Spiderhans
Themenersteller
Hallo!
Ich stecke bei meiner Entscheidungsfindung für ein neues Tele etwas in der Sackgasse. Zur Zeit habe ich ein 70-200 4L non IS. eine super Linse, die richtig Spaß macht. Allerdings fehlt mir zum einen ein Stabi und zum anderen, ist es doch in einigen Situationen etwas zu kurz.
Vorab:
Ich möchte meinen Objaktivpark nicht um eine Festbrennweite erweitern, weil mir das 70-200 zu kurz ist. Ich suche Ersatz.
Die drei im Betreff genannten Linsen habe ich mal in die engere Auswahl genommen. Wobei das 70-200 IS natürlich genauso kurz ist wie das non IS, aber da wäre mal die Frage, wie es mit einem Konverter aussieht. Funktioniert das mit dem Konverter gut? Und vor allem auch bei bewegten Objekten (Motorradrennen, fliegende Vögel, Flugzeuge, etc.)?
Oder sollte man dann doch lieber auf ein 70-300 oder 100-400 ohne Konverter zurückgreifen? Ich finde das 100-400 eben sehr teuer. Das tut schon weh im Geldbeutel. Und die Frage ist, machen sich die 100mm vom 70-300 zum 100-400 stark bemerkbar? Andererseits finde ich die L Linsen einfach von der Haptik genial, weil eben auch kein Tubus ausfährt. Und ich möchte auch was USM und Abbildungsleistung angeht, von meinem 70-200 L non IS keinen Rückschritt machen.
Mir persönlich wäre das 70-200 4 L IS am liebsten, WENN es mit Konverter auch noch ordentliche Bilder macht. das weiß ich aber eben nicht und hätte gerne mal eine paar Meinungen zu dem Thema.
Vielen Dank schon mal.
Gruß
Mirko
Ich stecke bei meiner Entscheidungsfindung für ein neues Tele etwas in der Sackgasse. Zur Zeit habe ich ein 70-200 4L non IS. eine super Linse, die richtig Spaß macht. Allerdings fehlt mir zum einen ein Stabi und zum anderen, ist es doch in einigen Situationen etwas zu kurz.
Vorab:
Ich möchte meinen Objaktivpark nicht um eine Festbrennweite erweitern, weil mir das 70-200 zu kurz ist. Ich suche Ersatz.
Die drei im Betreff genannten Linsen habe ich mal in die engere Auswahl genommen. Wobei das 70-200 IS natürlich genauso kurz ist wie das non IS, aber da wäre mal die Frage, wie es mit einem Konverter aussieht. Funktioniert das mit dem Konverter gut? Und vor allem auch bei bewegten Objekten (Motorradrennen, fliegende Vögel, Flugzeuge, etc.)?
Oder sollte man dann doch lieber auf ein 70-300 oder 100-400 ohne Konverter zurückgreifen? Ich finde das 100-400 eben sehr teuer. Das tut schon weh im Geldbeutel. Und die Frage ist, machen sich die 100mm vom 70-300 zum 100-400 stark bemerkbar? Andererseits finde ich die L Linsen einfach von der Haptik genial, weil eben auch kein Tubus ausfährt. Und ich möchte auch was USM und Abbildungsleistung angeht, von meinem 70-200 L non IS keinen Rückschritt machen.
Mir persönlich wäre das 70-200 4 L IS am liebsten, WENN es mit Konverter auch noch ordentliche Bilder macht. das weiß ich aber eben nicht und hätte gerne mal eine paar Meinungen zu dem Thema.
Vielen Dank schon mal.
Gruß
Mirko