch Botswana und Namibia. Als Teleobjektiv besitze ich zur Zeit das 70-200mm 4 und einen 1.4x Telekonverter. Jetzt stellt sich mir die Frage, ob es sich lohnt in diesem Bereich upzugraden. Mehr Brennweite (100-400 oder so) kommt für mich aus Gewichtsgründen eigentlich nicht in Frage. Ich spiele allerdings mit dem Gedanken das Objektiv gegen die IS-Version oder eine 2.8er Version (Sigma oder Tamron) zu tauschen. Letzteres ist mir natürlich wieder als Gründen des Gewichtes nicht so wirklich recht. Schließlich kaufe ich das Objektiv nicht nur für diesen Urlaub und in der Regel bin ich in meinen Urlauben den ganzen Tag zu Fuß unterwegs.
Lohnt sich denn speziell für Tierfotos am Wasserloch (Meist ja in der Dämmerung) der Umstieg auf die IS-Version? Die Tiere sind ja nicht wirklich in Bewegung, sodass ich wahrscheinlich auf unter 1/300 gehen könnte. Oder komme ich um einen merklichen Vorteil zu haben nicht um eine 2.8er Version herum?
Vielen Dank schon mal.
ich bräuchte mal wieder euren Rat. Zu den Linsen gibt es zwar Unmengen an Beiträgen hier im Forum, allerdings hat mich keiner für meine konkrete Fragestellung weitergebracht.
Im Sommer gehts für drei Wochen zu einer selbstorganisierten Jeep- und Campingtour quer durch Botswana und Namibia. Als Teleobjektiv besitze ich zur Zeit das 70-200mm 4 und einen 1.4x Telekonverter. Jetzt stellt sich mir die Frage, ob es sich lohnt in diesem Bereich upzugraden. Mehr Brennweite (100-400 oder so) kommt für mich aus Gewichtsgründen eigentlich nicht in Frage. Ich spiele allerdings mit dem Gedanken das Objektiv gegen die IS-Version oder eine 2.8er Version (Sigma oder Tamron) zu tauschen. Letzteres ist mir natürlich wieder als Gründen des Gewichtes nicht so wirklich recht. Schließlich kaufe ich das Objektiv nicht nur für diesen Urlaub und in der Regel bin ich in meinen Urlauben den ganzen Tag zu Fuß unterwegs.
Lohnt sich denn speziell für Tierfotos am Wasserloch (Meist ja in der Dämmerung) der Umstieg auf die IS-Version? Die Tiere sind ja nicht wirklich in Bewegung, sodass ich wahrscheinlich auf unter 1/300 gehen könnte. Oder komme ich um einen merklichen Vorteil zu haben nicht um eine 2.8er Version herum?
Vielen Dank schon mal.