• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

70-200, 1:2,8 L IS USM an 7D: Wie knackscharf bekommen?

Jup, schraub die ISO mal auf mindestens 1600 hoch, das ist ja bei der 7D kein Problem. Notfalls kannst Du noch etwas entrauschen. Ab und zu mal in ein Bild am Display voll einzoomen und die Schärfe überprüfen. Gegebenenfalls die ISO dann nochmal anpassen.

Du wirst eine positive Wirkung erzielen :)
 
Mit Zooms in Hallen ist man lichtmäßig meist schon am Limit. Da kann ein IS und selbst die 2,8er Blende bei ISO 100 oder 200 nicht mehr zaubern. Mit der 7D kannst du locker auf ISO 1600 gehen, wenn man Bewegungsunschärfen vermeiden will. Für ein Zoom ist die Anfangsblende 2,8 schon sehr lichtstark, für Festbrennweiten nicht.
Wenn Du öfter solche Aktionen hast, solltest Du Dich einfach mal bei den Festbrennweiten umschauen.
Und: AL geht auch mit der 7D.
 
Mit Zooms in Hallen ist man lichtmäßig meist schon am Limit. Da kann ein IS und selbst die 2,8er Blende bei ISO 100 oder 200 nicht mehr zaubern. Mit der 7D kannst du locker auf ISO 1600 gehen, wenn man Bewegungsunschärfen vermeiden will. Für ein Zoom ist die Anfangsblende 2,8 schon sehr lichtstark, für Festbrennweiten nicht.
Wenn Du öfter solche Aktionen hast, solltest Du Dich einfach mal bei den Festbrennweiten umschauen.
Und: AL geht auch mit der 7D.

naja, iso 100/200 ist da ja nahezu unmöglich, es sei denn, es ist extrem gut ausgeleuchtet ( mario Barth)

ja klar, die Festbrennweiten sind da indiziert, leider liebe ich immer noch die Variabilität der Zooms, ...gerade, wenn man sich nicht so frei bewegen kann ( darf) wie man möchte, hat man damit immer mehr spielraum, bei Veranstaltung ja nicht unwichtig, ..

es ist wie es ist in der Fotografie: ein ständiger Kampf der Elemente halt, ..das macht`s ja so spannend, ...:D
 
Da gibt es eine einfache, aber teure Lösung: Viele Festbrennweiten. Während der Veranstaltung Objektive wechseln. Manche Gelegenheiten verpassen, dafür anderen Momente perfekt festhalten :D:cool:
 
also ich weiß ja nich was du hast, die bilder sind doch ok.
schärfer wirds auch mit hohen isos nicht, is doch nich schlimm wenn man da bewegungsunschärfe mit drin hat, oder ?
 
also ich weiß ja nich was du hast, die bilder sind doch ok.
schärfer wirds auch mit hohen isos nicht, is doch nich schlimm wenn man da bewegungsunschärfe mit drin hat, oder ?


einserseits hast du natürlich recht, und ich habe auch gar nichts gegen eine Bewegungsunschärfe an sich ( so gewollt, um dynamisch die Bildgestaltung zu unterstützen) nur will man ja nicht immer sehen das sich der Kopf leicht bewegt, ...gerade bei Portrait-Ähnlichen Zoomstufen

ansonsten bin ich sogar ein großer Freund von Bewegungsunschärfe ( also des Objekts , nicht des Objektivs:D)

vielleicht erwarte ich auch zuviel von dem Objektiv, heut abend weiß ich mehr, und morgen reich ich auch nochmal Bilder nach, dann sehen wir nochmal genauer hin,...:top:
 
Zuletzt bearbeitet:
weiter geht`s , ....


schon besser, ..leider hatte ich doch nur 40 min. Zeit, ...

morgen hab ich aber nochmal 2 Std. eine andere Veranstaltung, da muss dann alles passen, ...

aber: es war schon besser, ....

nun muß ich rausfinden , warum mir Lightroom nach dem lesen der RAW Daten die Bilder teilweise so übelst zerreißt?:confused:, ...kann man das irgendwo abstellen? ich will doch blos meine RAW Bilder ansehen, der soll da erstmal gar nischt drin rumdocktern:mad::mad::mad::confused::confused:
 
Versuchs doch mal mit Irfan View, kann alles macht alles und ist kostenlos.;) Finde die Bilder trotzdem gut, sieht aus wie Spielerei mit dem Weissabgleich
 
Meine 7D hat ja 19AF-Meßfelder, ich nutze gerne das innere Kreuz für den AF, ...ist das hier vielleicht völlig unsinnig?Muß/sollte ich lieber mit Mehreren arbeiten?
Nachdem du hauptsächlich Personen fotografierst, würde ich die AF-Felder getrennt für Hoch- und Querformat einstellen - jeweils die Gruppe, die in der oberen Hälfte liegt, da du ja auf die Köpfe (bzw. Augen) fokussieren willst und nicht auf die Arme, die meist im Zentrum des Fotos liegen und öfters ein Stück vor dem Rest des Körpers liegen. Falls dir die Gruppe zu ungenau sein sollte, such dir halt einen bestimmten AF-Punkt aus, z.B. jeweils den obersten.

nun muß ich rausfinden , warum mir Lightroom nach dem lesen der RAW Daten die Bilder teilweise so übelst zerreißt?:confused:
Hä? Verstehe ich nicht. Was macht es? :confused:
 
YEP, das mach ich auch, ...ich stell mir immer den AF Bereich ein, den ich grad brauche und weil ich gern den Focus eben auf einen engen bereuch lege, ist aber immer der Kreuzsensor ausgewählt, als ein Hauptpunkt mit den 4 nebenPunkten, ..

bei Lightroom ( 2) ist es bei mir so, ich importiere die RAW daten ( Ohne kopieren verschieben) von meiner Festplatte: Gut.
Dann klick ich mich durch, wenn ich ein Bild anklicke, rändert Lightroom und liest die Daten, ist Lightroom damit fertig erscheint das Histogramm, logisch,
manchmal aber sieht das Bild nach dem Datentransfer sehr schlecht aus, so als ob alles völlig aus demRuder läuft, ich hab dann Rauschen drin, als wäre es mit iso 12000 unterbelichtet:confused: , liegt das an den Einstellungen irgendwo in Lightroom? oder sind es fehlerhafte Dateien aus der CAM?

da ich später eigentlich immer in Camera Raw ( nur wenig) und dann in CS4 weiterverarbeite , nutze ich Lightroom eigentlich nur zum Sichten/markieren, oder auch mal zum schnellen Verkleinern für 0815/ Sachen ( internet) , ..(Irfen View gibt es ja leider nicht für den Mac:)) , ...manchmal auch für schnelle S/W Umsetzungen, wenn es nicht so drauf ankommt,..
 
bei Lightroom ( 2) ist es bei mir so, ich importiere die RAW daten ( Ohne kopieren verschieben) von meiner Festplatte: Gut.
Dann klick ich mich durch, wenn ich ein Bild anklicke, rändert Lightroom und liest die Daten, ist Lightroom damit fertig erscheint das Histogramm, logisch,
manchmal aber sieht das Bild nach dem Datentransfer sehr schlecht aus, so als ob alles völlig aus demRuder läuft, ich hab dann Rauschen drin, als wäre es mit iso 12000 unterbelichtet:confused: , liegt das an den Einstellungen irgendwo in Lightroom? oder sind es fehlerhafte Dateien aus der CAM?
Lightroom ändert aber nichts an den Daten destruktiv, also müsste es egal sein, wenn du es später in CS4 aufmachst. Selbst, wenn du in LR irgendwelche Importeinstellungen hast, kannst du die in Camera Raw wieder zurücksetzen.
 
fotografiere zwar meistens bei Konzerten/Theater und AL mit der 5DmkII,
ab und zu kommt die 7D auch dran
so wie hier (Julia Migenes)

mit dem 70-200 2.8Lis II

übrigens, die erste Version hatte an der 7D, und nur an der 7D auch Probleme, Feinjustierung half nix !
 
Zuletzt bearbeitet:
fotografiere zwar meistens bei Konzerten/Theater und AL mit der 5DmkII,
ab und zu kommt die 7D auch dran
so wie hier (Julia Migenes)

mit dem 70-200 2.8Lis II

übrigens, die erste Version hatte an der 7D, und nur an der 7D auch Probleme, Feinjustierung half nix !

ja , die 5DmkII ist da natürlich klar im Vorteil, ...keine Frage, leider hab ich ( noch) keine als zweitbody, ..mal sehn, werdd ich wohl mittelfristig nicht drumherum kommen, ...

ja, ist auch eines aus der ersten Serie glaube ich, ...stand jedenfalls nicht drauf das es MkII ist:(
 
ja , die 5DmkII ist da natürlich klar im Vorteil, ...keine Frage, leider hab ich ( noch) keine als zweitbody, ..mal sehn, werdd ich wohl mittelfristig nicht drumherum kommen, ...

ja, ist auch eines aus der ersten Serie glaube ich, ...stand jedenfalls nicht drauf das es MkII ist:(

ich glaube, du hast da was falsch verstanden !

Das Foto (Julia Migenes) wurde mit der 7D und dem 70-200 2.8Lis II gemacht !

mein voriges Objektiv (70-200 2.8Lis) hatte an der neuen 7D massive Fokusprobleme, das neue, dh. die Version II passt von Anfang an, und wie. :top:
Auf die anderen Objektiv-Verbesserungen brauch ich ja nicht einzugehen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten