• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

70-200 2,8 is usm Anleitung

bcuser

Themenersteller
Hallo zusammen,

ich habe gebraucht ein Canon 70-200 2,8 is usm bekommen - allerdings war keine Anleitung dabei.

Kann mir jemand die einzelnen Funktionen kurz erklären

Es gibt einen Mode1 und Mode2 etc. und ich weiß nicht wann ich welchen nehmen soll

Danke an Alle
 
Mode 1 und 2 sind nur für den IS: In Modus 1 arbeitet der IS für normale Aufnahmesituationen in alle Richtungen (dh korrigiert Wackler sowohl in der horizontalen wie auch vertikalen). In Mode 2 korrigiert er nur vertikale Wackler, was man zB bei Mitziehern in der Sportfotografie braucht.
 
Suchfunktion hilft dir auch.

Mode 1 stabilisiert in beide Richtungen (horizontal und vertikal)

Mode 2 ist für Mitzieher. Das Objektiv erkennt automatisch die Richtung in welche du mitziehst und schützt die andere Richtung vor Verwacklungen.

Bsp: Du machst einen Mitzieher beim Autorennen mit Mode 2 und ziehst von rechts nach links mit. Der IS verhindert somit die Verwacklungen nach oben und unten!
 
super danke - und die 1,4m und 2,5m heissen nur

das erste wähle ich aus wenn die person im bereich bis 2,5 m ist und die 2,5 für alles was drüber ist oder?
 
super danke - und die 1,4m und 2,5m heissen nur

das erste wähle ich aus wenn die person im bereich bis 2,5 m ist und die 2,5 für alles was drüber ist oder?

ne

1,4m wenn dein Ziel irgendwo ab 1,4m liegt, langsamer
2,5m wenn du weisst das du eh nie unterhalb von 2,5m focussieren willst, schneller
 
super danke - und die 1,4m und 2,5m heissen nur

das erste wähle ich aus wenn die person im bereich bis 2,5 m ist und die 2,5 für alles was drüber ist oder?

Ja, das ist der untere Fokusbereich. Wenn das Motiv weiter weg ist nimm 2,5 weil das Objektiv dann schneller fokussiert.
 
Nicht ganz. Damit kannst du den Fokus limitieren. Bei 1,4m kann das Objektiv im AF von 1,4m bis unendlich fokussieren, bei 2,5m fokussiert er nur von 2,5 bis unendlich. Wenn du weißt, dass dein motiv nicht näher als 2,5m kommt ist der AF schneller wenn du ihn limitierst.
Näher als 1,4m kann das Objektiv eh nicht fokussieren (jede Linse hat ja eine Nahgrenze)
 
Ist auch ganz praktisch wenn du Servo-AF nutzt und dir läuft einer vor die Linse (in Abstand unter 2,5m), wird der AF nicht auf diesen Störenfried fokussieren und ist so wieder schneller auf deinem eigentlichen Objekt.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten