• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

70-200 2.8 oder 70-200 4L ?

TomcatPF

Themenersteller
Guten Tag Forum!

Hab ne Frage bezüglich Objektiv. Will mir für meine 7d, ein Objektiv für den Hallensport zulegen. Bin mir aber etwas unsicher, ob jetz 2.8 oder 4L. Das 4er dann ohne IS. Brauch keinen Stabi für schnellen Hallensport. Habt Ihr hier Empfehlungen?
 
Also ich fahre mit 2.8er-Blenden beim Hallensport (Tanzen) sehr gut!
Gerade bei längeren Turnieren bis in die Abendstunden (Manche Hallen sind grausamst beleuchtet!) hat sich bei mir 2.8 etabliert.

Sicherlich würde in vielen Situationen das 4er für meine Sportfotografie ausreichen - Aber bevor ich mich jedes 2. oder 3. mal ärgere dass es zu dunkel wird oder so ... lieber direkt das 2.8er angeschafft.
 
Ich denke, bei Hallensport ist Lichtstärke durch nichts zu ersetzen als durch noch mehr Lichtstärke (also mindestens 2,8).
Bei den Zooms ist leider bei F2,8 Schluß. Zudem ist das 70-200/2,8 schon ein richtig schwerer Klopper.
Wenn das Gewicht zum Problem werden könnte, gäbe es mit dem EF 85/1,8, EF 100/2,0 und EF 135/2,0 noch interessante Alternativen bei den Festbrennweiten.

Grüße, Tom
 
Zudem ist das 70-200/2,8 schon ein richtig schwerer Klopper.
Wenn das Gewicht zum Problem werden könnte, gäbe es mit dem EF 85/1,8, EF 100/2,0 und EF 135/2,0 noch interessante Alternativen bei den Festbrennweiten.

Grüße, Tom

Ja, hab es jetzt auch mal getestet, übel. Zum Vergleich kann man sich ja mal ne 1,5 L Einwegpfandlasche als Objektiv vorstellen. :ugly: Wobei die Abbildungsleistung beim 70-200 sicher besser sein dürfte ;)
 
Deshalb hab ich's ja geschrieben. Ich hatte selber schon das Sigma 70-200 OS bestellt. War total happy, weil ich ein Exemplar mit sehr guter Offenblendleistung und absolut präzisem AF erwischt hatte. Bin dann noch einen halben Tag mit dem Ding in der Hand rumgelaufen und hab mal da, mal dort ein Bild gemacht. Danach war klar: das Teil ist mir auf Dauer zu schwer.
Die nackten Zahlen spiegeln das empfundene Gewicht gar nicht richtig wider. Ich hab z.B. auch ein 70-300L mit 1 kg Gewicht. Das Teil ist aber bei weitem nicht so kopflastig wie ein 70-200 und deshalb gefühlt nur halb so schwer.
Wer sich jetzt nicht vorstellen kann, was ich meine, der nehme die besagte 1,5L-Flasche und hebe sie einmal normal und einmal am ausgestreckten Arm hoch.
Meine Priorität ist AL (=Konzerte) statt Sport. Deshalb ist es bei mir letztlich ein Sigma 150/2,8 OS (am Crop) geworden. Das Teil hat auch 1200g und fühlt sich dennoch sehr viel handlicher an.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten