• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
WERBUNG

70-200/2,8 oder 200/2,8?

AW: Zoom oder FB?

Ist übrigens eine der (wenigen?) Linsen, die auch mit einem Telekonverter benutzt werden können, ohne völlig zu losen.
C.

Da möchte ich hier doch mal anmerken, dass man das 2.8/70-200 II mit einem 2x-Konverter benutzen kann, ohne dass es jemand jemals am Bild merken würde. Knackscharf!

Auf jeden Fall würde ich wegen Hunde- und Kinderfotografie definitiv eher zum Zoom tendieren. Eine FB stelle ich mir da nachteilig vor, es sei denn es handelt sich um festgenagelte Hunde und Kinder. :) Bei der klasse Bildqualität des genannten Zooms gäbe es da für mich nix zu überlegen, wäre ich in der Position des TO.

Grüssle
JoeS
 
Ich habe ein ganze Zeit mit dem 200/2.8 fotografiert, auch sehr viel meinen Hund. Danach kamen einige 70-200er (/4, /4 IS und /2.8).

Die schönsten Bilder habe ich aber mit dem 200/2.8 gemacht :)
 
Da möchte ich hier doch mal anmerken, dass man das 2.8/70-200 II mit einem 2x-Konverter benutzen kann, ohne dass es jemand jemals am Bild merken würde. Knackscharf!

Auf jeden Fall würde ich wegen Hunde- und Kinderfotografie definitiv eher zum Zoom tendieren. Eine FB stelle ich mir da nachteilig vor, es sei denn es handelt sich um festgenagelte Hunde und Kinder. :) Bei der klasse Bildqualität des genannten Zooms gäbe es da für mich nix zu überlegen, wäre ich in der Position des TO.

Grüssle
JoeS

Ich habe ein ganze Zeit mit dem 200/2.8 fotografiert, auch sehr viel meinen Hund. Danach kamen einige 70-200er (/4, /4 IS und /2.8).

Die schönsten Bilder habe ich aber mit dem 200/2.8 gemacht :)

Vielen Dank nochmal für Eure Tipps!(y)
Meine Wahl fällt wohl auf's Zoom aufgrund der Flexibilität die es mir bietet.
 
Vielen Dank nochmal für Eure Tipps!(y)
Meine Wahl fällt wohl auf's Zoom aufgrund der Flexibilität die es mir bietet.

Moin!
Du hast Dich zwar bereits entschieden,
möchte aber bemerken,
da ich sie beide habe:
Das Zoom ist flexibel, die FB aber exakter.
Im direkten Vergleich ist die FB bei offener Blende noch einen Tick kontrastreicher und schärfer als das Zoom.

Ach ja, ich habe übrigens die NON-IS Variante des Zooms, welches sich auch vor der IIer-Version nicht zu verstecken braucht!

mfg hans
 
Nur "outperformed" das IIer die Festbrennweite 200 2,8.

Sind halt über eine Dekade an Entwicklung dazwischen. Das IIer ist im Punkt Bilderformance wirklich genial.
 
Ach ja, ich habe übrigens die NON-IS Variante des Zooms, welches sich auch vor der IIer-Version nicht zu verstecken braucht!

Wie ich schön öfter schrieb: kommt auf den Sensor an. An Sensoren mit eher geringerer Pixeldichte (40D, 5DII, 1DIV, um die üblichen Verdächtigen mal aufzuzählen), gebe ich dir absolut recht. An der 7D hingegen mit den 18 MP auf einem APS-C Sensor, erkennt man einen deutlichen Schärfeunterschied, hier muss man meiner Meinung nach klar zur IIer Version greifen. Ansonsten darf es ruhig die Ier sein, ein IIer würde keinen echten Schärfegewinn bringen.

Grüssle
JoeS
 
An der 7D hingegen mit den 18 MP auf einem APS-C Sensor, erkennt man einen deutlichen Schärfeunterschied, hier muss man meiner Meinung nach klar zur IIer Version greifen. Ansonsten darf es ruhig die Ier sein, ein IIer würde keinen echten Schärfegewinn bringen.

Moin!
Ich benutze die 7D und dem »deutlich« möchte ich gerade am lange Ende widersprechen.

Für »Sport«, wo ich keinen »IS« brauche,
besteht für mich keine Notwendigkeit,
beim EF 2.8/70-200mm,
von der NON-IS-Variante,
auf die II zu wechseln!

mfg hans
 
Für »Sport«, wo ich keinen »IS« brauche,
besteht für mich keine Notwendigkeit,
beim EF 2.8/70-200mm,
von der NON-IS-Variante,
auf die II zu wechseln!

Öhm..., das war doch gar nicht meine Aussage? Meine Aussage ist eine andere:
An z.B. einer 7D wirken die Bilder mit der Ier-Version weniger scharf, als die Bilder der IIer-Version (was logische und nachvollziehbare Gründe hat). An z.B. einer 40D hingegen fallen die Unterschiede kaum ins Gewicht.

Das alles hat doch nix mit dem IS zu tun, den ich nicht mal erwähnte? Selbstverständlich braucht's für Sport keinen IS; aber ich sprach ja wie gesagt von etwas völlig anderem.

P.S: die IIer-Version unterscheidet sich übrigens nicht alleine durch den IS von der Ier-Version. Es handelt sich um ein neu gerechnetes Objektiv, das höher auflöst. Deswegen ja die oben erklärte Sache, mit der Abhängigkeit des verwendeten Sensors.

Grüssle
JoeS
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin!
Ich benutze die 7D und dem »deutlich« möchte ich gerade am lange Ende widersprechen.
Für »Sport«, wo ich keinen »IS« brauche,
besteht für mich keine Notwendigkeit,
beim EF 2.8/70-200mm,
von der NON-IS-Variante,
auf die II zu wechseln!
mfg hans

übrigens, ich hatte das NON IS, war das einzigste das an die Grundschärfe vom 80-200 rankam, das IS II ist aber ein Segen -> IS + Schärfe !
 
Moin!
Ach?!
mfg hans

Da ich nicht genau weiss, auf was sich dein "Ach?" bezieht, versuche ich mal beide Varianten zu erschlagen.

1. Ja, ich hatte beide Objektive getestet, das Ier und das IIer, jeweils an der 7D und an der 450D. Ergebnis in aller Kürze: an der 7D sorgte das IIer für deutlich schärfere Bilder, an der 450D war kaum ein Unterschied auszumachen.

2. Das ist vollkommen einfach erklärbar. Der Pixelabstand der 450D ist grösser, als an der 7D. Wenn also das Objektiv weniger hoch auflöst, muss sich das an so einem Sensor nicht zwangsläufig negativ bemerkbar machen. Salopp und so einfach wie möglich formuliert, ein kleines Denkbeispiel:

Stell dir ein Objektiv vor, dass nur auf 0.3 cm genau auflösen kann. und nun stell dir ein Lineal vor, der nur ganze Zentimeter-Einteilungen kennt, also ohne Milimeter-Einteilungen. Wenn das Objektiv jetzt sagen wir auf 1.8cm zielen würde, dann würden wir am Lineal ablesen: 2 cm. Wenn das Objektiv jetzt auf 2.1 cm zielen würde, würden wir ablesen: 2 cm. Und wenn das Objektiv jetzt auf 2.4 cm zielen würde? Tja, ebenfalls würden wir am Lineal 2 cm ablesen. Es spielt also bei diesem Lineal (= Sensor) mit einer geringen "Pixeldichte" keine grosse Rolle, dass das Objektiv nicht hoch genug auflösen kann: das Ergebnis ist immer das gleiche, nämlich exakt 2 cm.

Wenn du jetzt ein Lineal mit grösserer Pixeldichte nimmst - also mit Milimetereinteilung, dann hingegen spielt es eine grosse Rolle: wir hätten ja in unserem Beispiel 3 verschiedene Ergebnisse. Diese würde sich in der Praxis als Unschärfe manifestieren. Daher bräuchtest du hier ein Objektiv, das höher auflösst, als nur auf 0.3cm genau. Nämlich auf 0.1cm genau. Denn dann ist das Ergebnis auch exakt 2.1cm, wenn das Objektiv auf 2.1cm zielt.

Ich hoffe dieses Gedankenspiel war einigermassen verständlich...?

Grüssle
JoeS
 
AW: Zoom oder FB?

Nun habe ich das 70-200/2.8 L IS II USM mit TK2x III und damit ist nicht nur die BQ prima sondern der AF wurde ebenfalls besser.

Du benutzt die Kombi an der 5DII? Deswegen noch die Anmerkung, dass die Unterschiede an z.B. einer 7D noch deutlicher ausfallen. Da ist es quasi schon Pflicht, sich die IIer-Version der Linse zu kaufen. Danach macht man sich keinen Kopp mehr über die BQ. :)

Grüssle
JoeS
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten