• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

70-200 2.8: Sigma oder Pana?

derfred

Themenersteller
Ich stehe gerade vor dieser schwierigen Frage.... :unsure:

Preislich liegen die beiden nicht weit auseinander, beide lassen sich mit den Sigma-Konvertern kombinieren.
Kennt zufällig jemand hier beide und kann mir aus eigener Erfahrung berichten, welches besser ist?

Das Pana ist etwas schwerer, hat dafür einen etwas besseren ABM - beides aber nicht kaufentscheidend. Tempo ist jetzt auch nicht DAS Kriterium, mir ginge es vor allem um die Bildqualität bei Offenblende.
 
Bin gespannt, wie sich der Thread entwickelt. Die Frage ist in etwa so wie jene: Nikon oder Canon, BMW oder Mercedes, Kaffee oder Tee... Also beinahe eine Glaubensfrage.
Zunächst möchte ich dir etwas Material zum Selbststudium anbieten, falls du es nicht bereits kennst. Aus eigener Erfahrung: Mit keinem der beiden machst du was falsch. Mein ganz persönlicher Geschmack: Lumix. Hat aber vor allem etwas mit dem Anfassgefühl zu tun und weniger mit der Abbildungsleistung, welche bei beiden Objektiven sehr gut ist. Leih dir einfach mal eines der beiden aus und teste es an. Wenn du happy damit bist, kauf es dir :)

Und ein Größenvergleich zur Illustration:

 
Zuletzt bearbeitet:
Alleine wegen dem Service würde ich schon zum Sigma greifen.
 
Das Pana soll danach ziemlich langsam sein. Das Sigma ist anscheinend schneller.
Wo hast du das denn her? Ich habe schon einige Vergleiche der beiden gesehen und gelesen. Von einem relevanten Geschwindigkeitsvorteil eines der beiden hab ich noch nie was gesehen oder gelesen. Auch die Bildqualität ist auf dem gleichen Level. Wichtigster Unterschied dürfte die Bildstabilisierung sein. Mit dem S pro bekommt man echten dual IS, was vor allem für Filmer ein entscheidender Vorteil ist. Im Nahverkehr soll das Panasonic auch Vorteile haben. Ansonsten spricht vieles für das Sigma. Vor allem Preis und Gewicht.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten