• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Nur noch bis zum 31.05.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

EF/EF-S 70-200 f4 L vs. 70-300 4-5.6 IS II USM

dann solltest du dein 70-300 zum Service schaffen, das ist gerade am langen Ende richtig gut, auch an APS-C oder dein Body stellt es dort nicht richtig scharf. Es hat mein STM sichtbar überflügelt bei 250mm. Die Tests loben ja gerade die Leistung am langen Ende beim 70-300er USM II, meist ja eine Schwachstelle der 70-300er.

Ich habe das noch mal an der M6 getestet. Es stimmt schon, das 70-300er USM II ist bei 300mm und an APS-C leicht abgeblendet erstaunlich gut. Nachdem das Bokeh in der Tat einfach weicher ist, würde ich nun auch zum 70-300er USM II tendieren, auch an APS-C.
 
das ist gerade am langen Ende richtig gut

Finde ich auch. Obgleich ich es an KB nutze.
Selbst bei Offenblende sehr überzeugend. Halte es in der Canonwelt für das Tele Zoom, das am meisten unterschätzt wird.

Das 70-300 L konnte damals bei meinem Kauf dagegen abbildungsmäßig nicht mithalten. Beim AF erst recht nicht. Da habe ich freiwillig das erheblich günstigere Objektiv gewählt.
 
Dem kann ich so nicht zustimmen. ;)
Dito, hatte das L viele Jahre im Einsatz und die Schärfe ist überragend und der AF extrem schnell.
 
Das 70-300L hatte ich selber noch nie, aber vor 2 Jahren habe ich auf der Aussichtsplattform am Luchsgehege im NP-Zentrum Falkenstein einen Fotokollegen mit diesem Objektiv angetroffen. Da wir beide auf das jeweilige Objektive des Anderen neugierig waren, haben wir den ganzen Nachmittag Objektive getauscht, d.h. ich habe mit seinem 70-300L, er mit meinem 100-400 II, fotografiert. Hinterher waren wir beide übereinstimmend der Meinung, dass beide Objektive in allen Punkten gleichwertig waren, mit Ausnahme der Brennweite. Und mein 100-400 ist nicht das Schlechteste; nicht umsonst habe ich es behalten, obwohl ich inzwischen ein EF 300/2,8 IS II mit den beiden Extendern besitze.
 
Hinterher waren wir beide übereinstimmend der Meinung, dass beide Objektive in allen Punkten gleichwertig waren

Genau so sehe ich es auch. Habe aktuell sowohl das 70-300 L als auch das 100-400 L II weil ich auf das 1-4 wechseln will weil ich die extra mehr Brennweite haben möchte.

Beide Linsen sind extrem schnell und die Bildqualität ist bei beiden überragend. Für das 70-300 spricht allerdings das kompakte Packmaß und das geringe Gewicht. Im Urlaub werde ich es vermutlich vermissen :(
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten