• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

7 Monate Fazit EOS 400 D

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Hallo Jojo27,
erstmal habe ich - bitte nicht übel nehmen - Zweifel an deinem fotografischen Wissen/Verständnis. Was meinst du z.B. mit manuellem Modus und was mit Automatik? An einer EOS gibt es nur Automatikmodi mit Ausnahme des M auf dem Wahlrad. Bitte drück dich klar aus, welchen Modus du benutzt........

Hi, bitte mir auch nicht übel nehmen, aber er wär der erste, bei dem Du das fotografische Wissen nicht anzweifelst:) .
Es wäre sicher gut, wenn man die Programme so nennt, wie Canon die einzelnen Varianten im Handbuch nennt. Ansonsten redet man wohl ständig aneinander vorbei. Da steht z.B. nichts von nur Automatikmodi und M, sondern von Vollautomatik, Kreativprogrammen, Programmautomatik und M.
 
Hi, bitte mir auch nicht übel nehmen, aber er wär der erste, bei dem Du das fotografische Wissen nicht anzweifelst:)...

Würdest du diese Behauptung bitte mit Zitaten belegen? Halte ich für kompletten Unsinn.:confused:

Trotz dieses Posts halte ich die fotografischen Fähigkeiten des threadopeners dank mangelnder Gegenbeweise für nicht ausreichend.
 
Da kannst du natürlich recht haben.
Ich finde es nur sehr nervig wenn Leute solchen Unsinn wie "mit ner Kompakt Digicam kriegt man bessere Bilder hin" von sich geben.

Beleidigen wollte ich den Autor auch nicht. Nur woltle ich so einen Unsinn nicht unkommentiert lassen...

Naja, totaler Unsinn ist das aber nunmal nicht. Aufgrund der größeren Tiefenschärfe hat man an einer kompakten meist relativ wenig AF-Probleme und gute optische Systeme sind mit weniger Materialaufwand zu realisieren.

Die DSLR spielt erst dann ihre Vorteile aus, wenn's um Hi-ISO, Freistellung und geringe Tiefenschärfe geht - und hier hat - trotz relativ guter Abbildungsleistung - das Kit auch seine Grenzen.


Gruß,
Jens
 
Würdest du diese Behauptung bitte mit Zitaten belegen? Halte ich für kompletten Unsinn.:confused:

Trotz dieses Posts halte ich die fotografischen Fähigkeiten des threadopeners dank mangelnder Gegenbeweise für nicht ausreichend.

Diese Killerphrase ist immer anwendbar und kann jede sachliche Diskussion zuerstören. Erscheint immer so als letzter Auswegen, wenn jemand eine andere Meinung zum eigenen Equipment hat.

Ich gehe stark davon aus, dass Du unter den Einsatzbedingungen des Threadopeners nur sehr sehr selten mit Deiner Kamera fotografiert hast.

Gruß,
Jens
 
So, werde mich jetzt auch mal zum Thema äußern:

Ich selber besitze das Sigma 70-300 APO DG. Gegen das Objektiv ist nichts auszusetzen solange das Licht sehr gut ist und man "fest" steht. Für bewegende Objekte oder aus solchen heraus sind gute Bilder Glücksache. Zuerst habe ich an meinen eigenen Fähigkeiten gezweifelt - nachdem ich mir jetzt ein EF 70-200/4 L geholt hab weiss ich, dass es am Objektiv lag.
Habe jetzt gestochen scharfe Bilder und der Ausschuss ist von 90% auf ungefähr 40% bei sich bewegenden Objekten gesunken.

Ich kann die nur empehlen - spar dir das Geld für das APO und kauf etwas vernünftiges. Das EF 70-200/4 L ohne IS ist günstig zu bekommen und genial.
Bei den Kosten für eine Flugstunde solltest du nicht am Objektiv sparen - du wirst es nicht bereuen!
 
Ansonsten leihe dir erstmal eins aus und teste erstmal.

Wo kommst her?

Gegen ne Spritztour als Beifahrer in nem Flugzeug würde ich auch mein 70-200 schonmal rausgeben ;)

Viele Grüße
florian
 
Hm, also ich bin mit meinem Sigma relativ zufrieden (preis-leistungsmäßig), wenn man nicht gerade bei 300mm fotografiert und eine Blende abblendet...

Aber ich verstehe dich nicht so ganz, Johannes. Wenn du in M fotografierst und Blende, Zeit und ISO vorgibst, bist du doch 'selbst schuld', wenns zu dunkel oder zu hell ist. Da kann doch weder Objektiv noch Kamera was dazu, wenn deine Parameter nicht mit den Bedingungen übereinstimmen. Da würde dir kein teureres Objektiv nützen.

Und Unschärfe hab ich bei meinem Sigma nur, wenn ich daneben fokussiere oder verwackele oder das Motiv sich zu schnell bewegt. Bei Deinen Bedingungen (170m Höhe) müsstest du doch den AF ausstellen und manuell fokussieren können (Unendlichstellung), dann kann dir der AF nicht dazwischenfunzen. Oder sehe ich das falsch ?

LG Stephan.
 
Hm, also ich bin mit meinem Sigma relativ zufrieden (preis-leistungsmäßig), wenn man nicht gerade bei 300mm fotografiert und eine Blende abblendet...

Aber ich verstehe dich nicht so ganz, Johannes. Wenn du in M fotografierst und Blende, Zeit und ISO vorgibst, bist du doch 'selbst schuld', wenns zu dunkel oder zu hell ist. Da kann doch weder Objektiv noch Kamera was dazu, wenn deine Parameter nicht mit den Bedingungen übereinstimmen. Da würde dir kein teureres Objektiv nützen.

Und Unschärfe hab ich bei meinem Sigma nur, wenn ich daneben fokussiere oder verwackele oder das Motiv sich zu schnell bewegt. Bei Deinen Bedingungen (170m Höhe) müsstest du doch den AF ausstellen und manuell fokussieren können (Unendlichstellung), dann kann dir der AF nicht dazwischenfunzen. Oder sehe ich das falsch ?

LG Stephan.

Das Sigma dreht doch über die Unendlich-Stellung hinaus...
 
Diese Killerphrase ist immer anwendbar und kann jede sachliche Diskussion zuerstören. Erscheint immer so als letzter Auswegen, wenn jemand eine andere Meinung zum eigenen Equipment hat.

Ich gehe stark davon aus, dass Du unter den Einsatzbedingungen des Threadopeners nur sehr sehr selten mit Deiner Kamera fotografiert hast.

Gruß,
Jens

So ein Quatsch.
Meine Meinung über die fotografischen Fähigkeiten bilde ich mir aus dem doch sehr verworrenen Post #1 und deshalb ist es keine Phrase, sondern eine Feststellung. Sollte mir das Gegenteil bewiesen werden, lasse ich mich gern überzeugen.
Und nein, ich habe noch keine Luftbildaufnahmen gemacht, würde aber in solch einer Situation wie von mir beschrieben vorgehen und bin mir aus meiner Efahrung heraus sicher, das so gute Ergebnisse möglich sind.
Interessant ist, das überhaupt nicht auf meine Argumente eingegangen wird, sondern man sich nur über meine Behauptung über die Fähigkeiten des threadopeners mokiert. Seid ihr wirklich der meinung, dessen Probleme liegen an seiner Ausrüstung (was heißt, mit seiner Ausrüstung sind entsprechende Ergebnisse zwangsläufig) und nur daran? Dann ist das eben nicht meine Meinung, bis mir das Gegenteil bewiesen wird und solange verbitte ich mir doch diese Vorwürfe. Ich habe wirklich versucht, zu helfen!

PS: interessant wäre noch zu erfahren, mit welchem Equipment ich schlechte Erfahrungen haben soll...:confused:
 
So ein Quatsch.
Meine Meinung über die fotografischen Fähigkeiten bilde ich mir aus dem doch sehr verworrenen Post #1 und deshalb ist es keine Phrase, sondern eine Feststellung. Sollte mir das Gegenteil bewiesen werden, lasse ich mich gern überzeugen.
Und nein, ich habe noch keine Luftbildaufnahmen gemacht, würde aber in solch einer Situation wie von mir beschrieben vorgehen und bin mir aus meiner Efahrung heraus sicher, das so gute Ergebnisse möglich sind.
Interessant ist, das überhaupt nicht auf meine Argumente eingegangen wird, sondern man sich nur über meine Behauptung über die Fähigkeiten des threadopeners mokiert. Seid ihr wirklich der meinung, dessen Probleme liegen an seiner Ausrüstung (was heißt, mit seiner Ausrüstung sind entsprechende Ergebnisse zwangsläufig) und nur daran? Dann ist das eben nicht meine Meinung, bis mir das Gegenteil bewiesen wird und solange verbitte ich mir doch diese Vorwürfe. Ich habe wirklich versucht, zu helfen!

PS: interessant wäre noch zu erfahren, mit welchem Equipment ich schlechte Erfahrungen haben soll...:confused:

Wenn ein Post verwirrend geschrieben ist, dann ist es doch naheliegender dem Poster einen verwirrenden Schreibstil, als mangelndes fotografisches Können zu unterstellen, oder?
 
Wenn ein Post verwirrend geschrieben ist, dann ist es doch naheliegender dem Poster einen verwirrenden Schreibstil, als mangelndes fotografisches Können zu unterstellen, oder?

Das wird jetzt echt lächerlich und hilft dem threadopener überhaupt nicht weiter. Verwende deine Energie doch bitte darauf!
Ich finde übrigens weniger den Schreibstil verwirrend als vielmehr den Inhalt.
 
Das wird jetzt echt lächerlich und hilft dem threadopener überhaupt nicht weiter. Verwende deine Energie doch bitte darauf!
Ich finde übrigens weniger den Schreibstil verwirrend als vielmehr den Inhalt.

Dem Moderator zu liebe gebe ich mich geschlagen: im ersten Satz einer Antwort dem TO sämtliches fotografisches Wissen abzusprechen kostet weniger Energie und bringt dem TO mehr.
 
Dem Moderator zu liebe gebe ich mich geschlagen: im ersten Satz einer Antwort dem TO sämtliches fotografisches Wissen abzusprechen kostet weniger Energie und bringt dem TO mehr.

Blablabla...du willst es nicht einsehen, oder?
Mein erster Satz:
"...erstmal habe ich - bitte nicht übel nehmen - Zweifel an deinem fotografischen Wissen/Verständnis..."
Ich melde Zweifel an und spreche nicht sämtliches Wissen ab!
Danach folgen umfangreiche Tips von mir, wie man meiner Meinung nach seine Ausbeute verbessern kann. Etwas Ähnliches habe ich von dir in diesem thread nicht entdeckt. Soviel zur Energie.
Höre bitte auf, meine Posts selektiv zu lesen und zu zitieren bzw. niederzumachen, ohne dem threadopener damit zu helfen.
Wenn du ein Problem mit mir hast, in Zukunft bitte per PN.
 
Hallo Canoniers,

ich bin zwar ein Pentaxler, allerdings kommt mir die KIT-Scherben-Diskussion bekannt vor: Hatte neben der Pentax auch noch eine Nikon D40, dessen KIT-Scherbe man auch gleich in die Tonne treten konnte... Und die Penmtax Scherbe dagegen ist für's erste wirklich gut - sogar im Nahbereich kommt sie einem Makro-Objektiv ziemlich nahe. Landschaftsfotografie ist allerdings generell ein wenig unscharf bzw. nicht sooo knackig scharf wie bei nahaufnahmen. Auch der Automatik-Modus ist nicht schlecht, allerdings footen wir doch alle in M, stimmt's?;)

Wenn euch mein kleiner Vergleich zu anderen vergleichbaren Modellen nicht interessiert dann sagt's mir, wollte nur ein wenig Anteil an eurem Schicksal nehmen und von meinem Pentax-Glück berichten :D - obwohl ich auch schon erwägt hatte, mir das Forumslinschen zu holen...:rolleyes:

lg, PhilippKristian
 
was läuft schief?

es ist immer wieder erstaunlich (nicht lustig) festzustellen, auf
welchem niveau - damit meine ich nicht das fachliche- hier teilweise diskutiert wird!

agressionen, pöbelei, untergriffe haben in solchen foren nichts zu suchen!
es ist für alle interessierten mehr als ärgerlich, wenn sie informationen suchen oder auch helfen wollen und sich dann durch solche "wortspenden" durchhangeln müssen.

vorschlag: schreibt euch ne mail, trefft euch persönlich, aber lasst den "müll" aus den threads.

gruss ibins
 
Was meinst du z.B. mit manuellem Modus und was mit Automatik? An einer EOS gibt es nur Automatikmodi mit Ausnahme des M auf dem Wahlrad. Bitte drück dich klar aus, welchen Modus du benutzt.
Er meint nicht den manuellen Modus, sondern eine Teilautomatik, nämlich die Blendenautomatik, also Zeitvorwahl.
Mist dachte ich mir : Gehst mal in den Manuellen Modus. Dor ging ich auf ISO 400 Verschlusszeit 1/320. Wieder Kontrolle, alles paletti.
Mit etwas gutem Willen kann man das doch verstehen, oder?
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten