• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

70-200 2.8L II IS - werden 100L und 135L damit hinfällig?

Das mit dem Gewicht und den Maßen war auch immer mein Grund dem 2.8er fern zu bleiben. Bei der letzen Cashbackaktion und der Überlegung, zum 4 IS zusätzlich ein 300 4 IS für mehr Brennweite anzuschaffen, ist es dann doch das 2.8II geworden. Einen TK will ich auch noch irgendwann anschaffen. Was soll ich sagen, das Gewicht ist nicht wirklich ein Problem und das 100er Makro (ich mache kaum Makros) ist eigentlich auch nur noch hier, falls ich mal mit wirklich leichtem Gepäck losziehen will (dafür wird auch noch ein 35er angeschafft).

Das 70-200 2.8 ist eine wirklich tolle und sehr vielseitige Linse die ich absolut empfehlen kann! :) Das 4 IS habe ich in der Zwischenzeit verkauft (was aber auch ein tolles Glas ist, will ich ja gar nicht schlecht reden). Ob da jetzt ein halbes Kilo mehr oder weniger in der Tasche ist, macht auch nicht mehr viel aus. ;)

Ich habe übrigens hin und wieder darüber nachgedacht, das 100er IS gegen das 135er zu tauschen, aber das ist wieder eine andere Geschichte.
 
Wie soll das 70-200 das 100L ersetzen? wüsste nicht dass damit ß' = 1:1 möglich wäre?! Das ist ja mitunter der Kaufgrund für ein Makroobjektiv wie das 100L... :ugly:
 
Lies bitte einmal den ersten Beitrag.

Tja, es ist halt nun eine Vernunftfrage. Eventuell sollte man über'm Tellerrand auch noch das 70-200 2.8 VC von Tamron mit einbeziehen?
 
Auch wenn die 5D3 gut mit hoher ISO kann - mehr als 2000 versuche ich zu vermeiden. Im Optimalfall 100 ;)

Dass das 4.0L mit IS abgedichtet ist, war mir neu. Danke für die Info.

Bin dennoch gerade drauf und dran, das 2.8 zu ordern. Mich hält nur irgendwie grad Größe und Gewicht noch einwenig zurück - das 4.0L ist ja deutlich portabler.


nunja auch wenn du 3200 und F2 am 135er hat, ist das fast ein nachtsichtgerät :D:lol:

Was die Grösse angeht, ist das 70-200 2,8 IS USM2 sicherlich kein Objektiv für die Hosentasche, aber wenn du es 1 x auf der 5er hattest, und damit einen Sonntag lang Bilder im Zoo oder sonstiges gemacht hast, dann weisst du, warum du den ganzen tag 1,5 kg Glas durch die Gegend getragen hast.

Das 4er ist ganz klar etwas Leichter, aber ob man jetzt 1 kg oder 1,5 kg tragen muss, das macht den Kohl auch nicht Fett. Die eine Blende da schon ehr.

Ich habe für mich in den paar tagen die ich das 70-200 jetzt habe festgestellt, es gibt keine Alternative im Zoom Bereich.
Das 135er macht alles etwas besser, aber wirklich nur etwas, ist aber leider nicht ganz so Flexibel wie das 70-200.
Beide Optiken sind ein Traum, und beide ergänzen sich auch absolutem High End Level.:top:
 
Hier mal zwei Bilder von eben vom Straßenrand, vielleicht helfen die dir ja dich zu überzeugen (keine Bearbeitung, nur kurz in PS verkleinert)... ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Mein Tip: Kau Dir das 200/2,8. Dann hast Du den gesamten Bereich abgedeckt, und die Zwischenschritte machst du mit dem Geh-Zoom. Kauf gebraucht, da hast Du eine Menge Geld gespart und eine super Optik dazugewonnen, die zudem auch noch sehr viel kleiner und handlicher ist.
 
Hier mal zwei Bilder von eben vom Straßenrand, vielleicht helfen die dir ja dich zu überzeugen (keine Bearbeitung, nur kurz in PS verkleinert)... ;)




Gut ich bin nicht der To, aber deine beiden Bilder vom Straßenrand überzeugen mich ehrlich gesagt eher nicht, Sorry.

Ich bin ja auch lange mit der Entscheidung schwanger gegangen, obs das 2.8er II wird oder nicht. Am Ende isses doch das 4er geworden (mit IS das Ohne IS hatte ich schon). Klar, auf jeder Veranstaltung werde ich mich dafür hassen (außer denen wo ich mir das dann sowieso leihen muss). Aber ich musste mich immerfort fragen ob ich wirklich dieses sehr große und sehr teure Objektiv z.B. im Urlaub am Strand mit rumtragen möchte um meinen Kurzen zu knipsen. Die Antwort war nein. Ich behalte das 100IS und habe mit dem 70-200 4IS trotzdem noch ein Reisetele welches zumindest bei schönen Wetter Veranstaltungstauglich ist.

Trotzdem, ja, schmerzt es ein bisschen, das 2.8er II ist schon porno...
 
Zuletzt bearbeitet:
Klar habe ich auch schon die 200er im Blick gehabt, oder einfach einen 1.4 TK der meine 135er zur 190 2.8 macht - aber da muss ich ja wieder x-mal wechseln. Es geht ja gerade um die "Zoomtauglichkeit".
 
Ob da jetzt ein halbes Kilo mehr oder weniger in der Tasche ist, macht auch nicht mehr viel aus.

Genau so habe ich auch gedacht und das 70-200/4 IS verkauft und es durch das 2,8 IS II ersetzt. Habe es nie bereut - im Gegenteil.
Fotografiere damit oft Sport oder Portrait und meinst zwischen 2,8 und 4.
Die Linse ist ein Traum und dafür schleppe ich gern ein paar Gramm mehr durch die Gegend :top:
Also nicht zögern - kaufen. Du wirst es nicht bereuen ;)

Gruß
Ducksi
 
als gut wenn du es so auf die Wage legen willst, sind es 760 Gramm zu 1490 Gramm, also nicht die Hälfte.:ugly::ugly:

Aber darum geht es doch gar nicht, was ich damit sagen will ist, wenn man einfach das Beste an Zoom Optik haben will, dann hat diese auch leider sein Gewicht.:top::top:

Klar bekommt man auch mit der 4er super Bilder hin, ich hatte diese auch mal, und war einfach damit mehr wie zufrieden, aber halt F4, und richtig gut bei F5,6 oder F8
und das 70-200 IS USM II geht schon bei 2,8 ab, und mach super Scharfe Bilder, auch der ist ist noch ein Klasse besser geworden.
Ich will damit nicht das 4er schlecht machen ganz im Gegenteil, eine Top Optik und super Flexibel, aber man kann es mit dem 2,8er nicht vergleichen.:ugly:

Was die Urlaubsbilder angeht, ich würde keine Kamera mit an den Strand nehmen, egal ob Abgedichtet oder nicht, dafür gibt es kleine Kompakte die auch Wasserdicht sind, das muss Reichen.;)

Noch ein Tip für jene, die aufs Gewicht achten, versucht die Kamera mal richtig zu tragen, zb. nicht am Original Kameragurt oder mit der Handschlaufe, sondern mit einem Quergurt über die Schulter, Firmen spare ich mir, da wir sonst die nächste Diskusion haben.:cool:

Ich finde die Kombination 5dmk3 mit BG und angesetztem 70-200 IS USM II auch schwer, aber ic trage es an einem Sun Sniper, renn den ganzen tag damit rum, habe keine Probleme, und erfreue mich zuhause an den Bilder, das ist für mich das was Zählt. Soll es kompakt sein, dann greife ich zur NEX 7, aber nicht zur DSLR
 
Ich reiße mich immer noch hin und her. Klar, im Grunde reicht auch "nur" ein 70-200 4.0L IS, vor allem ist das wesentlich portabler, aber der eine Stop... auf der anderen Seite hat man mit dem 2.8 wiederrum ein riesengroßes wahnsinnig auffälliges Gerät am Body hängen, wobei das Tamron-Pendant dann natürlich schwarz wäre.
 
als gut wenn du es so auf die Wage legen willst, sind es 760 Gramm zu 1490 Gramm, also nicht die Hälfte.:ugly::ugly:
Hm. Also Canon sagt 70-200/4 IS: 705g, 70-200/2,8 II IS: 1490 (Canon Camera Museum). :cool:

Aber darum geht es doch gar nicht, was ich damit sagen will ist, wenn man einfach das Beste an Zoom Optik haben will, dann hat diese auch leider sein Gewicht.:top::top:
Also ich habe "nur" das 4er. Und ich habe gerade auch noch mal die Qualität der Fotos bei The Digital Picture vergleichen: bei Offenblende (also 2,8 bzw. 4) ist IMHO das 4er leicht im Vorteil. Wenn das 2,8er auf 4 abgeblendet ist, sind sie quasi gleich und danach gewinnt das 2,8er - aber nur leicht. Also wenn man die eine Blende nicht braucht spart man über 700g und einen Tausender. :top:
 
Ich reiße mich immer noch hin und her. Klar, im Grunde reicht auch "nur" ein 70-200 4.0L IS, vor allem ist das wesentlich portabler, aber der eine Stop... auf der anderen Seite hat man mit dem 2.8 wiederrum ein riesengroßes wahnsinnig auffälliges Gerät am Body hängen, wobei das Tamron-Pendant dann natürlich schwarz wäre.

Na dann wünsche ich dir noch zahlreiche schlaflose Nächte. Ich habe das Thema auch laaange mit mir rumgetragen und alle Varianten durchgespielt. Und ja, auch wenn Lord_Helmchen ein Digital Picture Bericht zitiert: Es ist mehr als nur eine Blende. Die Freistellung/Unschärfe bei 200mm ist schon sehr geil, vor allen bei der Schärfe.
Aber Ende hat eben der Nutzwert der Linse den Ausschlag gegeben. Canon macht es einen da auch insofern schwer, eben weil das 4 IS eine saugut verarbeitete, optisch einwandfreie Linse mit eben nur 700g sich als Alternative bietet. Und wenn ich das 100L dafür hätte wegegeben müssen, wäre mir das auch schwer gefallen, die 1.2m Naheinstellgrenze ist schon doof beim 70-200.
 
Wenn mein II IS runterfällt oder geklaut wird kann ich einpacken, während du dein intaktes 100 oder 135 rauskramst.
Weniger Ärger, weniger Verlust.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten