Randall_Flagg
Themenersteller
Eine Frage in die Runde: Ich hätte gerne etwas mehr Brennweite. Der Kauf eines zusätzlichen Objektivs (100-400mm) ist derzeit budgetmäßig nicht drin. Daher erwäge ich den Tausch meines 70-200 f/4 L IS gegen das Tamron 70-300 VC USD.
Was verliere ich beim Tausch der o.g. Objektive, außer dem "L-Feeling"? Nachdem, was ich gelesen habe, schwächelt das Tamron allenfalls beim Bokeh. Zudem würde ich wohl geringfüging Lichtstärke bei 200mm verlieren. Alle genannten Nachteile wären für mich akzeptabel, wenn die Bildqualität ansonsten stimmt.
Hat jemand bereits diesen Wechsel gemacht? Erfahrungen wären willkommen! Danke!
PS. Ich hatte bereits das Canon 70-300 IS USM und habe es wegen der schlechten Abbildungsleistung bei 300mm verkauft. Ist das Tamron hier merklich besser?
PPS: Ich habe den Diskussionsthread zum Tamron gesehen, aber nicht alle 200 Seiten duchgelesen. Mir geht es um den direkten Vergleich der Objektive.
Was verliere ich beim Tausch der o.g. Objektive, außer dem "L-Feeling"? Nachdem, was ich gelesen habe, schwächelt das Tamron allenfalls beim Bokeh. Zudem würde ich wohl geringfüging Lichtstärke bei 200mm verlieren. Alle genannten Nachteile wären für mich akzeptabel, wenn die Bildqualität ansonsten stimmt.
Hat jemand bereits diesen Wechsel gemacht? Erfahrungen wären willkommen! Danke!
PS. Ich hatte bereits das Canon 70-300 IS USM und habe es wegen der schlechten Abbildungsleistung bei 300mm verkauft. Ist das Tamron hier merklich besser?
PPS: Ich habe den Diskussionsthread zum Tamron gesehen, aber nicht alle 200 Seiten duchgelesen. Mir geht es um den direkten Vergleich der Objektive.