• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

70-200 4L suboptimal vergütet?

na endlich, nach Backfocus, Frontfocus, Hochformatproblem, etc. bekommen die Techniker endlich wieder ein Problem vorgesetzt.

Die Verantwortlichen bei Canon weinen sich bestimmt schon in den Schlaf ;)

Ich sehe schon die nächsten Monsterthreads, "bin auch betroffen, Vergütungsproblem bei Canon EF ***** f/**" :eek:

Klar.

Warum kann sich eigentlich diese technisch geprägte Userschaft sehr gut mit den Unzulänglichkeiten die hinter der Kamera zu finden sind abfinden, schreien aber immer gleich Zeter und Mordio wenn sie meinen einen Fehler in der Technik gefunden zu haben.

Wenn wir schon dilletieren, dann wollen wir es wenigstens auf hohem, technischen Niveau tun :evil:
 
Oh man! Ihr macht mir echt angst!
Ich wollte eigentlich das 70-200 L F4 kaufen, aber jetzt weiß ich nicht mehr ob ja oder nein! :confused:
Erster Front, dann Backfokus! Ok scheint behoben zu sein und wenn nicht kann man es ja einstellen lassen.
Jetzt die Geisterbilder! :confused:
Dann auch noch das angebliche Dunkelproblem bei der 400D. OK ich hab kein Problem da ich sowiso M benutze.
Langsam weiß ich nicht mehr ob ich wirklich eine gute Wahl getroffen habe?

Leider kann ich mir kein 70-200 IS leisten, da dies komplett aus dem Budget eines Schülers fällt.
Oder ist das hier alles nur gejammere auf extrem hohem Niveau??? :grumble:
 
Oh man! Ihr macht mir echt angst!
Ich wollte eigentlich das 70-200 L F4 kaufen, aber jetzt weiß ich nicht mehr ob ja oder nein! :confused:
Erster Front, dann Backfokus! Ok scheint behoben zu sein und wenn nicht kann man es ja einstellen lassen.
Jetzt die Geisterbilder! :confused:
Dann auch noch das angebliche Dunkelproblem bei der 400D. OK ich hab kein Problem da ich sowiso M benutze.
Langsam weiß ich nicht mehr ob ich wirklich eine gute Wahl getroffen habe?

Leider kann ich mir kein 70-200 IS leisten, da dies komplett aus dem Budget eines Schülers fällt.
Oder ist das hier alles nur gejammere auf extrem hohem Niveau??? :grumble:

hallo,

entweder du gehst raus und machst bilder, oder du liest in foren. beides zusammen geht nicht. :angel:
also lass dich nicht verunsichern. bei defekten kann man die sachen ja zurückgeben, bzw. justieren lassen.

gruss

tino
 
Es gibt IMHO nachwievor kein besseres F4 - Standardzoom als das 4/70-200L. (ausser dem IS)

Es ist noch immer superschnell.Es ist noch immer sauscharf. Es ist noch immer zuverlässig. Nur einige wenige Anwender haben in einer Spezialsituation schlechte Ergebnisse... mir ist das z.B. in 2 Jahren mit dem Ding nicht aufgefallen und ich werde es auch nicht testen, weil mir (!) dieser spezielle Anwendungsfall mit dem Tele egal ist. Wenn ich die Situation mal habe und es ein paar Geisterbilder fabriziert... egal!

Ob andere aktuelle Canon-Zooms ähnliche Probleme haben muss noch getestet werden...

Ciao
M.

PS: Aber vielleicht ein "Beweis" dafür, dass "digitale Optimierung" (Vergütung der sensorseitigen Elemente) doch nicht sooooo sinnfrei ist?
 
Zuletzt bearbeitet:
Also wie ist es denn bei dir? Wenn du viel Geld für eine technische Ware bezahlt hast und dann festellen musst das sie deinen Erwartungen nicht entspricht.
Naja, hab ich eben pech gehabt oder wie.

Wenn die Ware einen wirklichen techn. Fehler hat so in der Art Dezentrierung o.ä. dann ist eine entsprechende Reaktion o.k.
Aber ehrlich bei dieser speziellen Unzulänglichkeit, die weder ständig die Bilder versaut, noch sofort ins Auge fällt, ist das Jammern auf extrem hohem Niveau.
Nicht schlimmer als ein wenig Sensorschmutz und in der EBV sehr schnell zu beseitigen.
 
ich hatte mit Technikern eher die technisch geprägten Fotografen im Sinn,:evil: nicht die Techniker bei Canon. :D

Das hatte ich auch so verstanden :)
Trotzdem werden die Techniker bei Canon nicht allzu glücklich über eine neue Welle eingesandter Objektive sein... die haben sich ja gerade vom 70-300 erholt.
 
hallo
ich habe jetzt nicht alle Beiträge in diesem Thread durchgelesen, möchte aber folgendes beitragen: bei jedem Zoomobjektiv das ich kenne, lässt sich durch leichtes Verstellen der Brennweite die Position, Größe und damit auch die Sichtbarkeit der Linsenreflexe beeinflussen. Es macht meiner Meinung nach wenig Sinn, verschiedene Objektive bei der selben Brennweiteneinstellung zu vergleichen und dann Rückschlüsse auf die Qualität der Vergütung zu ziehen. Wenn Objektiv A bei 70mm hässliche Reflexe zeigt und Objektiv B nicht, dann kann es durchaus sein, dass sich das bei 100 oder 150mm Brennweite genau andersherum verhält. Also lieber mal probieren, ob die störenden Reflexe auch bei 80mm noch da sind und dann vielleicht einen Schritt zurückgehen und fertig. Auch das non-IS 4/70-200L ist meiner Meinung nach gut entspiegelt, sonst würde es nicht diese auffallend kontrastreichen Bilder liefern.

Ich mach mich jetzt auch nicht verrückt, dass mein mein EF 1,8/50 mehr Reflexe hat als mein 30 Jahre altes SMC-Takumar 2/55 von Pentax.

Bei dem Foto von "Dreamer" ( https://www.dslr-forum.de/attachment.php?attachmentid=193618&d=1167555897 ) sieht man übrigens das bewegliche Element des Bildstabilisators im IS-Objektiv links. Aber abgesehen von diesen zusätzlichen Linsen meldet Canon, dass das Objektiv komplett überarbeitet wurde.

Achim
 
Zuletzt bearbeitet:
na endlich, nach Backfocus, Frontfocus, Hochformatproblem, etc. bekommen die Techniker endlich wieder ein Problem vorgesetzt.
Quatsch, es geht hier einfach um Aufkärung, sollte eine solche Schwäche existieren, dann ist es doch besser, man kennt diese und kann ggf. reagieren. So würde ich - sofern ich mit meinem Tele hauptsächlich DRIs und Nachtaufnahmen machen will - aufgrund der bisherigen Ergebnisse wohl vom 70.-200 eher Abstand nehmen.

Oh man! Ihr macht mir echt angst!
Ich wollte eigentlich das 70-200 L F4 kaufen, aber jetzt weiß ich nicht mehr ob ja oder nein! :confused:
Oder ist das hier alles nur gejammere auf extrem hohem Niveau??? :grumble:
Kauf das 70-200 es ist ein saugutes Tele! Ja, hier wird auf hohem Niveau gejammert. Und wenn Dir bei einem Deiner Bild dann sowas auffällt, dann weisst Du wenigstens bescheid und gut ist´s.

Es gibt IMHO nachwievor kein besseres F4 - Standardzoom als das 4/70-200L. (ausser dem IS)
ACK!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten