• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

70-200 Objektivvergleich

glaube ich,ist ja auch ne gute linse,
aber es kommt eben auch drauf an,
für was man die linse brauch...

ich bspw. möchte auch gewisse indooraufnahmen
machen und in der dämmerung noch sehr gute fotos machen
ohne die iso´s hochzuschießen und co...

deswegen brauche ich mehr lichtstärke!
 
Ich habe ein Angebot über ein gebrauchtes 70-200/2,8 von Canon ohne IS bekommen, wäre dieses denn dem Tamron und dem Sigma vorzuziehen? Wie sieht es mit der Abbildungsleistung im Vergleich aus?
Preislich liegt das Canon in etwa beim Neupreis des Sigmas.
LG Sandra
 
Ich habe ein Angebot über ein gebrauchtes 70-200/2,8 von Canon ohne IS bekommen, wäre dieses denn dem Tamron und dem Sigma vorzuziehen? Wie sieht es mit der Abbildungsleistung im Vergleich aus?
Preislich liegt das Canon in etwa beim Neupreis des Sigmas.
LG Sandra

Das Canon 70-200 2,8 L ist eine wunderbare Linse. Ich habe damit schon viele Bilder gemacht, es ist eines unserer Hauptarbeitspferde... sehr schnell, verlässlich und robust und vor allem: Scharf auch bei Offenblende.

Wenn du die Möglichkeit hast ein gutes Gebrauchtes für ein ähnliches Geld wie ein neues Sigma oder Tamron zu beziehen ist das ein sehr guter Deal.
 
Wenn du die Möglichkeit hast ein gutes Gebrauchtes für ein ähnliches Geld wie ein neues Sigma oder Tamron zu beziehen ist das ein sehr guter Deal.

Die Gebrauchtpreise für die Linse liegen nur normalerweise höher als die Neupreise von Tamron/Sigma - leider. Ich hab zumindest bisher keines so günstig entdecken können.
 
Ich habe ein Angebot über ein gebrauchtes 70-200/2,8 von Canon ohne IS bekommen, wäre dieses denn dem Tamron und dem Sigma vorzuziehen? Wie sieht es mit der Abbildungsleistung im Vergleich aus?
Preislich liegt das Canon in etwa beim Neupreis des Sigmas.
LG Sandra

Ich hatte mal das Sigma und nutze jetzt das 70-200/2,8 ohne is. Bei meinen Exemplaren war es ein Unterschied wie Tag und Nacht. Wenn Du zu diesem Preis ein gebrauchtes Canon bekommen kannst würde ich zuschlagen. Wenn die Möglichkeit besteht, solltest Du es vorher testen, oder Dir mal ein paar Bilder und Testfotos zuschicken lassen.
 
Alles klar dann ist meine Entscheidung so gut wie gefallen.

Das es ohne Garantie ist ist auch nicht weiter schlimm meint ihr?

Testen vor dem Kauf kann ich es,werde ich auch machen :)

LG Sandra
 
@ Bowle: Abgesehen davon, dass ich in diesem Thread nicht nichts davon lesen kann, dass Sigma "runtergebuttert" wurde, habe ich von meinen persönlich gemachten Eindrücken geschrieben. Neben dem Faktor Schärfe gibt es meiner Meinung nach noch ein paar andere Dinge, die einen Gesamteindruck ausmachen. Kontrast, Verzeichnung...... . Und ja, ich könnte auf das "Canongrau" beim 70-200er gerne verzichten und nutze ein Sigma 50/1.4.;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten