• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

70-200 4L EU Ware oder deutsche Ware

Eisbaer

Themenersteller
Hallo Zusammen,

ich bin kurz davor mir das oben genannte Objektiv zu bestellen... Es existiert ein Preisunterschied von ca. 25 Euro zwischen EU Ware und deutscher Ware...! Welche Nachteile hätte ich bei dem EU-Glas?
 
Auf das 40-200 4L ist doch im moment sowieso kein Cashback, oder?

EDIT: Soch, gibt es.
EF 70-200mm f/4L USM €100
 
ich bin kurz davor mir das oben genannte Objektiv zu bestellen... Es existiert ein Preisunterschied von ca. 25 Euro zwischen EU Ware und deutscher Ware...! Welche Nachteile hätte ich bei dem EU-Glas?

Falls Du das Angebot von Fotemia meinst: auf die EU-Ware kannst Du kein Cashback[1] geltend machen, weil die Verpackung (und damit der Balkencode, den Du zur Geltendmachung der Rückzahlung ausschneiden und einsenden mußt) fehlt. Außerdem soll es (was ich aber bezweifle) keine Händlergewährleistung geben.

Gruß, Olaf

[1] für das 4L gibt es 100€: http://tinyurl.com/26qd3n
 
ja genau das meine ich! Dann werde ich die deutsche Ware bestellen! ;)
Cashback hat mir die ansonsten schwere entscheidung gerade abgenommen..
Ich glaube alleine schon die weisse Farbe macht mich glücklich ;)
 
Auf das 40-200 4L ist doch im moment sowieso kein Cashback, oder?

EDIT: Soch, gibt es.
EF 70-200mm f/4L USM €100

doch auf das 70-200 4 L gibt es 100€ cashback!

zwischen dem 01.10.2007 und 31.12.2007

Cash Back Angebote Cash Back Betrag
EOS 400D Gehäuse € 70
EOS 40D Gehäuse € 70
EOS 5D Gehäuse €200
EF 70-200mm f/2.8L IS USM €200
EF 70-200mm f/4L IS USM €150
EF 70-200mm f/2.8L USM €150
EF 24-70mm f/2.8L USM €140
EF 85mm f/1.2L II USM €100
EF 100-400mm f/4.5-5.6 L IS USM €100
EF 17-40mm f/4L USM €100
EF 70-200mm f/4L USM €100
EF-S 10-22mm f/3.5-4.5 USM € 80
EF 50mm f/1.2L USM € 70
EF-S 17-55mm f/2.8 IS USM € 60
EF 70-300mm f/4-5.6 IS USM € 60
Speedlite 580EX II € 50
EF 24-105mm f/4L IS USM € 50
EF 100mm f/2.8 Macro USM € 30
Macro Ring Lite MR-14EX € 30
EF-S 60mm f/2.8 Macro USM € 20
EF-S 17-85mm f/4-5.6 IS USM € 30
Ef-A Standard: lasermattierte Scheibe(EOS 40D) € 8
Ef-S supermattierte Scheibe (EOS 40D) € 8
Ef-D gittermattierte Scheibe (EOS 40D) € 8
 
Woran kann ich EU Ware oder deutsche Ware erkennen?

Meine 40D liegt im Moment bei der Post, ich hoff ich kann sie übermorgen abholen ...
 
Woran kann ich EU Ware oder deutsche Ware erkennen?

Ich weiß nicht, ob es eine Legaldefinition dafür gibt oder woran man sie erkennt. Normalerweise kann Dir das aber auch egal sein, denn der Gewährleistungsanspruch ist ein gesetzlicher, besteht gegen den Verkäufer, und kann, soweit es sich um vom gewerblichen Händler erworbene Neuware handelt, weder verkürzt noch abbedungen werden. Egal wie die Ware bezeichnet wird. Und für das Canon-Cashback kommt es offensichtlich ebenfalls nicht auf die Bezeichnung an, sondern darauf, dass Du die (anderslautenden) Bedingungen erfüllst, die da sind:

---snipp---

Voraussetzung für die Teilnahme an dieser Cash Back Aktion ist ein Erwerb des Produktes als Neuware bei einem Händler innerhalb des angegebenen Zeitraums in einem der genannten Länder. Der Käufer muss seinen Wohnsitz im europäischen Wirtschaftraum (Europäische Union, Norwegen, Island, Kanalinseln, San Marino, Vatikan Stadt oder Liechtenstein) oder der Schweiz haben. Es besteht nur ein einziger Rückerstattungsanspruch pro Verbraucher und Produkt.

---snapp---

Bei letzterem liegt der Hase im Pfeffer. Mit dem Barcode wird offensichtlich sichergestellt, dass pro Produkt nur einmal Caschback gezahlt wird (sonst ließen sich da tolle Verdienstmodelle entwickeln).

Meine 40D liegt im Moment bei der Post, ich hoff ich kann sie übermorgen abholen ...

Naja, wenn sie keinen Barcode hat und es Dir auf Cashback ankommt, kannst Du ohne Angabe von Gründen binnen 14 Tagen vom Vertrag zurücktreten und die Kamera gegen Rückerstattung des Kaufpreises zurückgeben. Das Widerrufsrecht ist einer der Vorteile des Versandhandels...

Gruß,
Olaf
 
Hallo,

wenn das die Bedingungen von Canon sind:

Voraussetzung für die Teilnahme an dieser Cash Back Aktion ist ein Erwerb des Produktes als Neuware bei einem Händler innerhalb des angegebenen Zeitraums in einem der genannten Länder.

dann spielt es keine Rolle ob es sich um ein EU-Produkt oder einen Grauimport handelt. Laut der obigen Definition zielt die Regelung auf folgende Sachverhalte ab:

- Neuware
- Erwerb von einem Händler innerhalb der genannten Länder
- Aktionszeitraum

Da ist keine Rede davon, wo das Produkt herkommen muss. Dass ein Produkt, das ich neu erwerbe, eine Orginalverpackung beinhaltet, davon darf man ja glaube ich ausgehen.

Grüße Werner
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten