• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

7 Days 7 Cams (viele Fotos)

THX!

Bild 3: Kerze? Nachttischlampe? Litfassäule? Aah, Bauchnabel in unvorteilhafter Brennweite. Schön auch, das passende Wohnzimmer in Bild 1 zum Unsicherungskasten zu sehen. :D

:D

Gruss und gute Besserung

Danke - aber es ist ja fast geschafft - ausruhen kann ich dann nächste Woche ^^

Nach den letzten 2 eher experimentellen Tagen gelüstete es mich heute nach ein wenig Komfort, Belichtungsmessung und einem vernünftigen Sucher. Also bin ich heute mit der M7 unterwegs, soweit es meine Zeit zuläßt ;)

smile
 
Die Leica M9-Bilder sind einfach der Wahnsinn...schaue auch regelmäßig in den M9-Bilderthread und bin dort immer wieder sprachlos über die unglaublich guten Fotos.
Ein interessantes Projekt, tolle Cams und fantastische Fotos :top:
 
THX :)

Tag6 – Leica M7

Jeden Tag die Cam zu switchen ist dann doch nicht ganz ohne:
Noch ganz im Rollfimmodus mache ich gestern das letzte Foto eines Films, öffne die Kamera um den Film zu entnehmen und – oooops – da war doch noch ‘was – Mist – zurückspulen :-/
Tja – der Film ist hinüber – also gibt es mehr oder weniger nur die halbe Ausbeute.
Ein erstes Foto – Leica M7 auf Tmax100 13 Minuten in Caffenol gebadet:

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1314301[/ATTACH_ERROR]

smile
 
Sensationell! Respekt! Hast ein sehr gutes Auge, da kann man was lernen! Die Analogfotografie hat mich auch immer interessiert, schrecke aber meistens vor den Ausgaben zurück...Pixel und Bytes sind grateis, aber einige Effekte sind grandios!

Freu mich auf Tag 7!

Grüße
 
Der Rest von Tag 6. Tmax100 in Caffenol:

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1315840[/ATTACH_ERROR]

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1315841[/ATTACH_ERROR]

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1315842[/ATTACH_ERROR]

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1315843[/ATTACH_ERROR]

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1315844[/ATTACH_ERROR]

smile
 
THX ;)

Langsam aber sicher komme ich zum Ende.

die ersten Fotos:

Tag 7 Canon EOS 5D II

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1316044[/ATTACH_ERROR]

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1316045[/ATTACH_ERROR]

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1316046[/ATTACH_ERROR]

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1316047[/ATTACH_ERROR]

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1316048[/ATTACH_ERROR]

smile
 
THX!

Noch ein paar 5DII (irgendwie wollte das 85er gar nicht mehr von Cam runter^^):

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1316262[/ATTACH_ERROR]

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1316263[/ATTACH_ERROR]

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1316264[/ATTACH_ERROR]

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1316265[/ATTACH_ERROR]

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1316266[/ATTACH_ERROR]

smile
 
Abschluß (ich zitiere mal direkt aus meinem Blog):

Aus geplanten 7 Tagen sind 9 geworden, durch den Ausfall der 40D gab es keine Infrarotfotos auch sind nicht alle geplanten Cams zum Einsatz gekommen. Dafür gab es (zumindest für mich etliches neues und experimentelles). Um mit der Graflex (4×5) loszuziehen, war das Wetter absolut ungeeignet und auch eines meiner Lieblingsthemen – Makro – habe ich aufgrund von Kälte, Regen und Wind nicht angeschnitten.

Ein Fazit zu ziehen fällt schwer denn jeder Tag bot andere Motive und Möglichkeiten, der mögliche Zeiteinsatz wurde nat. auch durch “äußere” Faktoren wie Familie, Arbeit, Saufgelage etc. bestimmt.

Trotzdem zu jeder Cam ein kurzes Statement:

Olympus Pen E-P2: Klein, handlich, flexibel – eine tolle Allround-Digicam, die mir immer wieder sehr viel Freude macht.

Leica M9: Für viele Fotografen ein Traum. Es macht unglaublich Laune, damit zu fotografieren, die Qualität ist top, solange es nicht in den High-ISO-Bereich geht. Zwar ist sie zu groß für die Jackentasche aber mit einer kleinen Tasche und 4 Objetiven ist man bestens für fast alles außer Vogelfotografie gerüstet ^^

Hasselblad 500 C/M: Stufe 1 der Entschleunigung. Man erntet schon den einen oder anderen mitleidigen Blick, wenn man mit diesem Metallwürfel fotet, den Spiegelschlag hört man meilenweit und trotzdem – die Hassi war immer der (scheinbar) unerreichbare KameraWunschTraum, welchen ich mir dank digitalen Aufschwungs für `nen Appel und `nen Ei aus der Bucht gefischt habe. Klassisch, klassisch, klassisch.

Polaroid 690 mit Impossible Project PX600: Der große Reiz, Polas zu machen, liegt natürlich darin, wirkliche Unikate zu schaffen. Die neuen Filme von Impossible Projekt bieten hierzu auch noch eine excellente Anmutung. Ein tolles aber leider auch recht teures Thema. Zur Cam gibts eig. nicht viel zu sagen – eine Knipse – da gibt es bestimmt besseres.

Diana F+: Die Diana wiegt incl. 3 Objektiven, Nahlinse und Blitz – öööööhm – eigentlich nix und ist wirklich superbillig. Plastik pur – dafür eine Cam mit extrem vielen Möglichkeiten (Mehrfachbelichtung, Pinhole). Wenn sonst nichts mehr geht und die Kreativität gerade einer Eiszeit zum Opfer fiel genau das Richtige.

Leica M7: Auch wenn der M7-Tag nicht unbedingt mein stärkster war – durch den superleisen Auslöser die diskreteste Cam im Felde in gewohnter Qualität insofern das richtige Glas davorsitzt.

Canon EOS 5D MkII: Das Arbeitstier. Mit den entsprechenden Traumlinsen à la 85mm 1.2, 50mm 1.2, 24mm 1.4 etc. geht hier sogut wie nichts schief und die Qualität ist bekanntermaßen überragend.

Vorbei ist vorbei – die letzten Tage waren heftig, haben aber auch wirklich Spaß gemacht und eine Menge neuer Erfahrungen gebracht (C41-Entwicklung, Polaroid, Diana). Ein paar Filme liegen hier noch herum und warten auf`s Labor. Auch werde ich das gesamte Material nochmal durchschauen, so dass es bestimmt noch einen kleinen “Nachschlag” geben wird. Es folgt bestimmt auch bald eine neue Aktion – aber ersteinmal eine Kippe, ein Bier und einen Vodka (in dieser Reihenfolge) – “Jamas, Salut, Prost etc.!” (das Foto ist kein Self ^^)

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1316572[/ATTACH_ERROR]

Danke für`s Anschaun und die wohlwollenden Kommentare ;)

smile
 
eher nicht so schön ...

mit dem 70-300mm

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1302448[/ATTACH_ERROR]

smile

Nicht schön, aber genial getroffen :top:

Auch die Wischbilder (Wald) sind gnadenlos gut. Die anderen gefallen mir auch, und immer wieder sehe ich gerne Bilder mit dem 85er/1,2 (wohl der einzige Grund, eine Canon zu besitzen :D). Ansonsten wird man hier ja eher mit den für Portraits ungeeigneten Canon 50/1,8 gequält.

Würdest Du die PEN oder die E-P2 als würdigen Ersatz für die M9 ansehen?

Auf jeden Fall ist dieser Thread herausragend, wo man hier sonts nur noch mit einer Flut schlechter Kinderrbilder zugeschüttet wird!
 
Zuletzt bearbeitet:
Dankeschön!

Würdest Du die PEN oder die E-P2 als würdigen Ersatz für die M9 ansehen?

Das ist natürlich schwer zu sagen - die M9 hat klar die besserer Bildqualität (was im Web egal sein dürfte) dafür ist die Pen wesentlich flexibler (Objektive, Stabi). Seit der E-P2 und dem prima Sucher ist es zumindest für mich eine vollwertige Cam, die eig. kaum Wünsche offen läßt.

smile
 
Tolles Projekt!
Danke für die vielen aussergewöhnlichen, spannenden, schönen Bilder.

Deine Bild-Titel sind mir auch aufgefallen - und zwar als den Bildern angemessen genial.
:top:
 
Wo ist das Problem mit dem 50er?
Solange es nicht auf einer 5D oder 1Ds, sondern auf einer Crop Cam sitzt, ist es nicht so schlecht.

Grausiges Bokeh... Und bei allen Leuten, die ich kenne und die es benutzen, gab es (vornehmlich bei Partybildern) nur unscharfe Ergebnisse. Ok, ich weiß auch, dass es billig ist - aber das würde mir wenig nützen...

Nochmal zum Thread: So etwas würde ich mir öfters wünschen. Hier gibt es wirklich mal künstlerischen Anspruch, aber es werden auch die Charakteristika der Kameras hervorgehoben :top: Schade, dass der TO kein Zuiko 150/f2 hat...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten