• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

70-200 L IS 4 oder neues 70-300 L IS

Ich frage mich welches der genannten Objektive die bessere Wahl für meine 5D MK II ist. Preislich würde ich die Euro 600 Aufpreis zum 70-300 verschmerzen können. Wichtig ist mir, daß es nicht im Schrank liegt also immer dabei und nicht zu schwer ist. Reisetauglich eben. Das 2.8er 70-200 scheidet deshalb für mich aus...

Konkrete Anwendungsbereiche hat trophy nicht genannt, deshalb bin ich von allgemein Tauglichket ausgegangen, und hier bietet die Lichtstärke des 2.8ers in mehr Situationen einen Vorteil (Freistellen und schlechte Lichtverhältnisse) als die Zusatz-Brennweite des 70-300 (etwas näher dran am Geschehen).

Nun, ein 70-300 L IS liegt gewichtsmäßig genau zwischen ein 70-200 4L IS und 70-200 2,8L IS. Ob ein Tele über ein Kilo (wie auch das 70-300 L IS) noch reisetauglich ist, sollte eine individuelle Entscheidung sein. Ein leichtes Reisezoom ist es jedenfalls nicht mehr, da ein Tele unterwegs meist doch nicht soviel gebraucht wird und meist in der Tasche mit geschleppt wird.
 
Ich habe es gemacht!
70-200 f4 IS USM gegen ein 70-300 L getauscht.
Vorweg, die paar Tage als ich beide parallel hatte habe ich einiges getestet. Die 2 Linsen sind in der Praxis gleichwertig von BQ und Schärfe....Lichtstärke ist etwas schlechter aber erst am 150mm ( siehe stepping) ... für mich war es verschmerzbar.

Wieso habe ich es gemacht?
Auf meiner 5D sind 100mm ein Wahnsinns Sprung aufgrund des Vollformats. Hätte ich nur eine CROP hätte ich das 70-200 behalten.
@Gewicht: ja sind 300 Gramm mehr...na und? eine Tasche muss man sowieso mitnehmen, beim 70-300er kann sie sogar kleiner (weil es deutlich kürzer ist) sein...daher kann man das Objektiv sogar besser verstauen.
Die 300 Gramm mehr sind egal zumal man oft mehr mitnimmt wenn man auf Reisen ist (0,5 Petflaschen,...)

...das wären meine Erfahrungen vielleicht hilfts einem von euch weiter am Entscheidungsweg.

Grüße ans Forum.
 
Ich habe es gemacht!
70-200 f4 IS USM gegen ein 70-300 L getauscht.
Vorweg, die paar Tage als ich beide parallel hatte habe ich einiges getestet. Die 2 Linsen sind in der Praxis gleichwertig von BQ und Schärfe....Lichtstärke ist etwas schlechter aber erst am 150mm ( siehe stepping) ... für mich war es verschmerzbar.

Wieso habe ich es gemacht?
Auf meiner 5D sind 100mm ein Wahnsinns Sprung aufgrund des Vollformats. Hätte ich nur eine CROP hätte ich das 70-200 behalten.
@Gewicht: ja sind 300 Gramm mehr...na und? eine Tasche muss man sowieso mitnehmen, beim 70-300er kann sie sogar kleiner (weil es deutlich kürzer ist) sein...daher kann man das Objektiv sogar besser verstauen.
Die 300 Gramm mehr sind egal zumal man oft mehr mitnimmt wenn man auf Reisen ist (0,5 Petflaschen,...)

...das wären meine Erfahrungen vielleicht hilfts einem von euch weiter am Entscheidungsweg.

Grüße ans Forum.

Du hast doch bestimmt auch noch Fotos die Du damit gemacht hast, oder ? :D;)
 
Danke für alle Antworten und für die Anregung einiger Diskussionen. Ich werde mich für das 70-200 IS 4.0 entscheiden auch wenn das 70-300 kürzer baut. Ausschlaggebend war, weil das 70-300 bei Offenblende am Vollformat ziemlich stark vignettiert. Möchte ungern laufend nachbearbeiten. Die durchgehende Blende ist für meine Zwecke auch ein Vorteil.

Diese Entscheidung kann ich gut nachvollziehen :)

Ich habe es gemacht!
70-200 f4 IS USM gegen ein 70-300 L getauscht.
Die 2 Linsen sind in der Praxis gleichwertig von BQ und Schärfe....Lichtstärke ist etwas schlechter aber erst am 150mm ( siehe stepping) ...

Grüße ans Forum.

Also getauscht hätte ich nun wirklich nicht, kann also diese Entscheidung nicht verstehen....:confused:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten