NotAnExit
Themenersteller
Servus Forum!
Ich bin momentan etwas unschlüssig.
Vorhanden sind ein Sigma 50-200 DC OS HSM und ein EF 75-300 III. Absolute Budget-Scherben, ich weiß. Wobei ich mit dem Sigma recht glücklich bin, für den Preis liefert es, auch am langen Ende, eine ordentliche Schärfe ab.
Das 75-300 soll weg, das steht fest. Da meine Frau und ich oft zusammen unterwegs sind, sollen aber zwei Tele vorhanden sein (ich habe eine 60D, sie eine 550D).
Einsatzgebiete: Zoo, Tierpark, Greifvogelshows, aber auch Action - Nürburgring, Mitzieher, Dragrace, Dorffußball. Der Ring ist für uns quasi ums Eck, bietet sich an und solche Fotos machen mir richtig Spaß.
Das Sigma soll erst mal bleiben, aber was dazu?
Mit dem 70-200 4 (ohne IS, Budget begrenzt) hätte ich wohl eine super Bildquali, rel. gute Lichtstärke (verglichen mit dem Sigma), aber wie verhält sich das mit dem fehlenden IS bei Mitziehern? Auch wären wir bei dieser Lösung eben mit 2 Cams und je max. 200mm unterwegs. Würde mir das L noch spürbar mehr Cropreserven bieten, als das Sigma?
Das Tammi wäre natürlich die deutlich günstigere Variante, mit 300mm, Stabi, aber eben weniger lichtstark. Wie schnell ist der AF bei der Linse? Gut genug für Action? Scheinbar ist das Objektiv ja schön scharf am langen Ende, danach zu urteilen, was ich bislang gelesen und an Fotos gesehen habe.
Ok, es bliebe immer noch die Möglichkeit, das Sigma ebenfalls abzustoßen und beide Linsen zu kaufen, aber das ist finanziell (erst mal) nicht drin. Es kamen leider ein paar Sachen dazwischen, die uns etwas Geld gekostet haben. Also suche ich die Lösung, mit der wir zunächst einmal am besten fahren.
LG, Benni
Ich bin momentan etwas unschlüssig.
Vorhanden sind ein Sigma 50-200 DC OS HSM und ein EF 75-300 III. Absolute Budget-Scherben, ich weiß. Wobei ich mit dem Sigma recht glücklich bin, für den Preis liefert es, auch am langen Ende, eine ordentliche Schärfe ab.
Das 75-300 soll weg, das steht fest. Da meine Frau und ich oft zusammen unterwegs sind, sollen aber zwei Tele vorhanden sein (ich habe eine 60D, sie eine 550D).
Einsatzgebiete: Zoo, Tierpark, Greifvogelshows, aber auch Action - Nürburgring, Mitzieher, Dragrace, Dorffußball. Der Ring ist für uns quasi ums Eck, bietet sich an und solche Fotos machen mir richtig Spaß.
Das Sigma soll erst mal bleiben, aber was dazu?
Mit dem 70-200 4 (ohne IS, Budget begrenzt) hätte ich wohl eine super Bildquali, rel. gute Lichtstärke (verglichen mit dem Sigma), aber wie verhält sich das mit dem fehlenden IS bei Mitziehern? Auch wären wir bei dieser Lösung eben mit 2 Cams und je max. 200mm unterwegs. Würde mir das L noch spürbar mehr Cropreserven bieten, als das Sigma?
Das Tammi wäre natürlich die deutlich günstigere Variante, mit 300mm, Stabi, aber eben weniger lichtstark. Wie schnell ist der AF bei der Linse? Gut genug für Action? Scheinbar ist das Objektiv ja schön scharf am langen Ende, danach zu urteilen, was ich bislang gelesen und an Fotos gesehen habe.
Ok, es bliebe immer noch die Möglichkeit, das Sigma ebenfalls abzustoßen und beide Linsen zu kaufen, aber das ist finanziell (erst mal) nicht drin. Es kamen leider ein paar Sachen dazwischen, die uns etwas Geld gekostet haben. Also suche ich die Lösung, mit der wir zunächst einmal am besten fahren.
LG, Benni