• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

70-200 4L mit Kamera hingefallen....

NiceShot

Themenersteller
....auf den Teppich aus 60cm Höhe... *ich hab´ nen Hals :wall: *

Jetzt stelle ich beim Testen fest, dass sich intern was bewegt (Im Objektiv). Es ist ein Klockern, wenn man das Objektiv in Längsrichtung kippend bewegt. Auch das ruckartige Bewegen des Fokusrings macht Geräusche. Vorher hatte ich es nicht getestet. Ist das bei Euch auch so, oder habe ich mir jetzt komplett den Tag versaut ?

Passiert ist das Ganze übrigens mit einem Kamerarucksack von Lowe. Ich habe ehrlich gesagt nur auf den Tag gewartet, dass ich den Rucksack auf´s Sofa lege, noch was suche, um es reinzustecken und dann den geöffneten Rucksack am Zipfel packe und mir die ganze Klamotte herausfällt.....so war es heute. Das Scheissteil geht jetzt in den Müll, und ich kaufe mir eine Tasche, die auf diese Weise kein 2. Mal meine Kamera auf dem Boden verteilt.


Danke.

Gruss
Jens
 
Zuletzt bearbeitet:
Kann nur meinem Vorredner nur rechtgeben.

Das "Klackern" beim hin und her bewegen habe ich auch. Aber der Fokusring macht keine Geräusche :(

Hoffentlich nichts schlimmes...vielleicht kann der Service dir helfen. Allerdings,
wenn es nach Testbildern noch einwandfrei geht....
 
Also das mit dem kippen weis ich jetzt nicht (nie ausprobiert bzw. drauf geachtet) aber das mit dem Fokusring kommt mir bekannt vor. Wenn du ihn schnell an den Anschlag (unendlich bzw. 1.2 Meter) drehst, dann machts *Klack* (oder so:D) und der Widerstand beim weiterdrehen wird etwas größer.
 
Moin ,sollte deinem Objektiv tatsächlich etwas passiert sein-mein Beileid.Allerdings sind die härter im nehmen als man oft glaubt.mir ist ein Objektiv mal aus ca. 60cm auf den Steinboden einer Kirche gefallen,ohne Beschädigung.
Für deinen Rucksack würde ich die Entsorgung übernehmen!

S´Grüssle Martinus
 
Ich würde mal die Abbildungsleistung der Cam hinsichtlich seitlicher Unschärfe checken, mir hats mal das Auflagemaß an einer EOS 33 einen ganzen mm verzogen, ohne dass ich das gemerkt habe. Bei so einem heftigen Stoß kann das jetzt durchaus passiert sein.

Das Geräusch beim Wackeln hat mein brandneues 70-200 auch.

Beim Rucksack ist mir das auch mal fast so passiert. Seitdem ziehe ich immer erst am Deckel, ob er offen ist, bevor ich das Teil ganz hochhebe. Reine Disziplinfrage ;) . Ansonsten wird er Dir noch gute Dienste leisten, glaube mir !
 
Sieht doch gut aus. Behalte aber mal die linke untere Ecke im Auge, v.a. bei Offenblende. Könnte minimal schwächer sein, das kann bei diesen Motiven und Schärfeverläufen aber auch sehr gut täuschen.
 
NiceShot schrieb:
tja... da ich das Objektiv vor dem Sturz noch garnicht ausführlich testen konnte, fehlen mir die Vergleichsbilder. Ich habe also heute die Sturzkombination (350d / 70-200 4L) auf dem Airport getestet. Hier mal ein paar originale Bilder ohne jede Bearbeitung aus der Cam. Fällt jemanden was Verdächtiges auf ?

Die Bilder sehen recht gut aus - aber, ...
teste bitte bei offener Blende. Diese Aufnahmen mit Blenden zwischen 7,1 und 11,0 haben nur eine beschränkte Aussagekraft!
 
An der Bildqualität bezogen auf Dein Objektiv kann ich keine Auffälligkeit entdecken.

Was ich jedoch sehe - vielleicht weisst Du es auch schon - ist links am Rand im mittleren Bilddrittel einen weissen Punkt mit dunklem Rand, der bei allen Bildern an der selben Stelle sitzt.

Ist da vielleicht was auf dem Chip oder ein Hotpixel ??? So der klassische Schmutzfleck ist das nicht.

lg Andreas
 
Der Fleck scheint ein defekter Pixel zu sein. Der tritt auch auf den allerersten Bildern der Kamera auf. Hatte ich noch garnicht bemerkt...

An der Schärfe hast Du nichts auszusetzen ? Ich finde das an der Ziegelwand schon recht deutlich. Ob es im Rahmen ist, kann ich schlecht beurteilen...:confused:

Gruss
Jens
 
Sorry, die Wände hatte ich mir garnicht angesehen. Im roten Ziegelbild läßt sich eine schwächere Schärfe im linken Feld attestieren. Sehe ich beim Putz nicht so sehr. Hast Du exakt im 90 Grad Winkel zur Wand gestanden?

lg Andreas
 
Kann mich Andreas nur anschließen:
Bei der Ziegelwand scheint die Diagnose klar, beim Putz wieder nicht so recht.
Mach mal ein paar mehr Bilder bei sorgfältiger Ausrichtung und entscheide dann. Nimm ruhig auch eine Vergleichsoptik, um festzustellen, ob es das Auflagemaß oder das 70-200 ist.
 
Hallo !

ich habe jetzt mal ein anderes 70-200 4L aufgetrieben und getestet. Hier mal ein Foto mit diesem Objektiv an meiner Cam. Auch hier stelle ich bei genauem Hinsehen eine schwächere Schärfe auf der linken Seite bei Blende 4 fest.

Hier das Foto: http://www.skyfone.de/camcrash/IMG_5957.JPG

Das was da jetzt an Unschärfe vorhanden ist, stört mich eigentlich nicht, dennoch hätte ich gerne Eure Einschätzung, ob das Stand der Technik ist, ein Defekt an meiner EOS 350d oder wieder ein mangelhaftes Tele (was ich mir nicht vorstellen kann).

Danke
Gruss
Jens
 
Das sieht fast so aus, als wenn es an der Kamera liegt -> Auflagemaß !
Ich kenne das wie schon erwähnt von meiner früheren EOS 33, kostete in Willich 70 Euro :( .
 
Roger66 schrieb:
Das sieht fast so aus, als wenn es an der Kamera liegt -> Auflagemaß !
Ich kenne das wie schon erwähnt von meiner früheren EOS 33, kostete in Willich 70 Euro :( .

sollte man das beheben lassen oder als Schönheitsfehler verbuchen und weiterfotografieren ? Ich meine: oft kommen HighTech-Geräte aus dem Service und haben nach der Behebung eines Fehlers zwei neue......:evil:

Gruss
Jens
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten