Mag sein, dass es ein wenig daneben war - zeigt aber meiner Meinung nach trotzdem ganz schön die Absurdität unseres Rechtssystems. Ich mein, ist es in deinen Augen schlimmer, ein paar Euro Steuern zu hinterziehen (was ich hiermit nat. auch in keinem Fall gutheißen will!) oder das Leben eines Kindes zu zerstören? Gemessen an der Strafe ist die Antwort in meinen Augen nur zum Kopfschütteln.
Die Strafandrohung für Sexuellen Mißbrauch von Kindern, § 176 StGB lautet: Freiheitstrafe von sechs Monaten bis zu 10 Jahren, bei Todesfolge bis zu lebensänglicher Freiheitstrafe.
Das Problem sind weniger zu geringe Strafandrohungen als vielmehr Verharmlosung und mangelndes Unrechtsbewustsein. Und beides kam in dem von mir angegriffenen Statement gegenüber beiden Straftaten deutlich zum Ausdruck, nur deshalb habe ich geantwortet.
Erlaubt sei mir noch OT ein Wort zu Steuerhinterziehung. Ich erlebe in meiner Praxis immer wieder, wie naserrümpfend über Personen gesprochen wird, die kleine Diebstähle - vielleicht sogar aus wirtschaftlicher Not heraus - begehen und gleichtzeitg nicht das geringste Unrechtsbewußtsein bei der Verkürzung von Steuern vorhanden ist, wenn es denn dem eigenen Vorteil dient. MItlerweile scheint mir dies in den songenannten mittleren Einkommensschichten verbreiteter als bei den "Besserverdienenden".
-
Wenn man eine Optik nur für einen begrenzten Zeitraum nutzen möchte, halte ich es auch für die beste Möglichkeit, eine Optik gebraucht zu erwerben und anschließend zu veräußern.
Ich kaufe aus Überzeugung (seit meinen Studienzeiten - auch wenn ich es heute nicht unbedingt mehr muss) gerne gebraucht. Ein neues Objektiv macht keine besseren Bilder als ein benutztes. Ich habe mir Verkäufer sorgfältig ausgesucht, vor dem Kauf gründlich nachgefragt, manchmal verzichtet und habe - auch in der Bucht - bisher keine schlechten Erfahrungen machen müssen. Es haben sich viele gute Kontakte ergeben und ich habe oft Anregungen und Hinweise erhalten, die im Fachhandel nicht zubekommen sind.
Ein 7-14mm ist dabei eigentlich ein optimales Kaufobjekt, um es zu erwerben vorübergehend zu nutzen und weiterzuveräußern, da mit einem Preisverfall kaum zu rechnen ist. Einzige Einschränkung ist, das es nur selten angeboten wird.
Gruss Thomas