• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

70-200 f/2.8 IS oder Non-IS??

Hallo Zusammen,

ich hole nur ungern einen alten Thread hoch. Ich denke aber,
nach längerer Suche und querlesen, daß meine Frage hier ganz gut her paßt.

Ich bin kürzlich von Minolta auf Canon umgestiegen...
sozusagen von D7D zu 7D;) und habe mir dazu das 70-200 f2,8 USM ohne IS
zugelegt, welches immer noch neu zu bekommen ist.
(Wenn ich den Code am Bajonett richtig gedeutet habe,
ist das Teil sogar von 2011 - kann das überhaupt sein?)

Das IS II ist nach der Gesamtinvestition nicht mehr drin gewesen:(.

Der Hauptverwendungszweck ist Sportfotografie.

Ich könnte ein bißchen mehr Brennweite noch gebrauchen und überlege
die Anschaffung eines Extenders, wobei mir der 1,4er auch reichen würde.
Nur möchte ich die maximale Bildqualität erhalten, welche mit der Linse
möglich ist. Sollte ich dann zwingend den IIIer nehmen-weil komplett neu berechnet-
und welcher Faktor macht da mehr Sinn? Oder gibt es irgendwelche ernstzunehmenden Einschränkungen?

Vielen Dank im voraus
 
Bei regelmäßigen : Objektivwechsel.

Genau, am besten das
EF 4,5-5,6/100-400 L IS USM oder das
EF 4,0/300 L IS USM
..kosten ja auch nur geringfügig mehr als ein Konverter.

Sorry- später mal, viel später.

Die 1.4 sind weder das Geld noch die Schrauberei wert.

Danke für die Antworten, haben mir vorerst aber nicht weiter geholfen.

Hin und wieder mal ausschneiden geht, ändert aber den Bildausschnitt.

Die Verlängerung von 112-280 mm würde mir reichen.
Es sei denn die Abbildungsqualität ist, obwohl weniger Glas und
bessere Lichtstärke, nicht besser sondern schlechter als bei einem 2-fach.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten