• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

70-200 2,8er-Prügel auf Hochzeit/Feierlichkeit: unpassend?

Gibts da "gescheite" Systeme, wie man 2 große Bodies mit schweren Objektiven am Körper anschnallt, aber schnell griffbereit hat?

Manche schwören auf den SunSniper (http://www.sun-sniper.com/) Gibt es auch "DiY-Projekt" (https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=492183)
 
(5D2/16-35) + (5d2/85L) + (5D2/35L)
Mann, wie handelt man denn das im praktischen Gebrauch? Da fehlt ja für den Wechsel 1 Schulter oder nimmst auch den Hals mit?

Blackrapid Double Strap
...
Irgendwann siehst du halt aus wie ein Soldat mit dem Geschirr, das ist der Nachteil :D
Danke schau ich mal nach.
Da bräuchte man mindestens eine ganz leichte Jacke drüber sonst läuft man Gefahr, wirklich eine Lachnummer zu werden :D
 
Mann, wie handelt man denn das im praktischen Gebrauch? Da fehlt ja für den Wechsel 1 Schulter oder nimmst auch den Hals mit?

Übung. So nach 100+ Hochzeiten wurde es immer besser...:)
Ansonsten kleine Trickserein: am Gürtel eine kleine Halterung mit Schnellspannplatte zum "Zwischenparken" einer Kamera, sowie kleine Karabiner an den Gurten, so dass man die beiden Kameras auf den Schultern hinten auf dem Rücken kurzfristig aneinander fixieren kann. Einmal zusammengeklippt, kann man auch mal einen kurzen Dauerlauf einlegen, sich auf den Boden legen oder sonstige eher unübliche (meist auch völlig unnötige) Positionen einnehmen. Ist super bequem und macht zudem sehr schlank im Gedränge.


.
 
Ansonsten kleine Trickserein: am Gürtel eine kleine Halterung mit Schnellspannplatte zum "Zwischenparken" einer Kamera
ah ok, verschiedene Lösungen kombinieren, clever :cool:

kann man auch mal einen kurzen Dauerlauf einlegen, sich auf den Boden legen oder sonstige eher unübliche (meist auch völlig unnötige) Positionen einnehmen.
mal erfrischend ehrlich :D
 
war auch mit zwei 5D´s (17-40L,35L + 85) inkl. blackrapid double strap bei ner Hochzeit....geht gut, man wird allerdings echt komisch angesehen ;)

Ab und an habe ich zusätzlich ein 135/2 vermisst, ging aber (musste ja) auch so.
 
ah ok, verschiedene Lösungen kombinieren, clever :cool:

Ehrlich gesagt: einfach abgeschaut :D

Einfach mal zu einem grösseren Event gehen und sich die alten Hasen von Presse/Sport oder artverwandtem anschauen - die arbeiten seit Jahrzehnten mit mehreren Kameras und haben meist recht schlichte (aber effektive) Lösungen gefunden. SunSniper&Co sieht man da höchst selten. Zudem sehen die Dinger im auf Hochzeiten nicht selten geforderten Anzug mit Krawatte etwas beknackt arg martialisch aus.


.
 
Ich hatte mein 70-200 2.8 auf einer Hochzeit in der Kirche schon in Verwendung. Tolle Sache, weil man den Leuten nicht so auf den Pelz rücken muss. Du dummen Blicke einfach ignorieren.
 
Zudem sehen die Dinger im auf Hochzeiten nicht selten geforderten Anzug mit Krawatte etwas beknackt arg martialisch aus.


.

ja - das sehe ich speziell bei Hochzeiten auch als das Hauptproblem der Dinger an. Sieht halt alles schwer nach John Wayne aus :D

Anzugshose und Krawatte ging, Jacke/Sakko kannste allerdings knicken ;)
 
Na ja, wenn man mit ner 5D mit BG und dem 580EX aufgesteckt rumsteht, macht ein 70-200 2.8 da auch nix mehr aus. Ich werde auch immer wieder angesprochen, was denn das für eine Monsterkiste ist und wofür man so was braucht (und "die hat ja nur nen 3x Zoom, meine hat 20fach" :D), auch wenn "nur" das 24-70 mit Geli drauf ist. Für viele Menschen ist halt alles größer als eine Ixus 65 eine Profikamera und man fällt damit auf.

Das beste auf Feierlichkeiten ist meiner Erfahrung nach, wenn die Gäste wissen wer man ist und warum man da ist, dann lassen sich viele doch auch eher abbilden, als wenn man als Unbekannter einem auf die Pelle rückt.
 
unser neuer Hobbyfotograf reanimiert wohl gerne jahrealte Threads, 3 von 4 :lol: Kleiner Tipp für dich: IMMER auf das Datum des letzten Posting achten. Ansonsten entsteht vielleicht der Verdacht, du sammelst nur Postings um dann in andere Bereiche des Forums vordringen zu können.
 
unser neuer Hobbyfotograf reanimiert wohl gerne jahrealte Threads, 3 von 4 :lol: Kleiner Tipp für dich: IMMER auf das Datum des letzten Posting achten. Ansonsten entsteht vielleicht der Verdacht, du sammelst nur Postings um dann in andere Bereiche des Forums vordringen zu können.

5 Jahre alter Thread, das pendelt noch zwischen silbernem und bronzenem Spaten fürs Ausbuddeln.
Ab 8 Jahren nach dem letzten Post kommen wir langsam in Gold Regionen.

Grüße

Robert
 
Da das Thema sicher ein immer wiederkehrendes ist:


... Vielleicht muss "man" sich einfach eine dicke Haut zulegen gegen das Gefühl Mensch, die starren mich alle an. :o

Ich bin erst vor ca 2 Jahren in die DSLR Fotografie eingestiegen und hatte anfangs echte Probleme, mit einer großen Brennweite durch die Gegend zu laufen. Heute ist das ganz anders. Viele Leute wundern sich im Vorbeigehen vielleicht, was ich so beobachte und aufnehme. Manche kommen aber näher und wenn du ihnen dann ein Bild zeigst, sind sie baff und staunen vor Bewunderung. ;) Zum Glück kommen nicht alle ran, denn das wäre auf Dauer dann echt nervig. :D
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten