• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

70-200 L 4,0 USM vs. 70-200 L 4,0 IS USM

Hallo Leute,

hat jemand mal das 70-200/4 IS mal mit einem 2x TK (Canon 2x II oder Kenko Pro) an Crop 1,6 getestet ? Abgesehen vom dunklen Sucherbild und dem offiziell fehlenden AF - wie schlägt es sich bei f8 ?

Die extrem hohe Grundauflösung prädestiniert es doch IMHO für einen (Not-)Konvertereinsatz ...
Damit könnte es evtl. mein viel zu selten genutztes 100-400 ersetzen.
 
Hallo Leute,

hat jemand mal das 70-200/4 IS mal mit einem 2x TK (Canon 2x II oder Kenko Pro) an Crop 1,6 getestet ? Abgesehen vom dunklen Sucherbild und dem offiziell fehlenden AF - wie schlägt es sich bei f8 ?

ja ich, mit dem Kenko Pro. Ergebnisse haben mich allerdings nicht sehr begeistert. (Das haben sie mich mit dem Kenko aber eigentlich nie, auch nicht mit dem 200/2.8) Mit Nachbearbeitung aber durchaus brauchbar, sofern man nicht bei 100% betrachtet...
 
Hallo Leute,
hat jemand mal das 70-200/4 IS mal mit einem 2x TK (Canon 2x II oder Kenko Pro) an Crop 1,6 getestet ? Abgesehen vom dunklen Sucherbild und dem offiziell fehlenden AF - wie schlägt es sich bei f8 ?
Die extrem hohe Grundauflösung prädestiniert es doch IMHO für einen (Not-)Konvertereinsatz ...
Damit könnte es evtl. mein viel zu selten genutztes 100-400 ersetzen.

An der 5D stehen die Chancen nicht schlecht (siehe Ergebnisse mit der 2.8èr Version).
Bei einer 8MP CropCam gibt es wohl eher lange Gesichter (Pixeldichte).
Durch die Brennweitenverdopplung entsprechen die 8MP und 2x200mm einer 32MP CropCam und 200mm :eek:
Ob die Auflösung der Optik sooo gut ist, dass es in der (hier üblichen) 100% Ansicht den kritischen Forumaugen standhält, wage ich zu bezweifeln.
(Bei der 5D sind es "nur" 20MP bezogen auf den AP-S Bildkreis, was nur geringfügig über der "Pixeldichte"
bei der Verwendung eines 1.4èr Konverters am Crop (16MP) liegt).
 
ja ich, mit dem Kenko Pro. Ergebnisse haben mich allerdings nicht sehr begeistert. (Das haben sie mich mit dem Kenko aber eigentlich nie, auch nicht mit dem 200/2.8) Mit Nachbearbeitung aber durchaus brauchbar, sofern man nicht bei 100% betrachtet...

Bilder hast Du davon nicht zufällig parat ?
Von den MTFs her scheint das 70-200/4 IS sogar noch über dem 200/2.8 zu liegen.
 
Bitte sehr, ein paar unwissenschaftliche Vergleichsbilder.

Ich habe zwar auch einen Zeitungstest gemacht, da hat man aber irgendwie wenig Bezug dazu, wie das im realen Leben aussieht... bzw. anders gesagt: die Zeitungstestbilder haben weit bessere Ergebnisse geliefert, als ich nach meinen "Live-Erfahrungen" hatte. Könnte aber auch daran liegen, dass ich beim Zeitungsstest Stativ, SVA usw. verwendet habe.

Hier jedenfalls freihand, bei wenig Licht:

- Zoom mit 2x Kenko Pro, manuell fokussiert
- dasselbe Bild auf 50% verkleinert (nach allem was man liest ist 50% die Vergrößerungsstufe, bei der man Schärfe für den Druck beurteilen sollte.)
- Zoom ohne TK (selber Felsen, andere Lichtstimmung).

Alles aus RAW per DPP konvertiert, Picstyle Neutral mit Standardeinstellungen.

Nach dem Verkleinern auf 50% habe ich nicht nachgeschärft.
 
Wie würde es denn für den Bereich Sport aussehen, der IS stabilisiert ja die Kamera Bewegung und nicht die der Objekte vor der Linse - gibts da Erfahrungen? Ist der IS abschaltbar?
Ich schieße derzeit noch mit 75-300 4-5,6 - ist das 70-200 4 dann ein Quantensprung?

Danke schonmal für die Hilfe!
 
Sport ist der Bereich, wo ein IS eher wenig bringt, sondern hohe Lichtstärke gefordert ist, um kurze Belichtungszeiten zu erzielen. Ausnahme ist da vielleicht der Motorsport, da manche IS sich auf einen "mitzieh-Modus" einstellen lassen, so dass nur in eine Richtung stabilisiert wird.

Im Verhältnis zum 75-300 ist sicher der AF des 70-200 schneller. Die Lichtstärke ist ähnlich, wobei aber das 70-200 schon offen sehr gut ist, während man das 75-300 evt. für beste Qualität abblenden müsste.

An sich wäre für Sport aber wahrscheinlich Blende 2,8 oder noch besser sinnvoll, je nach Sportart vielleicht auch eine Festbrennweite.
 
Im Sportbereich werden eigentlich ausschließlich Outdoor Aufnahmen von mir gemacht. Speziell beim Beachvolleyball sind auch fast ausschließlich immer gute Lichtverhältnisse, sprich Sonne.
Die neue Optik sollte daher speziell für diese Ansprüche angemessen sein und bessere Bilder liefern (auch ohne Nachbearbeitung) als die jetzt schon ca 10Jahre alte 75-300 4-5,6 USM Optik.
Zoom sollte es allein wegen der Flexibilität auch sein und das 70-200 2,8 ist mir persönlich fast schon ein zu großer Brocken.
 
Im Verhältnis zum 75-300 ist sicher der AF des 70-200 schneller. Die Lichtstärke ist ähnlich, wobei aber das 70-200 schon offen sehr gut ist, während man das 75-300 evt. für beste Qualität abblenden müsste.

Dazu kommt noch, dass das 75-300 @200 sicher schon bei f5.6 ist, also eine Blende langsamer.
 
Der IS soll ja etwas an der Schärfe sägen. Und vor IS, AS,VR usw gabs ja auch bute Bilder mit langen Brennweiten. Ich bin mir nicht sicher ob die Unterschiede die mancher beobachtet nicht eh nur subjektiv sind und auf falsche Benutzung als auf die tatsächliche Leistung zurückzuführen sind?
 
Der IS soll ja etwas an der Schärfe sägen.
Das stimmt nahezu durchgängig, beim 70-200/4 L IS hat Canon aber scheinbar einen Weg gefunden, die zusätzlichen Linsen so in den Strahlengang zu integrieren, dass sich die Abbildungsleistung sogar spürbar verbessert. Das lässt für weitere Canon-Entwicklungen hoffen. Oder es ist bei Tele-BW nur besonders einfach umzusetzen ...

Und klar gab es auch ohne IS schon früher gute Tele-Bilder. Nur musste man ohne IS eben eher mal zum Stativ greifen. Ich vergleiche den IS von der Wirksamkeit her immer mit einem Einbein.
 
Hallo,

wie Roger66 schreibt, hat sich die Abbildungsleistung des 70-200 durch den IS spürbar verbessert.

Also, ich habe mir vor ca. 3 Wochen das "einfache" ohne IS gekauft, obwohl ich hier im Forum viele "weiche" Bilder gesehen habe die ich von solch einem Objektiv zum Preis von 599.- nicht erwartet hätte.

Habs dann doch riskiert - der Verkäufer sicherte mir ein 14tägiges Rückgaberecht zu.

Ich kann nur sagen, das Objektiv ist der Hammer - die Bilder sind einwandfrei und vor allem superscharf.

Ich habe keinen Vergleich zum IS, aber ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen das es noch schärfer geht.

Meiner Meinung nach sind die schlechten Bildergebnisse hinter der Kamera zu suchen, vielleicht nicht grundsätzlich aber bei ca. 90% der Fälle schon, die dann natürlich durch Einsatz des IS vielleicht verhindert werden können, wenn es denn um Bewegungsunschärfe geht.

Vielleicht ist mangelnde Erfahrung oder das fehlen einiger Grundlagen der Grund.

Aber hier kann man ja im Zusammenspiel mit ISO-Wert und Verschlusszeit auch schon einiges bewirken, beim Obektiv ohne IS.

Es es nur Schade das dann durch solche schlechten Ergebnisse der Fehler immer beim Objektiv gesucht wird.

MfG
Dispomike
 
Habe mir das IS zum Geburtstag gegönnt ... herrjeh 40 :eek: ;)

Der IS ist in der Tat etwas laut, stört aber nicht weiter!
 
Der is des DO, das ich vorher hatte, war ähnlich laut.
Der IS des 17-85er's ist jedoch gar nicht hörbar.
Aber hat wohl was mit der Konstruktion, rsp. Brennweite zu tun.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten