hi ho...
@sumdslr
naja dass man bei ~200mm ne achtel sekunde freihand nicht verwackelungsfrei halten kann war denke ich den meisten klar
mfg
richtig

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
hi ho...
@sumdslr
naja dass man bei ~200mm ne achtel sekunde freihand nicht verwackelungsfrei halten kann war denke ich den meisten klar
mfg
Also ich bin auch am Überlegen ob ich mit ein L kaufen soll... Und schwanke zwischen dem f4er und dem 2,8er, denke aber, ich brauche keinen IS.
Ich fotografiere hauptsächlich Hunde, oder hat auch mal Menschen...
Findet ihr von der Schärfe her das 4er besser? Oder nimmt sich das nichts?
Ich meine, der Preisunterschied ist schon gewaltig, aber ich möchte auch ein Objektiv haben, mit dem ich zufrieden bin.
Könnt ihr mir da weiterhelfen?
Das 4er mit IS ist schon bei Offenblende knackscharf. In Verbindung mit dem geringen Gewicht und der Verarbeitungsqualität ist es konkurrenzlos am Markt. Bei www.photozone.de werden die 70-200er verglichen. Das 4er IS ist unterm Strich der Sieger.
SG Frank
da hier ja oft gezweifelt wird ob ein IS wirklich nötig ist.
Die Frage ist: Wie aussagekräftig sind solche Tests???
Hab ihn mir auch schon oft angesehn und bringt auch was,aber 100% überzeugen können sie mich nicht!
Hallo,
Lohnt der Mehrpreis von fast 450 € ??????
Mario
Hallo,
Ich habe die Sufu benutzt aber kein für mich richtige antwort gefunden !!
möchte in so ein Objektiv der L Serie investieren, habe gerade Bilder bei MM gemacht mit dem 4 L is. Ohne Blitz mit 1/60sec. und die Bilder sind gut.
Klar ist mir, daß das 2,8 L is vom Licht her besser ist, doch rechnet sich der Mehrpreis ?
Wo sind beim 4L is die Grenzen ?
Lohnt der Mehrpreis von fast 450 € ??????
gruß
Mario
IMOH Nein!
Hab mir das 4is gekauft und bin sehr zufrieden.
Vorteile gegenüber dem 2,8er
- handlicher (passt noch in meine Fototasche)
- besserer neuerer IS (4 Fach)
- viel leichter
- billiger
- bei offener Blende uneingeschränkt nutzbar
Nachteile
- keine 2,8
sonst nix
Gruss Feedme
Würdet ihr den IS in Verwendung mit einem Einbeinstativ auch ausschalten? Beim 3-Bein ist das für mich klar, aber wenn ich mit dem Einbein morgen ein paar Flieger in Düsseldorf knipsen will, ist da ja trotzdem noch etwas Bewegung drinnen. Wäre da für einen Tip dankbar, bin noch sehr grün was das betrifft![]()
Tja, und wenn Du schon bei ISO1600, f2.8 und 1/15 wärst, dann könntest Du mit Deinem /4 einpacken, während man mit dem /2.8 noch fotografieren kann.Aber wenn einer bei Offenblende mit einem 2.8er mit ISO 100 eine Verschlusszeit von 1/15 erreicht, würde ich mit meiem 4er IS auf ISO 200 stellen und mich über das durch den 4-stufigen IS etwas schärfere Bild riesig freuen!![]()
![]()
Wenn Du schon ein Einbein brauchst (warum auch immer, musst Du ja selber wissen), dann würde ich den IS in Stufe 2 trotzdem anschalten. Wobei natürlich die Frage ist, ob der IS dabei bei 200mm nötig ist.Würdet ihr den IS in Verwendung mit einem Einbeinstativ auch ausschalten?
Das verstehe ich nicht. Der IS im Modus 2 arbeitet doch, so habe ich das verstanden, nur gegen vertikale Bewegungen, während Modus 1 horizontale und vertikale auszugleichen versucht.
Es ist sinnvoll das zu nehmen, was Du brauchst. Die 85/1.8 oder 100/2 sind auch keine L, trotzdem hervorragende Linsen. Und was bringt Dir ein 24-105, wenn Dir dann regelmäßig der WW-Bereich und/oder die Lichtstärke fehlt? Oder ansdersrum, wenn Du wegen fehlendem (leichten) Tele nur am Wechseln bist.Ist es sinnvoller die L serie zu nehmen und dafür nur Blende 4 zu haben oder merkt man da keinen Unterschied ?
Für keine der beidenWie würdet ihr euch entscheiden ?