• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

70-200/4 muss man echt schon eine Stativschelle haben?

webbid

Themenersteller
Hallo zusammen,
sagt mal, bei dem 70-200/4 , muss man da echt schon eine Stativschelle benutzen?
Ich meine, das Teil wiegt echt nicht viel, hatte es die Tage schon mal in der Hand, ich war doch verwundert wie leicht es ist.
Das 70-200 2,8/IS II mit seinen 1,5kg Kampfgewicht ist da schon ein richtiger Brocken gegen, da kann ich eine Schelle auch nachvollziehen.

Aber beim 4'er ohne IS?
Das Objektiv kommt an einer 50d zum Einsatz.
 
Die Schelle macht auf dem Stativ schon Sinn, wegen der Schwerpunktverlagerung. Muss ja nicht das Original sein, um die 10 Euro inklusive Versand kostet ein qualitativ hochwertiger Fernost-Nachbau.
 
Naja, ...wegen des Schwerpunktes muss es nicht unbedingt sein, das halten die meisten Köpfe problemlos und das Bajonett erst recht, jedoch macht die Schelle dann Sinn, wenn man am Stativ bei gleichen Bildausschnitt schnell zwischen Quer- und Hochformat wechseln möchte.
Wer nie solche Arbeitsweisen benutzt, braucht auch die Schelle nicht, ...meine Meinung. ;)
 
Eben, wenn du das Stativ nutzt macht die Schele Sinn.

Allerdings kannst du es auch wunderbest frei Hand, selbst mit nem Konverter dran, scharfe Bilder mit machen.
 
Naja, ...wegen des Schwerpunktes muss es nicht unbedingt sein, das halten die meisten Köpfe problemlos und das Bajonett erst recht

Es geht nicht darum, was das Bajonett oder der Kopf halten können. Wenn Du mit einem Dreibein-Stativ fotografierst, erleichtert eine gleichmäßige Gewichtsverteilung die Ausrichtung der Kamera ungemein.
 
Hallo und guten Tag,

logo macht eine Stativschelle nur am Stativ Sinn...:D für Freihandaufnahmen ist es einfach zusätzlicher Balast oder ein ganz netter Tragegriff.
Zur Frage, ich habe beide Versionen beim 70/200 F2.8 war die Schelle dabei (Gebrauchtkauf) und dort macht Sie meiner Meinung nach auch Sinn.
Das 70/200 F4 habe ich immer ohne Schelle genutzt, das Bajonett einer 50D sollte damit locker klar kommen und je nach Kopf/Neiger ist auch ein 90Grad umklappen von Quer zu Hochformat kein Problem.
Ich sag mal so, wenn Du sehr oft mit dieser Kombi aufs Stativ gehst und dann auch sehr oft die Kamera komplett drehst dann erleichtert eine Stativschelle das Handling schon etwas... sieht auch professioneller aus. :cool:
Für gelegentliche Einsätze würde ich mir das Teil aber nicht extra anschaffen...

euer Reigam
 
Ich habe die gleiche Kombi wie du sieh haben willst. Bei dem f4 braucht man sie echt nicht. Vor allem keine originale!!

Sie sieht vlt. etwas nackt aus, wegen der Aussparung, aber das ist Nebensache. Wenn du eine gute für wenig Geld mitbekommst oder eine findest, why not?

Neben Dreibein sollte man auch an's Einbein denken, im Bezug auf Sport. Da spielt die Schelle aus meiner Sicht die wichtigste Rolle.

Im Endeffekt ist es eine eigene Empfindung+Geldfrage. Im Zweifelsfall, kaufe dir im Forum eine gebrauchte. Dann teste ob du es brauchst und wenn nicht verkaufs wieder oder behalt sie bis du dein f4 evtl. wieder verkaufst.
 
Danke, Ihr habt mir schon gut geholfen.

Ich denke mal wenn man mit einem Einbein arbeitet, dann macht es in der Tat Sinn wenn man öfter zwischen Quer und Hochformat wechselt.

Naja, die Sache mit der Scherpunktverteilung ist auch ein Argument, aber hier teilen sich ja die Meinungen.

Ich denke auch, man sollte sich wenn man eine holt keine Originale holen, denn die kosten ja ein Vermögen wenn man nur den Faktor Preis/Leistung sieht.
Letztenendes muss man es wohl wirklich selber entscheiden:)
 
War auch am überlegen, und hab mir dann doch ne Schelle von Delamax bestellt.
An der 500D mit BG war es doch etwas unausgewogen auf dem Stativ.
Ist die Schelle am Objektiv dran, ist es doch etwas ausgewogener und neigt nicht mehr zum schwingen.
Lässt sich auch leichter verstellen, wenns nicht unterm BG ist.
Bin ja im Laden fast umgefallen als die mir den Preis für die Canon Schelle genannt haben...
 
Habe auch die Schelle von Delamax und bin sehr zufrieden in Kombination mit dem Einbein.

Man müsste es nicht, weil das Gewicht soweit ok ist, aber das Handling ist meiner Meinung nach einfach ausgewogener und wenn ich weniger verkrampft wo stehe, dann mache ich automatisch auch bessere Bilder^^. Nur vom eigenen Gefühl her.
 
Ich habe mir jetzt hier aus dem Forum eine Schelle gekauft, die es bei ebay neu für 25€ gibt(wer suchet der findet ;) )
Ich finde, sie könnte wenn man sie locker lässt, etwas besser gleiten!Sie sitzt doch schon recht stramm.
Ich habe leider auch schon in dem Bereich wo die Schelle auf das Metall vom Objektiv kommt, einen Kratzer vom drehen :(

Ich weiß allerdings nicht wie es bei dem original auschaut.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten