• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

70-200 4.0 IS USM: knackscharf bei Offenblende?

Natürlich ist die Vignettierung sichtbar, auch die geringer Schärfe/Kontrast. Die 5d2 macht gecroppt die gleichen Bilder wie die 30D. Insofern muss ein Unterschied vorhanden sein. In diesem Thema geht es im Übrigen um 100% Crops. Warum muss man sich an diesem Thema beteiligen, wenn man die Austattung nicht selbst bereithält? Das bringt dem Beitragsstarter rein gar nichts.
 
Natürlich ist die Vignettierung sichtbar, auch die geringer Schärfe/Kontrast. Die 5d2 macht gecroppt die gleichen Bilder wie die 30D. Insofern muss ein Unterschied vorhanden sein. In diesem Thema geht es im Übrigen um 100% Crops. Warum muss man sich an diesem Thema beteiligen, wenn man die Austattung nicht selbst bereithält? Das bringt dem Beitragsstarter rein gar nichts.

Eben, wir reden von 100% Crops. Aus der Bildmitte - da gibt`s keine Vignettierung. Auch macht Abblenden am KB die äussersten Ecken auch schärfer. Darum geht`s aber hier auch nicht.
Ich habe mit dem 70-200 lange an der 30D - die der TO gleich 2x hat - fotografiert. Insofern ist nicht sicher, dass meine Beiträge dem TO "rein gar nichts" bringen. Und wenn, dann habe ich nichts dagegen, wenn er mir das selber sagt.

Gruß

M13
 
70-200 4.0 IS USM: knackscharf bei Offenblende?

das müsste eigentlich noch besser gehen.
 
Wenn man photozone.de mal glaubt, dann legt das Objektiv bei einer 15 MP Crop Kamera in der Bildmitte etwa 10% zu von 4 auf 5.6, während die Ränder nahezu identisch bleiben. Was hälst du davon, auch mal die Ränder bei 4 und 5.6 zu vergleichen. In der Theorie müssten die ja bei einem guten Exemplar nahezu unverändert bleiben, auch wenn wir hier von 18 MP statt 15 MP reden.

Ich habe auch erlebt, dass verschiedene Exemplare unterschiedlich justiert waren. Einige hatten ihren Sweet-Spot bei 135mm und andere bei 200mm. Also mach den Vergleich doch auch mal bei 135mm.

Das gäbe dann insgesamt vielleicht ein genaueres Bild von der Lage.

Interessant finde ich schon, dass man solche Themen mit der 5D MK I nicht hat. Da war meine IS-Version von der non-IS auch so gut wie nicht zu unterscheiden. Mit der MK II ist das schon wieder etwas anders.

Grüße

TORN
 
Hallo!

ich habe mein o.g. Objektiv an der 7D jetzt einige Male im Echtbetrieb und auch im Testbetrieb benutzt. Beide Situationen ergeben eine abfallende Bildqualität bei Offenblende. Nicht viel aber sichtbar. Ich war immer der Meinung, die Stärke des 70-200 4.0 IS USM wäre die perfekte Schärfe auch bei Offenblende, was zumindest bei meiner Linse nicht zutrifft. Ist dieser Schärfeabfall im Beispiel normal oder eher grenzwertig?

Also mit Dachziegelfotos kann ich nicht dienen :D, kann auch nicht sagen inwiefern ein Unterschied ist da ich im Normalbetrieb nie genau 2 gleiche Bilder mit unterschiedlichen Blendenwert mache.
Bist du dir sicher das du das gemacht hast? Heißt Cam am Stativ und gleiche Fokuslage ( nur beim ersten Fokussiert und dann so gelassen?) Sv usw.
Die meisten hier haben doch den Af am Auslöser wodurch zwangsläufig neu fokussiert wird und derartige Abweichungen entstehen können.
 
Die Frage bei solchen Bewertungen ist halt: was zählt zur Bildmitte und welchen Bezug gibts für den prozentualen Wert.

Der prozentuale Wert ist relativ zur gemessenen Auflösung bei 200mm und Blende 4 in der Mitte. Aber jetzt, wo du es sagst, habe ich nochmal nachgerechnet und es sind (laut photozone.de) eher 4,6%. Nimmt man einen linearen Schärfeverlust von der Mitte zum Rand an, was eher eine pessimistische Schätzung sein dürfte, dann kann man etwa abschätzen, wo es noch Sinn macht, einen mittleren Bereich und damit etwa 4+% an Unterschied anzunehmen.

Generell scheint mir der zu Beginn illustrierte Unterschied aber über dem zu liegen, was ich für 5% Auflösungsunterschied in der Mitte halten würde. Meine Folgerung wäre, dass die beiden Blendeneinstellungen 4 und 5.6 auch an 18 MP vom Ergebnis etwas näher zusammenliegen sollten.

Der Vergleich bei 135mm und auch am Bildrand gibt vielleicht weitere Aufschlüsse zu der Ursache.

Grüße

TORN
 
In diesem Thema geht es im Übrigen um 100% Crops. Warum muss man sich an diesem Thema beteiligen, wenn man die Austattung nicht selbst bereithält? Das bringt dem Beitragsstarter rein gar nichts.

Um ein Bild beurteilen zu können, muss man nicht die Ausrüstung, mit der es entstand, parat haben.
 
@NiceShot:
Hast du die Fotos vom Stativ gemacht?
Mit oder ohne IS?

So ähnlich sieht bei mir ab und an der Unterschied aus, wenn ich IS aktiviere. Meist gibt es keinen Unterschied zwischen dem Bild mit und ohne IS wenn ausreichend Licht vorhanden ist, aber ab und an doch und dann ist der Unterschied ähnlich groß wie bei den Bildern von dir.

Wäre der Unterschied also möglicherweise auf den IS zurück zu führen?

Grüße

TORN
 
Da ich davon ausgehe, dass zu deinen bevorzugten Bildmotiven überwiegend Hausdächer u.ä. zählen, würde ich dir für kürzere Distanzen das 2,8/100L IS macro empfehlen, und für größere Entfernungen zB das 2,8/300L IS.

Was ich üblicherweise fotografiere, könntest Du mit etwas Phantasie herausbekommen. Letztere hast Du ja, wie man feststellt.

:lol::lol::lol: Du hast auf alle Fälle schon mal meinen Tag gerettet.

Du tust mir leid, dass man Dir Deinen Tag mit sowas retten kann....:lol:

@NiceShot:
Hast du die Fotos vom Stativ gemacht?
Mit oder ohne IS?

Die Fotos sind mit IS und ohne Stativ gemacht. Ich habe dem IS genug Zeit zum Einschwingen gegeben, ein Eingriff des IS kann es eigentlich nicht sein.

Das Argument, dass bei einem ausgereizten Sensor, sprich 18Mpix auf APS-C-Größe, die Unterschiede krasser ausfallen, kann ich verstehen. Ich werde bei Gelegenheit noch Tests auf der 30D machen.

Gruss
Jens
 
... Ich werde bei Gelegenheit noch Tests auf der 30D machen.

Dazu zitiere ich mich mal selber und hoffe, dass du bei diesem Test dann all die folgenden Fragen mit ja beantworten kannst. ;-)

- War die Kamera auf einem stabilen Stativ montiert?
- Wurde über einen Selbstauslöser/Fernauslöser ausgelöst?
- Wurden beiden Fotos mit SVA gemacht?
- Wurde manuell bzw. mit LiveView fokussiert und die Fokussierung für die zweite Aufnahme gespeichert?
 
Hallo!

ich habe mein o.g. Objektiv an der 7D jetzt einige Male im Echtbetrieb und auch im Testbetrieb benutzt. Beide Situationen ergeben eine abfallende Bildqualität bei Offenblende. Nicht viel aber sichtbar. Ich war immer der Meinung, die Stärke des 70-200 4.0 IS USM wäre die perfekte Schärfe auch bei Offenblende, was zumindest bei meiner Linse nicht zutrifft. Ist dieser Schärfeabfall im Beispiel normal oder eher grenzwertig?

Zur Übersicht:

bei 200mm, ISO 200, Gesamtansicht:

Blende45_gesamt.JPG


und die beiden Bilder (100% aus JPG) bei Blende 4.0 und 5.6:

Blende45.JPG


Gruss
Jens

Hallo Jens,

Ich bin auch seit kurzem Besitzer einer 7D und hatte am Anfang ähnliche Probleme wie Du !

Man sollte nicht vergessen, die 7 D hat ne sehr hohe Auflösung und Pixeldichte ! in der 100 % crop Ansicht sehen die Bilder immer etwas unscharf aus....... hatte mich am Anfang auch gestört !

Vergiss aber nicht, das Du die Bilder der 7 D nicht mit anderen Kameras vergleichen kannst in der 100 % Ansicht.

Dann müstest Du bei ner 30 D zb. auf ca. 300 % croppen um zu vergleichen.... und dann wird auch da matschig !

Habe Bilder der 7 D, wo ich im Crop dachte oh gott mal auf 1 m ausbelichten lassen, und da siehst Du nichts von Unschärfe !

Gruss Dabalou
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten