• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

70-200 4L Frontlinse (vollbracht) HowTo

So habe jetzt mal das Tamron aufgestezt und siehe nun das Bild :mad:

Wieso ist mir das sonst nie aufgefallen? Ok ich habe den Test auch jetzt erst das erste mal gemacht aber auch bei einem Fokustest ist es mir nicht aufgefallen !?
Dann habe ich das 70-200 nicht falsch eingestellt sondern die Kamera ist verstellt.
 
Das gehört wohl eher in die Bastelecke . . . .

. . . . schieb!

Gruß, Sascha
 
Ich verstehe garnicht wo euer Problem liegt?

1. Hat mich das ding 400€ gekostet
2. schau dir das Bild davor an
3. wenn ich es weg gebe dann kostet es sowieso 80€ ob nun schon verstellt oder nochmal verstellt oder 5x verstellt das ändert an den kosten der Justierung nichts. Und anders gewinnt man keine Erfahrung dazu. Lass ich es Justieren dann hat es mich 480€ gekostet und ich würde sagen das gelb bekomme ich auch wieder wenn ich es verkaufe. Und ich denke das was ich bis jetzt geschafft habe kann sich sehen lassen.
und bis es für die IS Version langt muss erst einmal das langen.

Und da eh keine Garantie mehr drauf ist macht es auch nichts wenn ich es selber probiere solange ich nichts kaputt mache bleiben die Kosten gleich.

@

Lg Dodo

Die taube ist bei Blende 4.5 out off cam (100%crop) keine Nachschärfung etc. und Kameraeinstellungen auf 0
und wenn dann bitte mal ein vergleich

@dodo1

..hast es doch gut wieder zusammengeflickt :top:

ich finde, die zeitungsspalten sind gut lesbar, auch ohne brille am monitor :top:

und ob das objektiv vorher schärfer war, lässt sich eh nicht mehr rausfinden.
 
dodo. war die Kamera 100% parallel zur Zeitung?
Wenn nicht erklärt das die Unschärfe auf der linken Seite ;)
 
Zum Glück gibt es auch ein paar Leute die mich verstehen. Danke.

@leob

Also als 100% parallel würde ich nicht sagen aber so zu 95% schon...
Werde den Test bei Gelegenheit nochmal wiederholen und dann schauen ob ich den body einschicke oder nicht, immerhin war er jetzt schon 2mal zur Reparatur. Habe meine Bilder mal angeschaut und man sieht es so gut wie nirgends, bzw. da ich es jetzt weiß betrachte ich die Linke Seite genauer und bei manchen Bildern sieht man es wenn man es weiß aber fast nicht der Rede wert. Werde es aber nochmal ausgiebig testen und dann entscheiden.

Lg
 
Hi,

sag ich doch die ganze Zeit - erstens muß die Vorlage absolut plan sein, da gibts halt nix planeres als einen großen Spiegel. Und die Ausrichtung ist 100%, sobald sich dein Objektiv genau in der Suchermitte spiegelt.

Mein Rat, vorher die Kamera über andere Objektive zu testen, war wohl eine Ahnung..

Du kannst das Auflagemaß auch selbst einstellen. Bajonett runter und feinste Metallunterlagen drunter (gibts als Blattlehren...). Nix anderes machen die Reparateure.

Hast du auch mal die Bildfeldwölbung ausgetestet?

Grüße
 
Danke SKH

Bin jetzt leider nicht mehr dazu gekommen weiter zu testen werde dies aber am Donnerstag machen und ggf. instandsetzen... Blattlehren sind kein Problem die bekomm ich als Meterware wenn es sein muss in allen größen.

Werde aber erst nochmal den Spiegeltest machen das ich mir zu 100% sicher sein kann. Wenn es am Body liegt dann werde ich ihn einschicken da da noch Garantie drauf ist. Wäre keine Garantie drauf würde ich es selber machen :evil:

Wie kann ich die Bildfeldwölbung testen?
Werde das 70-200 am Donnerstag nochmal Justieren, bzw. werde da nochmal etwas versuchen im 0,05mm Bereich.

Über die Frontlinse kann man einen "schönen" Backfokus erreichen und ich denke ein Frontfokus auch werde da mal ein bisschen rumspielen. Randschärfe etc. kann man auch beeinflussen (das ist klar). Wenn ich etwas mehr Geld übrig hätte und es mir nicht weh tun würde dann würde ich es mal komplett zerlegen und vermessen, aber falls das schief geht würden mir die 400€ Bauchweh bereiten...
Hat keiner ein Defektes an dem man mal rumspielen könnte :D

Lg DoDo
 
du kannst ja mal auf gut Glück Body UND Linse einschicken, zumindest einen check gibts dann auf Garantiebasis, denk ich
 
du kannst ja mal auf gut Glück Body UND Linse einschicken, zumindest einen check gibts dann auf Garantiebasis, denk ich

wäre ein Versuch wert... aber erst nach Donnerstag.

wie bekommt man den von innen schlieren an die linse :confused:

Weißt du wie eine Frontscheibe eines Autos aussieht bei der der Fahrer Raucher ist? So sah es ungefähr aus, und so wie es sich entfehrnen lassen hat könnten es sogar Nikotinablagerungen gewesen ´sein. Anders kann ich es mir auch nicht erklären.


Lg
 
Hallo,

ich finde an der Aktion ist nichts schlimmes dran...
So sollten Dinge auch gebaut sein und daher hasse ich z.B. verschweißte Notebookakkus etc.. Also für das was ich bisher gesehen habe, scheint die Aktion geglückt zu sein.

Mal einen kleinen Schocker hinterher: Ich zerlege regelmäßig Canon EOS-Kameras - nämlich die 10D, 20D, 300D und 350D. Und das nicht einmal im Reinraum :eek:! Warum? Ich mache sie tauglich für die (rote) Astrofotografie und setze einen anderen Filter vor den Bildsensor...
Wenn wer Muffe vor Sensorreinigungen etc. hat, dann ist das nur Unwissenheit und mehr nicht - nach bestimmt über 25 erfolgreich zerlegten EOS DSLRs bin ich mir da sehr sicher. Ich habe sogar schon teilweise das dünne optische Glas geputzt, welches direkt vor dem Bildsensor sitzt - da kommt niemand mit dem Menüpunkt "Sensorreinigung" hin ;)... und ja: Meine umgebaute 20D funktioniert einwandfrei ;).

Viele Grüße,
Tobi
 
Wie kann ich die Bildfeldwölbung testen?

Über eine manuelle Fokusreihe. Bei sichtbarer Bildfeldwölbung hast du entweder die Mitte richtig scharf, oder (bei anderer Fokuseinstellung) einen ringförmigen Bereich um die Bildmitte, dessen Radius vom eingestellten Fokus abhängt. Korrigieren läßt sich da nix, es sei denn du schleifst dir eigene Linsen..

Für die planparallele Ausrichtung ist es natürlich hilfreich, eine Entfernungseinstellung für maximale Randschärfe zu wissen.

Grüße
 
@Astrotobi :top:

@SKH ja dazu bräuchte ich ja einen Vergleich wie es aussehen sollte :)


Wäre jemand so nett und würde mir mal ein von ihm gemachtes Bild (Zeitung) aus ca.1,3m Entfernung in den Einstellung 70/100/200 schicken das ich mal eine Vergleich habe. (offenblende bitte)

Dann sehe ich ja ob ich noch verbessern muss oder nicht.

Lg
 
So ich bins nochmal ...
2x 100% Crop das erste ist bevor ich mir den Stress gegeben habe das 2te ist jetzt heute nach dem feinjustieren nochmal...
und noch ein Bild mal schnell auf die Schnelle gemacht ...
Man sieht doch einen guten Unterschied finde ich

Bin mit dem Ergebnis jetzt eigentlich ganz zufrieden, der Praxistest kommt dann wenn es mal wieder schönes Wetter hat...
So und jetzt zerhackt mich :lol:

Achso und mit dem Manuellen Fokussieren bekomme ich es nicht so scharf wie mit AF das ist schonmal ein gutes Zeichen allerdings war das Licht auch nicht sonderlich gut...

Edit:
Noch die wichtigsten Exif´s zu Bild 1
ISO 400 1/320 F4 200mm
 
Keine Kritik mehr? Hm.. dann müsste es ja fast gut sein :)
Nunja, fast... ich finde der Verschlussriegel war vorher unscharf und ist es immer noch :D insofern zumindest keine Verschlechterung, aber besser ist es auch nicht - sind das Crops von Out-Of-Camera-Jpegs oder komplett ungeschärfte RAW-Ausschnitte? Also das Objektiv kann einfach deutlich mehr, ich würde mich damit nicht zufrieden geben.
Justmy2cents!
 
Sind beides 100% Crops aus RAW alle Einstellungen auf null.
Das lustige ist das im DPP ein schöner Unterschied zu sehen ist aber hier im Forum ist es nicht so deutlich was mich jedesmal wundert. Eventuell entrauscht mein Programm die Bilder etwas oder was weiß ich :)
Ich schau mal ob ich irgendwo die 2 Originalfiles hochladen kann ohne das der Download stressig wird.

Lg
 
Über die Frontlinse kannst du doch keinen Front- oder Backfokus einstellen!
Alles was du da umänderst, kompensiert der Autofokus wieder.
Soweit ich weiß, wird ein Fokusfehler bei Objektiven durch Änderung der Programmierung des Objektives korrigiert.
Ansonsten könntest du ja z.B. auch mit Zwischenringen nicht mehr normal fokussieren. Oder mit Nahlinse o.ä.
Die Unterschiede zwischen den Bildern sind wohl eher generellen Fokusungenauigkeiten der Kamera zuzuschreiben.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten