• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

70-200 Tamron, Sigma oder Nikon ? f. Rallye´s

  • Themenersteller Themenersteller Gast_248755
  • Erstellt am Erstellt am
Hab noch ein Video vom 80-200 AF-S gefunden. Demnach ist da bis 135 mm die Geschwindigkeit noch ein Stück höher als beim Drehzoom ohne AF-S, aber bei 200 mm bricht die Leistung deutlich ein. Aber in jedem Fall ist es leiser.
http://www.youtube.com/watch?v=CLEj-fW33-Q

Habe auch die AF-S und z.Z. noch die Drehzoom-Version. Sie sind beide schon sehr schnell und auch bei Offenblende zu gebrauchen. Die Drehzoom-Version ist halt noch knapp 300g leichter und etwas kompakter, was auch nicht zu verachten ist.
 
Wenns was wirklich gutes sein soll dann spar etwas und sieh dir das 70-200 VRI von Nikon an, würd ich auf alle Fälle den Sigma oder Tamron vorziehen. Was allerdings auch eine Alternative ist, sind Mitzieher, dann würd ich vom Preis Leistungsverhältnis auf das 70-300 von Nikon gehen. Hab beide Linsen selbst im Einsatz und wurde noch nie enttäuscht.
 
ich hab ein 55-200 damit lässt sich halbwegs ordentlich in der pampa knipsen bei sonne, aber sobalds in den wald geht ... wirds einfach zu finster überhaupt wenn dann noch keine sonne ist ...

leider muss ich auch sagen das ich schlecht beraten wurde und das forum noch nicht kannte , da man mir ein VR "umgehängt" hat, das aber bei bewegten motiven unnötig ist ... wie ich dann festgestellt habe und auch hier dann nachgelesen habe.

und leider ist die bewegung von rallyeautos nicht immer vorhersehbar ... es gibt 100 wege eine kurve zu fahren :D

ich bedanke mich recht herzlich f. div. anregungen :top: ist einiges sehr informatives dabei ... dann werde ich die saison 2011 noch mit meinem 55-200 runterknipsen und mir hoffentlich bis 2012 die ~1800er fürs 70-200 zusammengespart haben. bzw viell. findet sich ein günstiges gebrauchts in österreich.

ich wünsche allen schöne feiertage :top:

grüsse aus österreich

Philipp
 
Das Nikkor gibts mittlerweile gebraucht um die 1100€, was für die Linse ein geradezu lächerlich niedriger Preis ist. Selbst das neue VRII hatte mein Händler mal für 1500€ neu.
 
Hier einmal ein Cropvergleich der hellen Blätter mit dem Nikkor 80-200 Drehzoom bei 200mm und Offenblende und dem neuen Tamron 70-300USD bei 200mm.
Beim Tamron habe ich bei 200mm schon f5.3 und dank des Stabis geht es auf 1/125s runter.
Um beim Tamron auf 1/320 und f8 zu kommen musste die Empfindlichkeit entsprechend hochgeschraubt werden.

Die Rauschunterdrückung war auf Aus gestellt.

Inwieweit die 70-200/2,8er Sigmas/Tamrons abgeblendet da besser sind, kann ich nicht beurteilen.
 
Kann auch das Nikon 70-200mm VR I empfehlen. Top Linse die wirklich schnell beim Fokussieren ist. Die Mehrausgaben für ein gutes Gebrauchtes haben sich gelohnt. :top:

Aber wie auch schon gesagt wurde: Bei Rallys brauchst du vermutlich oft nicht unbedingt die Lichtstärke (ausser vielleicht im dichten Wald oder bei Schneetreiben)...
Würde da eher auf ein bischen mehr Brennweite setzen, vielleicht ein Sigma 120-400mm f:4.5-5.6 OS HSM?
 
Also ich muss mich da den vielen Vorredner anschliessen. Das Nikkor 70- 200/ 2.8 ist einfach ne wucht. Egal ob jetzt VRI oder VRII. Die Beste Linse die ich jeh hatte. Gerade für Sportfotografie eine absolute Bank. Wenn du das ganze an deiner D90 betreibst hast du im oberen Zoombereich 300mm durch den Cropfaktor zur verfügung. Genauergesagt ist das 70-200/ 2.8 und deine D90 ein absolutes Traumpaar. Auch was der Witterungsschutz angeht ist diese Linse absolut Top.
 
Also ich muss mich da den vielen Vorredner anschliessen. Das Nikkor 70- 200/ 2.8 ist einfach ne wucht. Egal ob jetzt VRI oder VRII. Die Beste Linse die ich jeh hatte. Gerade für Sportfotografie eine absolute Bank. Wenn du das ganze an deiner D90 betreibst hast du im oberen Zoombereich 300mm durch den Cropfaktor zur verfügung. Genauergesagt ist das 70-200/ 2.8 und deine D90 ein absolutes Traumpaar. Auch was der Witterungsschutz angeht ist diese Linse absolut Top.
Das kann ich nur unterstreichen, ich hab das VRII an der D300 und finde es wirklich erstklassig.
Ich finde es ist den mehrpreis zu den Sigmas oder Tamron wert !
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten