• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

70-200 Sigma oder Canon?

Ich hatte beide und behalten hab ich das Canon (70-200 f4 L USM), es ist einfach wesentlich besser.
Schärfer, schönere Farben, Schneller, Treffsicherer und viel leichter.

Der IS ist bei diesem Objektiv ne tolle sache wird aber hier stark überbewertet. Wenn das Geld da ist nimm es mit IS wenn nicht wirst du auch ohne IS glücklich.:top:
 
Für die Zwecke, für ein ein 70-200 wirklich gedacht und geeignet ist, reicht Offenblende 4.
IS ist dann auch unnötig.

Ich habe nur das 2.8er, weil ich meinte, es haben zu müssen.
Das 4er, das ich hatte, war besser, vor allem nur halb so schwer.
 
Um mehr weiches bokeh beim Outdoorportrait zu erzielen.

Dann kauf dir ein 85/1.8 oder ein 100/2

Ansonsten wäre bei deiner Anforderung das Tamron 70-200 2.8 meine erste Wahl.

Und zuletzt kann ich mich nur diesem Kommentar anschließen:

Entweder zu einem Fotohändler gehen, der beide hat und sie mal probieren,
oder beide bestellen und das "schlechtere" zurück schicken!
Das Leben kann so einfach sein, wenn man sich wirklich entscheiden will!
 
70-200 f4 kaufen und testen, wenns dir nicht passt, einfach umtauschen, hast ja 14tage rückgaberecht .... aber ich rate dir zum canon ;) geh auch mal auf die fragen ein die dir gestellt werden.


was willst du fotografieren damit ?

Menschen in Outdoor und Hochzeit von Schwester natürlich nicht als Hauptfotograf und Natur.
 
Also es ist ganz klar für Canon ausgefallen.
Trotzdem werde ich beide bestellen und eine zurück schicken und wie es aussieht Sigma.Danke für die Antworten
 
Der Tipp mit dem Tamron 70-200 2,8 war nicht schlecht. Das hätte ich für eine Hochzeit dem 70-200 4,0 Canon durchaus vorgezogen, aber auch mit dem machst du selbstverständlich gar nichts verkehrt, es ist eine tolle Linse. Und wieviele Hochzeiten wirst du noch fotografieren? Das ist dann doch wohl eher eine Ausnahme.
 
... Irgendwann landen alle beim Canon - aber beim 2.8er :top::top::top:

Ein paar einträge zuvor schrieb einer, dass f/4 bei ca. 1000 ISO für 1000stel Belichtung immer reicht - vergiss es ganz schnell, reicht nämlich nicht...
Sobald Klärchen nicht lächelt und der Himmel bewölkt ist, wird es mit bewegten Motiven schwierig...

Mein Tipp: gebrauchtes EF 70-200 f/2.8 I (non IS)
 
Zudem würde ich an deiner Stelle gleich noch das Tamron 70-200 2.8 mitbestellen!

Ich wäre sogar noch weiter gegangen und hätte anstatt des Sigma´s lieber gleich das Tamron dazubestellt um zu vergleichen. Von der Bildqualität ist das Tamron dem Sigma überlegen und muß sich nicht hinter den 70-200 2,8 L verstecken, ausser vor dem ganz neuem 70-200 2,8 L IS II... das ist eine ganz andere Hausnummer.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten