Also ich hab mit dem 70-200mm F4 gute Erfahrungen mit Schmetterlingen an der D300 gemacht. In der Galerie im Sammelthread Schmetterlinge ab Seite 218 sind ab und an mal Fotos von mir. Mit etwas mehr Geduld und "Schmetterlingssachverstand" geht da sicher noch viel mehr. Schau dir mal die Fotos der anderen Schmetterlingsfotografen dort an, Blende 2,8 ist dort eher selten zu finden. Ein Stativ ist allerdings von Vorteil.
Gute Freistellung hat nicht nur etwas mit der Blende, auch mit dem passenden Hintergrund und dem Abstand zum fotografierten Objekt zu tun.
In meinen Anhängen kannst du viele Fotos mit dem 70-200mm F 4 finden.
Aber wenn Geld und Gewicht keine Rolle spielt ist das 2,8er sicher auch nicht verkehrt. (Mir jedoch zu schwer).