• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

70-200/2.8 VR 1 - Gummi vom Zoomring löst sich

Gast_219029

Guest
Hallo,

wie es in der Überschrift schon steht - beim 70-200/2.8 VR 1 löst sich das Gummi vom Zoomring.
Kann man das irgendwie wieder festkleben? Und wenn ja, wie sollte ich dabei vorgehen, welchen Kleber nutzen etc.?
Oder kann man es selbst erneuern? Woher bekommt man das Gummi dann?

Ich würde mich über Antworten freuen!

Danke und viele Grüße
 
Ich habe meinen (Nikon 17-55mm) abgezogen, doppelseitiges Klebenband drum und den Ring wieder drübergemacht.

Einen neuen kann man bei den Nikon Servicepoint München bestellen!
 
die Gummis werden mit der zeit weich u verlieren ihre Form

bei 70-200 ist es auch z. dünn

würde ein neues Gummi beim Service bestellen

du kannst das Gummi kurz in heissem wasser tauchen u. montieren u kühl stellen dann hat es meist wieder die Form

doppelseitiges Klebeband würde ich nicht verwenden

das bildet mit der zeit ne schöne Schmiere u man bekommt es nur mit Lösungsmittel wieder runter
 
gleiches Problem gibt es ab und an auch beim 24-70, die Nutzung eines doppelseitigen Klebebandes würde ich nicht empfehlen sondern lieber beim Service ein neues Band bestellen.
 
Hatte bei meinem AFS28-70/2.8D auch mal den 'RUBBER RING' von Nikon München neu gekauft: 17,85 € zzgl. Porto.
Mit dem Klebeband hat's nicht so gut geklappt und die Reste können je nach Klebeband schon mal hartnäckig festsetzen :rolleyes:
Jetzt nach einem Jahr sitzt der neue Gummi noch immer gut - wäre auch ein Ding, wenn nicht.
Gruß, Heiko
 
Mittlerweile lösst sicih mein mit DS-Klebeband festgemachter Ring auch wieder:mad:, hat aber lange gehalten. Werde mir jetzt auch einen neuen Ring bestellen! :top:
 
Danke für eure Antworten!
Ich werd mir dann auch ein neues bestellen.

Bei Nikonservice München habe ich dann grad noch dieses Stück der Belederung der D700 gefunden:

http://nikonservice-muenchen.de/deutsch/1389/461/59/117001/shopartikel.html

Es ist wohl das Stück, auf dem der Daumen liegt, oder?
Selbstklebend wäre ja super, dann könnte ich das auch gleich mitbestellen.
Hab schon darüber nachgedacht, wie ich das bei meiner D700 wieder fest bekomme.:)

Hat jemand auch damit Erfahrung?

Viele Grüße
 
ja ist die hintere Daumernauflage u. kannst du einfach aufkleben (hat Klebestreifen innen )

am besten erst die alten Klebereste entfernen u. reinigen

good luck
 
Danke! :top:

Aber wofür das "good luck"?
Ist es nicht so einfach gemacht, wie's sich liest? :)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten