• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

FT 70/200: Sigma, Tamron oder Zuiko?

lalelu2004

Themenersteller
Hallo zusammen,
ich benötige einen Rat. Ich möchte mir für meine Olympus ein lichtstärkeres Objektiv kaufen. Mir wurde jetzt ein Sigma Apo 70/200 f 2.8 angeboten. Leider finde ich keine Angebote (auch keine abgelaufenen) für ein solches Objektiv. Außerdem weiß ich nicht, wodurch sich die ´Hersteller unterscheiden. Ich möchte es für Aufnahmen in der Reithalle nutzen.
Bitte um Info und Beratung.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hallo,

was für eine Kamera verwendest du? Für FT gibt es das Sigma 70-200 2.8. Für mFT nicht. Ein Tamron in dem Brennweitenbereich gibt es weder für FT noch für mFT. Das Oly 50-200 ist ebenfalls ein FT und kann an mFT nur mit Adapter genutzt werden.
 
Hallo lalelu2004

Ich habe das Sigma zusammen mit der E-30 benutzt. Mein Exemplar war bei Offenblende etwas weich, ab f4.5 aber sehr scharf, so dass ich es meist abgeblendet benutzt habe.
Der Autofokus war okay. Nicht immer so schnell wie ich es gerne gehabt hätte, aber das lag vielleicht auch an der Kamera. Ich hab auch keinen Vergleich zum Oly 50-200. Getroffen hat der AF jedoch meistens.

Nervig war manchmal, dass das Sigma, wenn man sein Objekt mal verloren hat, durch den ganzen Fokusbereich gefahren ist um nach einem Ziel zum fokussieren zu suchen. Ein Bereichslimiter wäre deshalb hilfreich, aber leider nicht vorhanden.
Alles in allem hat das Sigma aber gute Bilder gemacht, ist solide gebaut und sieht auch noch gut aus. Muss zu meiner Schande gestehen, dass das damals auch ein Grund war, dieses Objektiv zu kaufen. :o

Gruss, Stefan
 
Erst einmal Danke für die Antworten. Es ist für einen FT-Anschluss. Sorry, falsch angeklickt.
Ich benutze eine Olympus E 510
 
Dazu würde ich sogar, sofern keine schnellen Objekte in Frage kommen, die I Version ohne SWD nehmen - der AF ist ok und die BQ wie beim SWD - kostet aber mind 200.- weniger, und obendrauf ist es leichter und schlanker und etwas lichtstärker sprich die Lichtstärke nimmt langsamer ab.
 
Hallo!

Das Sigma 70-200 ist am langen Ende spürbar lichtstärker, als das Zuiko, und es hat einen schnelen AF. Andererseits ist es deutlich größer und vor allem schwerer, das macht an einer E-510 nicht so viel Spaß. Die Bildqualität ist bei einem guten Exemplar auch nicht schlechter, als beim Zuiko.

Ob es beim Zuiko die SWD-Version werden sollte, hängt von deinem Geldbeutel ab und davon, wie wichtig dir ein schneller AF ist. Gerade in der Reithalle sollte es die Möglichkeit zum vorfokussieren geben, so dass vielleicht wirklich das Non-SWD-Objekitv reicht.

Gruß

Hans
 
So!
Gestern habe ich bei dem bekannten Auktionshaus zugeschlagen und ein Zuiko 50-200 ersteigert!:)
Jetzt bin ich mal auf die Ergebnisse gespannt.
Vielen Dank für eure Tipps. Ohne Vergleichsmöglichkeiten ist so eine Entscheidung schwierig (oder teuer).
 
Gratulation! Und welches der beiden Modelle ist es geworden? Mit oder ohne SWD?

Gruß

Hans
 
Irgendwo ist mir das alte sogar sympatischer: schlanker (auch die Geli), etwas lichtstärker und leichter - viel Spaß damit, die Optik darin ist über jedem Zweifel erhaben :top:
 
ES IST DA!!!!
:):):)
Jetzt muss ich aber erst einmal fleißig üben. Leider war heute nur wenig Zeit.
Aber für die ersten Testbilder in der Wohnung reichte es. Tja, da musste das einzig willige Motiv wieder dran glauben. Habe aber die Belichtung nachträglich etwas korriegiert. Und?? Was sagt ihr?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten