• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

70-200 2.8L II IS - werden 100L und 135L damit hinfällig?

Na, ich bin ja im Moment soweit, nicht beide Linsen ersetzen zu wollen. Wenn dann gibt es im Moment eigentlich nur die beiden Varianten:

- 100 sowie 135 behalten, 70-200 4.0L IS dazu
- 100 oder 135 verkaufen, 70-200 2.8L IS dazu

Also verliere ich mit dem Erwerb 70-200 2.8L entweder einen Stop, oder Makrofunktionalität. Herrje, wieso kann ich nicht endlich mal im Lotto gewinnen?
 
ich betreibe, das 70-200 2,8 IS USM II und das 135er und ich vermisse, nix

Was die Test Geschichten im Internet angeht oder Zeitungen, da gebe ich nix drauf, denn ich traue nur dem Test, den ich selber gefälscht habe.

Ich habe das 4er und 2,8er IS USM II im Vergleich gehabt, und das 2,8er ist Überall besser, der AF greift noch etwas besser und noch etwas schneller, die Neuen Gläser haben etwas weniger CA, der ist ist locker eine Blende Stabiler.

Aber noch mal ich will das 4er nicht schlecht machen, das ding ist top, aber man darf es nicht mit dem 2,8er Vergleichen.
Es sind zwei ganz Unterschiedliche Optiken, die auch rund 10 Jahre von der Entwicklung auseinander liegen.

Was das Abstürzen von Optiken angeht, ist schon ein komisches Argument. Was machst du denn wenn der Body Runterfällt ? :grumble::grumble::grumble:
Dann hast du Zwei Optiken in der Hand und kannst keine Bilder machen, ich aber nur eine:ugly::ugly::ugly::ugly::ugly:
 
Aber noch mal ich will das 4er nicht schlecht machen, das ding ist top, aber man darf es nicht mit dem 2,8er Vergleichen.
Es sind zwei ganz Unterschiedliche Optiken, die auch rund 10 Jahre von der Entwicklung auseinander liegen.
Es geht doch um der /4 IS. Und da sind das keine 10 Jahre:
  • EF70-200mm f/4L IS USM November 2006
  • EF70-200mm f/2.8L IS II USM March 2010

Das sind eher 3,5 Jahre.
 
Ich habe mir letzte Woche das 70-200 2.8 L IS II gegönnt. Habe auch das 100 er welches ich mir eigentlich als Immerdrauf geholt habe. Aber leider hat man nicht immer den Platz um mit den Füssen zu Zoomen. Und das 70- 200 ist der Knaller. Ich meine sogar es wäre einen Ticken schneller als das von Nikon. Kann aber auch am tollen Autofokus der 5D MIII liegen. Das Bokeh des 135 er stellst du bei ca. 150 mm gleichauf.
 
Ich besitze die 5d3 und das 70-200 2.8 II sowie das 135er seit einigen Monaten.
Ich hatte zuvor beide 70-200er ( 4.0 IS und 2.8 ohne IS ) gleichzeitig.
Meine rein subjektive Erfahrung:
das neue 70-200 ist zusammen mit der 5D3 das nonplusultra Outdoor und jeden Euro Wert. Die Bildqualität ist schlicht perfekt und erfordert in LR4 nur die übliche automatische Objektivkorrektur und fertig.
Dennoch bleibt das 135er definitiv Indoor mein absolutes Lieblingsteil für alle Veranstaltungen, wo ich Kopfportraits in grösserer Anzahl benötige ohne die Gesellschaft / Party zu stören. Das 135er ist super schnell, extrem leise und wesentlich unauffälliger als die grosse Röhre, insbesondere wenn die 5D3 im Silentmode arbeitet. Es sind die 135er Fotos, welche sich einfach von den üblichen 24-70er oder 70-200er Ambiente abheben. Das 85er und 100er sind zu nah an der Person und die Ungezwungenheit schwindet..
Das 70-200er setze ich Indoor deshalb meistens anschliessend ein, dann habe ich gewollte Aufmerksamkeit und kann Fotos machen mit "Blickkontakt"erstellen.
 
Die Sache ist eben die, dass ich ja mit dem 135er an sich sehr zufrieden bin. Ich blende allerdings auch meist auf 2.8 ab, für nähere Portraitaufnahmen. Daher würde definitiv eher das 100er weichen müssen, welches ich z.B. nun in den letzten Monaten eigentlich nur einmal drauf hatte, nämlich als es stark geschneit hat und das 135er damit nicht in Frage kam.
 
Also meine Reco:
100er weg
135er unbedingt behalten
70-200 2.8 II holen. ( das 4.0 IS ist gut, aber das neue 2.8 ist fantastisch ).
Jetzt mit Cash back sicherlich ein guter Zeitpunkt und vielleicht als Warehouse deal vom Fluss noch weitere 100€ günstiger...hatte ich bei der letzten CB-Aktion so gemacht.
Verflucht sehe dass selbst Warehouse mittlerweile über 2300€ bedeutet, es wird ja immer schlimmer mit Canon...
 
Zuletzt bearbeitet:
Beim Fluss selbst ist es leider grad nicht zu haben und im Warenhaus-Deal nur zu Preisen über Neupreis :confused: aber generell ist es in den meisten Shops um 2100 zu haben, also nach Cashback 1800.
 
Jetzt mit Cash back sicherlich ein guter Zeitpunkt...

Ich weiß nicht ob die Blöd-Markt Aktion noch läuft, aber ein Kumpel von mir hat letzte Woche zusätzlich zu den 300€ Cashback noch nen 200€ Gutschein abgesahnt. Also: Zuschlagen :D
 
Die Preise sind echt verrückt, aber ich hatte meins direkt in der Nacht zu Beginn der CB-Aktion gekauft und hatte noch keine "verdorbene" Wucherpreise bezahlen müssen. Also 2350€ ist echt zu teuer.
 
Blöd-Markt ging nur bis 7.Mai ( bin mir aber nicht 100% sicher ). Ich hatte es auch zu spät erfahren und verpasst, oder?

Dann nehme ich alles zurück und sage: Kaufs trotzdem :D Hab mir das von meinem Kumpel direkt mal an meine 60d geschnallt, und wäre am liebsten damit weggerannt :D Es macht einfach nur Spaß damit zu fotografieren (vor allem mir, der noch nie die Geschwindigkeit eines USM gesehen hat)
 
Das 70-200 f2.8II ist einfach genial, einfach ein Immerdrauf.
Bei Portraitshootings zu 85% meine erste Wahl.

Meist wird das 70-200 f2.8II bei f2.8 verwendet.
Abgeblendet wird nur sehr selten bei Portraitshoots.

Das 135L mag ich wegen seiner Leichtigkeit, dem f2, und weil es nicht so auffällt.

Sonst kommt als noch das 50L zum Zuge, dies aber meist eher weniger nur wenn es die Situation erfordert.

100L IS: Bei Portraitshoots habe ich es schon lange nicht mehr eingesetzt.
 
Die Sache ist eben die, dass ich ja mit dem 135er an sich sehr zufrieden bin. Ich blende allerdings auch meist auf 2.8 ab, für nähere Portraitaufnahmen.

Das 135er kann man abblenden? :eek:
Im Ernst, gerade die Tatsache das man es nicht muß, macht es auch neben einem 2.8er 70-200 zu einem dankbaren Zusatz!
Für Portraitaufnahmen nehme ich eigentlich nur Festbrennweiten, schon weil man sich dann ganz anders mit dem Motiv auseinadersetzt - und zusätzlich ein Zoom am Crop... ...ich finde eine sehr praktische und effektive Methode, auch wenn die VF-Bilder dann überwiegend Verwendung finden.
 
....Was das Abstürzen von Optiken angeht, ist schon ein komisches Argument. Was machst du denn wenn der Body Runterfällt ? :grumble::grumble::grumble:
Dann hast du Zwei Optiken in der Hand und kannst keine Bilder machen, ich aber nur eine:ugly::ugly::ugly::ugly::ugly:
Komisch wird erstaunlich viel, wenn´s im Hirn aussetzt, weil´s in tieferliegenden Körperregionen allzu sehr kribbelt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Findest Du echt, dass das Bokeh des 70-200 bei 150 mm an das vom 135er ran kommt?

:confused::confused::confused: Ich glaube ihr redet vom Grad der Unschärfe und nicht vom Bokeh. Ersteres hat was mit Quantität zu tun und zweiteres mit Qualität :ugly: .

D.h. die Qualität des Unschärfebereichs wird bei der Festbrennweite wahrscheinlich besser sein. Bei dem Grad der Unschärfe könnte es schon sein, dass ab 150mm die gleiche Unschärfe erreicht wird wie beim 135 ...
Sind aber auch zwei unterschiedliche Brennweiten :D .
 
Blöd-Markt ging nur bis 7.Mai

Jupp, so isses, is aber auch egal, denn in meinem Blöd zumindest kostet es im Moment stolze 2299 Glocken und liegt damit 200€ über dem Internetpreis, da nützt mir der 200€ Gutschein dann auch herzlich wenig.

Aber egal, mal was zum Thema: Ich hab soeben das 2.8 bestellt.
 
Glückwunsch zur Entscheidung.
Die Kombi liefert traumhafte Fotos und die Praxis wird dann zeigen, welche FB-Objektive gehen können.
Ich tippe aber auf das 100 2.8er und "nur" finanzielle Gründe würden aus meiner Sicht den Verkauf des 135er rechtfertigen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten