• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

70-200 2.8

Dr.Warzecha

Themenersteller
Hallo liebes Forum

ich bin beim überlegen mir ein 70-200 zu kaufen.

Habe jetzt das Geld zusammen für ein 70-200 2.8 IS, jedoch bin ich mir nicht sicher ob ich es jetzt wirklich kaufen sollte.

Jedoch schwebt mir da auch das 4 IS, und das 2,8 im Kopf herum (Geld für ein anderes Objektiv noch über :))

Jetzt ist meine Frage ob das 70-200 2.8 IS / non IS zu "alt" ist.
Sie sind jetzt doch schon einige Jahre am Markt, und deshalb bin ich mir nicht so sicher ob ich jetzt wirklich so viel Geld augeben soll, für ein eig. schon "ältere" Objektive.

Ich fotografiere hauptsächlich Sport, und nebenbei bischen Portrait.

mfG
WarzechA

PS: Habe ne 40d.
 
Warum soll es zu "alt" sein? Überzeuge dich im Beispielbilderthread davon, dass das Objektiv "up to date" ist.

MfG
Baeras
 
Guten Abend.

Also ich hab mich wegen dem Gewicht für die 4er Version entschieden. Für ernsthafte Sportfotografie führt aber an dem 2,8er wohl kein Weg vorbei.
Von dem 70-200 2.8 IS hat Canon ja vor kurzem eine neue Version aufgelegt. Wenn Dich der Preis nicht schreckt, musst Du also nicht unbedingt in eine "alte" Linse investieren. Wobei ich das alte 2,8/IS immer noch für konkurrenzfähig halte - insbesondere bei der Preisdifferenz.

Gruß
Holger
 
Ok, die Bilder von den Objektive sind wirklich klasse.
Aber wie zum Beispiel das 70-200 2.8 ist schon 15 Jahre alt.
 
...
und deshalb bin ich mir nicht so sicher ob ich jetzt wirklich so viel Geld augeben soll, für ein eig. schon "ältere" Objektive.

Ich fotografiere hauptsächlich Sport, und nebenbei bischen Portrait.

Moin,

also äh... unter uns Doktoren ... ;) ein 2,8/70-200mm ist für deutlich unter 2000,- EUR zu haben. Und wenn du Sport machst, ist das Ding ein Standard.
Jeder Sportfotograf hat das irgendwo in der Tasche und in der FB-Bundesliga habe das alle vor der Kamera, die nicht mit Nikon unterwegs sind...

Taugte das nix, hätte das keiner. Das kannste ohne Skrupel kaufen!

Ciao,

Werner
 
Diese ist mir leider etwas zu teuer, und den IS brauche ich ja für sport nicht oder? :)

Jein...

Ich fotografiere damit ausschließlich aus freier Hand.
Das wiegt ja nicht soviel (wie das 2,8/400, das auf dem Einbein sitzt).

Es ist die Frage, wie du damit fokussierst. Wenn du mal schnell den Auslöser durchdrückst, kann dir der IS das Bild versauen.
Verfolgst du ein Motiv und der IS läuft, dann kompensiert er dir die Eigenvibrationen.
Nie auslösen, während der IS das Objektiv "zurechtrückt"!

Ja nachdem, kannste da auch noch einen 1,4er Konverter vorsetzen und freihändig Fußball für den Lokalsport machen. Das ist bequem und du bist flexibel. :)
 
Aber wie zum Beispiel das 70-200 2.8 ist schon 15 Jahre alt.
Wenn Du danach gehst und Canon seine miserabele Tradition fortsetzt, musst Du entweder das "steinalte" 70-200/2.8L oder das neue 70-200/2.8L IS II kaufen. Canon wird mit Sicherhiet in wenigen Jahren die garantierte Ersatzteilversorgung für das "mittelalte" 2.8L IS einstellen, wie sie es bisher bei allen Optiken getan haben, die nicht mehr produziert werden.

Wann Canon das nonIS vom Markt nimmt weiss noch keiner, das 2.8L IS wird in Kürze ersetzt.

und den IS brauche ich ja für sport nicht oder?
Was gehört für Dich zum Sport? Nur die Actionbilder oder auch die Ereignisse am Rand. Egal ob bei Portraits oder Siegerehrungen, ich schalte da gerne die ISOs runter und den IS ein. Dazu gibt es auch Sportarten, bei denen man gewisse Motiv mit 1/200 noch gut festhalten kann. Am Crop 1,6 ist das ohne IS schon grenzwertig aber manchmal die einzige Mögkichkeit in der Schulsporthalle noch schöne Bilder zu fotografieren. Beim Motorsport ist der IS für Mitzieher auch gut zu gebrauchen.

Gruss Bernhard
 
Hallo,
Ich favorisiere das F4.
Zu den Gründen:
Wiegt rund die Hälfte
Kostet rund die Hälfte
Hat eine bessere Schärfe wie die 2,8 Version

Ich selbst besitze die F4 ohne IS und selbst diese Version reicht bei normalem Tageslicht völlig aus. Überlege doch mal. Mit der 2,8 Version bekommst du lediglich die doppelte Belichtungszeit. Diese lässt sich aber durch Erhöhung der ISO genauso realisieren. Beachte auch das Handling. Hast du schon versucht längere Zeit mit rund 2 Kg in der Hand (Kamera +Objektiv) Actionfotos zu machen? Ich bin sicher nach einer Weile wird dir der Spass vergehen. Möchtest du Sportaufnahmen in der Halle machen, würde ich zb stattdessen auf eine lichtstarke Festbrennweite ausweichen.
 
Um Himmelswillen, 70-200/2.8 (is), da kommt nix gescheites heraus. Das Objektiv ist steinalt, Service wird sicher demnächst eingestellt, https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=205081 https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=246501 Version 2 kommt im März. Nicht umsonst baut Canon nach nur 15 Jahren eine neue Version!

Millionen von Bildern sind doch kein Beweis!

Huntertausende von Nutzern sind doch kein Beweis!

Bedenke, das EF 70-200/2.8 (i)s wurde nur 3 Gründen gebaut:
1. um den Nutzern Geld für nichts aus der Tasche zu ziehen
2. um ein viel besseres f4 is nachziehen zu können
3. um mit den anderen Herstellern mithalten zu können

Mit etwas Glück bekommst du die Lagerware der Händler also geschenkt, denn auch die warten schon seit Jahren auf ein vernünftiges 70-200er! ...und das braucht Platz in den Regalen!

Hättest du nach einem Weitwinkel/Portrait gefragt, hätte man dir das 17-50/55 2.8 (IS) empfohlen, weil man 50/55mm so schlecht frei hand halten kann, im Gegensatz zu 200mm! Und man für Landschaften schon eher f2,8 braucht! Wenn man schon unbedingt damit Portraits machen muss.

Merkst du was??
 
Zuletzt bearbeitet:
Hol dir das 2,8 Non-IS, damit ersparst du dir die Scherereien wegen verzogenen und dejustierten IS-Einheiten. Oder du wartest auf das 2,8 IS II, das hat evtl. einen "stabileren" IS, der nicht gleich kaputt geht.
 
ich habe eine relativ gute Auswahl an Objektiven. Für Sport und ähnliches ist mir das alte 70/200 2.8 non IS mit Abstand am Liebsten. Hab ich irgendwann mal hier gebraucht für unter 1000 EUR gekauft - geb ich nie wieder her.
 
Das Objektiv ist steinalt, Service wird sicher demnächst eingestellt,
Bis auf die Aussage ist Deine Ironie ja durchaus angebracht. Aber Canon hat mehr wie einmal gezeigt, dass Ihnen Kunden nach ablauf der Garantie egal sind. Es wird zwar nicht der Service, sehr wohl aber die (zugesicherte) Ersatzteilversorgung eingestellt. Sowas muss man wohl heutzutage auch bei Optiken hinnehmen, die 1500 bis 5000 Euro kosten.

Gruss Bernhard
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten