Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
non IS oder IS II ich hatte ersteres und nun letzteres, das IS I , alle die ich in die Finger bekam waren unschärfer![]()
also für dich IS I das beste?
kein 70-200 L 2,8 IS USM I hat mich je in der Schärfe überzeugt ! was man besonders deutlich bei Konverterbenutzung sieht, das IS I hat einfach keine Reserven, ich war zu verwöhnt vom der dreampipe 80-200 L 2,8
ich hoffe du verstehst das nun besser ?!
Hat das denn was mit dem Thema dieses Threads zu tun?
Und zwischen dem 2.8 ohne IS und dem IS II (denn den IS I gibt es nicht mehr neu) liegen doch fast 1000€...
Bei "gemässigten" Sensoren (z.B. 5D) mit einer eher geringeren Pixeldichte macht sich dieser Umstand nicht so stark bemerkbar.
Ansonsten zum ewigen Thema IS oder Non-IS (wie gesagt: Version II unterscheidet sich nicht nur wegen des IS von Version I): die User die keins haben, sagen, dass kein Mensch so etwas braucht. Diejenigen, die es haben, sagen, wenn's stört, kann man's abschalten. Welche Aussage hört sich plausibler an?![]()
Ich habe/hatte schon einige Linsen mit und ohne IS. Die Bilder, die mit IS gemacht wurden,
waren nie schärfer oder besser als die ohne IS.
Manchmal waren sie sogar schlechter.
Und wie steht's beim 1D Mark III? .
Ich habe/hatte schon einige Linsen mit und ohne IS. Die Bilder, die mit IS gemacht wurden,
waren nie schärfer oder besser als die ohne IS.
Manchmal waren sie sogar schlechter.
Wie "whiskyjoe" schon andeutete: was soll uns das jetzt sagen?
Mir persönlich sagt das, dass du nicht verstanden hast, wofür ein IS gut ist (und wofür nicht).
Nimm mal dein 70-200 Freihand, gehe auf 200mm, fokussiere auf einen strukturierten Gegenstand in ca. 3 Metern Entfernung, stelle eine Verschlusszeit von 1/15s ein, und drück ab. Ich werde dann das gleiche mit eingeschaltetem IS tun, und werde einen gepfefferten Besen mit Champignons-Rahm-Sauce verspeisen, dazu einen wohl temperierten 1968er Pomerol, falls mein Bild nicht besser sein sollte.
Na, wahrscheinlich genauso? Sie hat ja "nur" 10 MP bei einem grösseren Sensor als der 7D. Also eine geringere Pixeldichte. Auch hier macht sich der Umstand also nicht so stark bemerkbar.
Bedeutet das, dass das IS I das Color-fringing nur bei ''großen Sensoren'' (5D Mark II & 7D) machen ?