• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

70-200 L 4,0 USM vs. 70-200 L 4,0 IS USM

Da ist mein 70-200 F2.8 bei Offenblende 2.8 schärfer als deins bei F5.0.[/url]

find ich nicht.

hast du das bild auch in originalgröße angeschaut und nicht die resized version?
 
Sorry, aber für Blende 5 finde ich dass nicht besonders scharf.
Da ist mein 70-200 F2.8 bei Offenblende 2.8 schärfer als deins bei F5.0.
http://www.inchenhofen.com/html/70-200_f2_8_1.html

Sorry,
das Auto war nicht gewaschen und: Originalgröße ist es auch nicht. Hab es dummerweise etwas kleiner gemacht. Das 2. Bild sagt aber eigentlich alles, da Offenblende. Man sollte das kleine 70-200er mit IS zukünftig nur noch mit Festbrennweiten bei Offenblende vergleichen! :-)
Gruß adenauer
 
Hi!
Ich kann Adenauer´s Aussagen auch bestätigen! Auch mein 70-200 L 4,0 IS ist knackescharf. Durchgehend. Ich denke diese Neuentwicklung hat sich wirklich gelohnt. Und auch der IS funktioniert mMn sehr gut schnell und zuverlässig.
Grüsse, "ACY"
 
... Das neue mit IS ist aber in allem (Farbe, Schärfe, Kontrast) deutlich besser.

Sorry, so ein Schwachsinn! Schärfe - ok dafür hast du ja den IS aber Farbe und Kontrast kann ich nicht bestätigen. Und von "deutlich" kann man hier schon mal gar nicht sprechen.
 
Sorry, so ein Schwachsinn! Schärfe - ok dafür hast du ja den IS aber Farbe und Kontrast kann ich nicht bestätigen. Und von "deutlich" kann man hier schon mal gar nicht sprechen.

Hallo noppenreifen,
das dreckige Nummernschild wurde mal so im Vorübergehen abgelichtet. Hat ein bischen wenig Farbe, da hast Du Recht. Beim zweiten Bild geht es auch nur um die Schärfe bei Offenblende (muß man das eigentlich immer dazu schreiben wenn Offenblendbeispiele gezeigt werden?). Kontrast und Farbe sind deutlich besser gegenüber meinem Alten ohne IS. Die Kamera spielt da sicher auch noch eine Rolle. Und da man heute per PictureStyle einiges regeln/ändern kann und auch Dein Monitor wahrscheinlich nicht kalibriert ist, lass ich diesen Vergleich hier im Forum. Die Schärfe ist aber kein Schwachsinn, oder? Übrigens ist das IS auch ohne IS scharf, allerdings nur bei kurzen Verschlußzeiten! :-)
adenauer
 
endlich ist das 70-200er IS auch auf photozone getestet worden


http://www.photozone.de/8Reviews/lenses/canon_70200_4is/index.htm

:-)

Hallo,
hier nochmal, insbesondere für noppenreifen, der "Schwachsinn" aus dem aktuellen Test von photozone:-)

The Canon EF 70-200mm f/4 USM L IS may well be the very best tele zoom on the market today - it is certainly the best Canon zoom lens tested locally to date. The lens was capable to deliver a near-flawless performance is all categories. The resolution figures are stunning regardless of the setting. Distortions, vignetting and CAs are nothing to worry about. The build quality is excellent with the new sealing as a another highlight. On top of that the lens now features a image stabilizer with an efficiency equivalent to 4 f-stops (at cost of shutter speed). The only heartbreaking drawback for some is the price tag which increased significantly to a whopping grand - price/performance-wise this is still very sound though.

Ich bin froh dass ich es habe. Es ist einfach geil!
Gruß adenauer
 
Sagt mal: Kann man mit dem Ding wirklich bei 1/15 Sekunde und 200mm scharfe Fotos machen, wie es die Canon-Webseite verspricht???

http://www.canon.de/For_Home/Produc...ation_Lenses/EF_70-200mm_f4L_IS_USM/index.asp

"Ohne wahrnehmbare Verschlechterung der Bildschärfe können im Vergleich zu früher nun bis zu viermal langsamere Verschlusszeiten gewählt werden (z. B. 1/15 Sekunde anstatt 1/200 Sekunde)."

hallo
ja, das geht, aber man muss schon versuchen still zu halten. Wenn man sich wo anlehnt und sich beispielsweise darauf konzentriert, die Bewegungen der AF-Markierungen über dem Motiv zu beruhigen, dann kriegt man das hin. Nicht immer, aber es geht.

Hier mal ein Beispiel, ein Probeschuss in der Wohnung bei abartig wenig Licht für so ein Motiv. 1/6 sec. bei 176mm Brennweite (ISO 1600). Nicht knackig scharf aber "verwackelt" auch nicht.

Achim
 
Ob es für das 70-200 4 L IS USM bald Cashback geben wird? Oder macht Canon das erst, wenn die Verkaufszahlen abflachen?

Grüße
 
Ob es für das 70-200 4 L IS USM bald Cashback geben wird? Oder macht Canon das erst, wenn die Verkaufszahlen abflachen?

Grüße

Hallo,
wieso Verkaufszahlen abflachen? Wenn sich die Bildqualität rumspricht werden wohl lange Lieferzeiten auf die Käufer zukommen. Übrigens: Habe jetzt schon das fünfte 4L IS im Kollegenkreis entdeckt und alle waren TOP! Canon hat also aus der Back-und Frontfocus-Affäre des Non IS gelernt.
Gruß adenauer
 
Moin!
Ich hatte meines von Foto Huppert, noch für 1049,- inkl. Versand. Eine Woche später kostete es dann (wie auch aktuell dort) 1099,- inkl. Versand. Bestellablauf etc. lief alles sehr nett und schnell ab. - Der IS arbeitet wirklich sehr gut, aber nur wegen dem IS hatte ich es mir nicht gekauft. Mich hatten die vielen nahezu euphorischen Postings zur Bildqualität in US-Foren zu diesem Objektiv neugierig gemacht, und nach weiteren Informationen auch zum Kauf gebracht. Bei dem non IS hatten mich die häufigen Focus-Probleme etwas abgeschreckt. Unter dem Strich bin ich froh, daß ich mich für das IS entschieden habe. Klar ist es teuer, aber die Leistung stimmt.
Grüsse, "ACY"
 
Werde mir wohl auch das 70-200 L 4,0 IS USM kaufen, wobei ich prinzipiell nicht vom Preis des 2,8 IS zurückschrecke, aber es scheint doch sehr schwer zu sein :rolleyes:

Und wenns nicht wesentlich besser ist ...... (wenn überhaupt)

Habe im Moment noch die 10D - hat jemand diese Kombination (mit L 4,0 IS) ?

Fritz
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten