florx
Themenersteller
Hi,
Tja, nun ist es auch bei mir soweit. Ich habe mir dieses große monströse und vor allem teure Objektiv in den Kopf gesetzt. Ich bin ein Schärfe- und Bokehfanatiker, daher kommt das 70-200 4.0 nicht in Frage, ist mir nicht lichtstark genug.
Vorab, ich bin sehr zufrieden mit meinem 100L und auch mit dem 135L. Das 100er nehme ich aber inzwischen eigentlich nur noch, wenn für 135 grad nicht genug Platz mehr ist oder bei widrigem Wetter, weil das 135er ja nicht abgedichtet ist. Makros mache ich eigentlich nicht mehr.
Das 135er wiederrum benutze ich dank fehlendem Stabi eigentlich nur vom Stativ. Als nächstuntere Brennweite habe ich dann ja erst das 35mm von Sigma, mir fehlt irgendwie was dazwischen, so im Bereich 70mm.
Das 70-200 2.8L IS II würde ja nun den fehlenden Part ersetzen und könnte ja nun theoretisch 100L und 135L ersetzen, gut, da fehlt dann 'ne Blendenstufe bei 135mm, daran hängen wir uns aber jetzt mal nicht auf. Die Frage ist, ob der Austausch Sinn macht - ersetze ich damit wirklich vollwertig meine Festbrennweiten oder kann das 135er dann irgendwas, was das 70-200 nicht kann (außer leichter sein)?
Bitte bringt mich zur Vernunft. Danke
Tja, nun ist es auch bei mir soweit. Ich habe mir dieses große monströse und vor allem teure Objektiv in den Kopf gesetzt. Ich bin ein Schärfe- und Bokehfanatiker, daher kommt das 70-200 4.0 nicht in Frage, ist mir nicht lichtstark genug.
Vorab, ich bin sehr zufrieden mit meinem 100L und auch mit dem 135L. Das 100er nehme ich aber inzwischen eigentlich nur noch, wenn für 135 grad nicht genug Platz mehr ist oder bei widrigem Wetter, weil das 135er ja nicht abgedichtet ist. Makros mache ich eigentlich nicht mehr.
Das 135er wiederrum benutze ich dank fehlendem Stabi eigentlich nur vom Stativ. Als nächstuntere Brennweite habe ich dann ja erst das 35mm von Sigma, mir fehlt irgendwie was dazwischen, so im Bereich 70mm.
Das 70-200 2.8L IS II würde ja nun den fehlenden Part ersetzen und könnte ja nun theoretisch 100L und 135L ersetzen, gut, da fehlt dann 'ne Blendenstufe bei 135mm, daran hängen wir uns aber jetzt mal nicht auf. Die Frage ist, ob der Austausch Sinn macht - ersetze ich damit wirklich vollwertig meine Festbrennweiten oder kann das 135er dann irgendwas, was das 70-200 nicht kann (außer leichter sein)?
Bitte bringt mich zur Vernunft. Danke
