• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

70 - 200 2.8 Err01

H0llyw00d

Themenersteller
Verbindung zwischen Kamera und Objektiv fehlerhaft. Bitte Kontakte säubern.

Hat jemand eine Ahnung was es damit auf sich hat. Das Objektiv ist ca. 6 Wochen alt und nicht runter gefallen o.Ä.

Durch einfach abpinseln der Kontakte kann ich leider nichts erreichen. Nach ein Paar Bilder kommt wieder der Fehler.
 
...vielleicht mal die Kontakte an der Kamera putzen, mit Lederläppchen und gutem Kontaktspray.
 
Also Kamera ist eine Eos 50d und Das Objektiv ein 70-200mm F2.8 II APO EX DG MACRO

Die Kontakte schließe ich mal aus. Es geht mal und dann mach ich ein Paar Reihenaufnahmen und zack kommt wieder der Fehler.
 
Hört sich nach Wackelkontakt im Objektiv an, so als wäre die Kabel von den Kontakten in die Linse nicht richtig verbunden. Versuch mal rauszufinden, ob das Problem nur in verschiedenen Lagen auftritt, Linsen nach oben, auf dem Kopf, nach unten, usw und dann das gleiche tun was du jetzt tust. Tritt das nicht überall auf dürfte sich der Verdacht erhärten. Tritt das mit anderen Linsen auch auf?
 
Mit anderen Objektiven hatte ich das Problem noch nicht. Nur mit diesem. Das lustige ist, bei Blende 2.8 kommt es selten vor, ab Blende 4 kommt der Fehler häufiger. Gibt es dafür eine logische Erklärung, oder bilde ich mir dass nur ein? Ich bilde mir ein, dass es bei gesenktem Objektiv öfters auftritt, aber nicht ausschließlich. Werde es sobald mein Fachverkäufer wieder aus dem Urlaub ist, bei Ihm abgeben und er wird es dann wohl einschicken müssen. Da es erst wenige Wochen alt ist, sollte Sigma das Problem hoffentlich kostenlos beheben. Sonst war es mein letztes Sigma.
 
Mit anderen Objektiven hatte ich das Problem noch nicht. Nur mit diesem. Das lustige ist, bei Blende 2.8 kommt es selten vor, ab Blende 4 kommt der Fehler häufiger. Gibt es dafür eine logische Erklärung, oder bilde ich mir dass nur ein? Ich bilde mir ein, dass es bei gesenktem Objektiv öfters auftritt, aber nicht ausschließlich. Werde es sobald mein Fachverkäufer wieder aus dem Urlaub ist, bei Ihm abgeben und er wird es dann wohl einschicken müssen. Da es erst wenige Wochen alt ist, sollte Sigma das Problem hoffentlich kostenlos beheben. Sonst war es mein letztes Sigma.

Könnte sein, denn bei Verstellung der Blende bewegt sich im Objektiv die Mechanik genauso wie beim Zoomen. Wenn da ein Kabel nicht richtig sitzt, kann genau das passieren. Ist aber schon ein gutes Zeichen für meine Vermutung. In dem Fall dürfte es sich um eine vermutlich einfache Reparatur handeln.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten