• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

7-14mm für Reise ausleihen

  • Themenersteller Themenersteller Gast_30864
  • Erstellt am Erstellt am
Ihr seid echt lustig... Die Frage ist doch nicht wie komme ich umsonst an ein Objektiv für 2 Wochen. Oder habe ich es falsch verstanden??
Nun ich kann nur jedem Recht geben das diese Geschichte mit den 14 Tagen Rückgaberecht für jeden (ECHTEN!!) Käufer immer ein Unsicherheitsfaktor ist. Hat dieses Objektiv schon 2 Wochen Sahara hinter sich oder wenn es auch nur 2 Wochen Hamburg wären ist es zuviel für mich.
Ich habe mich mit meinem Händler über das Thema auch schon oft unterhalten und findes es (abgesehen von der Moral die damit den Bach runtergeht, was zur Zeit wohl an der Geizistgeil---oderischbindochblöd Mentalität liegt) unfair gegenüber einem ehrlichen Käufer aber auch einem Verkäufer (egal ob es ein "Offline" Händler oder ein Versender ist). Für jeden Kaufmann ist dieses 14 Tage Rückgaberecht ein Knackpunkt, aber wenn dies Fair eingesetzt würde hätte wahrscheinlich niemand was dagegen. Nun ich vergleiche es mal mit der schönen Geschichte Haftpflichtversicherung, da sehen auch viele das sie jahrelang einzahlen, dann kann man doch auch mal einen Schaden melden der eigentlich gar nicht "versicherungswürdig" ist...:evil: :angel:

Zurück zum Leihen, genau aus diesen obengenannten Punkten, finde ich es für jeden fair das er bei einem Leihservice die gewünschten Produkte mieten und dann testen kann.
Man kann natürlich darüber disktutieren was mit den Preisen ist, aber ich sehe dies immer mit den Augen das Fotografen und gebe lieber den einen Euro mehr aus und habe kein abgegriffenes schon mehrfach runtergefallenes Objektiv sondern wie bei dem Service teilweise fabrikfrische Produkte zur Verfügung. Und was ich bei denen ganz gut finde ist das man mit denen reden kann (mal n Tag länger ist kein Problem gewesen). Aber dies ist meine persönliche eher subjektive Meinung. Falls man einen Händler hat der es vermietet und den Mietpreis anrechnet würde ich dort zugreifen. Meiner hat leider nicht soviel an Lager, er hat aber andere Vorteile :lol:

Zu den Preisen kann ich nur sagen, wenn ich vergleichbare Optiken für meine Canon möchte ist es auf eine Woche wesentlich teurer und meistens nicht verfügbar. Hinzu kommen diverse Kommunikationsprobleme mit Rentanbietern die Canon Objektive haben. Aber zum Glück kommt dies bei mir nicht mehr so häufig vor :rolleyes:
 
Oooch, ich hab doch `nen Smilie gesetzt....
Wahrscheinlich geht es nur den meisten so das sie gebraucht nur mit einem gewissen Abschlag kaufen würden....
Allerdings drängt sich auch mir manchmal der Eindruck auf das Olyaner tatsächlich nicht so gerne in teure Objektive interessieren :confused:

Wenn ich da die Wettbewerber sehe.....:eek:

Sorry für neuerliches OT :rolleyes:

Ich war nicht sauer;) Es nervt manchmal schon, wenn hier einige User glauben, so ein Objektiv bekommt für unter EUR 1.000,00. Sie meinen dann auch noch, was für ein tolles Angbot Sie gemacht hätten.:( Ich werde es jetzt in die Bucht schicken.
 
Und nun sollen wir alle lachen, oder was?
Schreibe was venünftiges zu diesem Thema, oder lasse es bleiben:p
 
Das stelle Dir man nicht so einfach vor. Da ich ja gerade ein 7-14mm hier im Forum für ? 1.385,00 anbiete, wollen die Leute trotzdem handeln wie verrückt. Nur verhandele ich nicht mehr bei diesem Preis! Haben möchten viele dieses Objektiv, nur einen angemessenen Preis zu bekommen ist eine andere Sache. Denn bei Summen von deutlich über EUR 1.000,00 ist für die meisten die Fahnenstange schon längst erreicht! Da wird 100 mal nachgefragt, aber zum Schluss, heißt es dann. Ist mir doch zuviel Geld, da macht die Regierung zu Hause nicht mit!:rolleyes:

Hi,

kurzes offtopic.

Ich denke, Du hast das einfach etwas ungeschickt angestellt, wenn Dein primäres Ziel war, mit dem Objektiv aufgrund des Sonderangebots auf die Schnelle Geld zu verdienen.
Hätte klappen können, aber dazu hättest Du ein bißchen Gras über die Sache wachsen lassen müssen. Dass bei oly-e Verkuafsangebote gerne zerpflückt werden gehört dort eben mit dazu, dmait muss man leben können.
(Das mit dem Abwarten ist immer noch eine Option, wenn's nicht pressiert, alternativ eben ebay, wo die Käufer diese Information nicht haben und dann halt erst anhand der mitgelieferten Rechnung sehen und das ist dann in der Tat deren "Problem", falls es überhaupt eins ist. Abzüglich Gebühren natürlich.).

Wenn es hingegen ein ganz normaler Kauf / Verkauf wird, ohne Gewinnerzielungsabsicht (oder mittlerweile Schadensbegrenzung), dann spricht doch nichts dagegen, sich bei einem Preis zu treffen, der für beide Seiten zufriedenstellend ist.

Aus Sicht des Käufers ist es nun mal mit einem sehr schalen Beigescmack versehen, für ein gebrauchtes Objektiv nun per Privatkauf 99% des Neupreises zu bezahlen, auch wenn dieser Neupreis sehr günstig war.

Das ist halt auch eine psychologische Komponente. (stünde 1600? auf der Rechnung würde man sich als Käufer bei dem von Dir angepeilten Preis durchaus wohler fühlen).

Von daher würde ich als Käufer dieses Geschäft als total einseitig zu Deinen Gunsten ansehen. 1300? hingegen hieße für mich dann 100? unter dem (günstigen) Neupreis, das ist 'ne faire Sache. Bei üblichen Neupreisen fände ich eher ~200-300? Abzug angemessen, natürlich je nach Alter und Zustand.

Aus dem gleichen Grund halte ich natürlich Angebote um 1000? für ein fast neus 7-14 ebenso für unsinnig, da trifft ebenfalls das oben gesagte zu, aber aus der anderen Richtung.

Wahrscheinlich tut man sich am leichtesten, wenn man das einfach etwas lockerer sieht. Es tummeln sich sowohl auf Käufer- als auch auf Verkäuferseite immer Leute, die ohne jegliche "Fairness" ausschließlich darauf bedacht sind, um jeden Preis das absolute Maximum für sich selbst heraus zu holen, ohne Rücksicht auf den Handelspartner. Dazu braucht man nur so manche Angebotstexte zu lesen. Meine Philosophie ist es, bei solchen Festpreisangeboten einen Preis zu finden, mit dem ich mich wohl fühlen kann, der mir aber auch selber als Käufer noch zusagen würde.
Wenn das nicht klappt (soll ja auch mal vorkommen, dass man sich mehr wünscht als andere ausgeben wollen), dann lasse ich eben dem Käufer per ebay den Preis bestimmen oder behalte das Ding.

Das ist meine Sicht der Dinge und da ich kein potentieller Käufer dieser Optik bin, denke ich, dass ich das halbwegs neutral sehen kann.

Dass nur wenige Leute ein Objketiv für über 1000? (2000DM klingt vielleicht noch dramatischer) kaufen ist nun wahrlich nichts ungewöhnliches. Ich kenne durchaus auch einige Leute, die 300? für ein Objektiv schon für zu teuer halten...

mfg
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,

kurzes offtopic.

Ich denke, Du hast das einfach etwas ungeschickt angestellt, wenn Dein primäres Ziel war, mit dem Objektiv aufgrund des Sonderangebots auf die Schnelle Geld zu verdienen.
Hätte klappen können, aber dazu hättest Du ein bißchen Gras über die Sache wachsen lassen müssen. Dass bei oly-e Verkuafsangebote gerne zerpflückt werden gehört dort eben mit dazu, dmait muss man leben können.
(Das mit dem Abwarten ist immer noch eine Option, wenn's nicht pressiert, alternativ eben ebay, wo die Käufer diese Information nicht haben und dann halt erst anhand der mitgelieferten Rechnung sehen und das ist dann in der Tat deren "Problem", falls es überhaupt eins ist. Abzüglich Gebühren natürlich.).

Wenn es hingegen ein ganz normaler Kauf / Verkauf wird, ohne Gewinnerzielungsabsicht (oder mittlerweile Schadensbegrenzung), dann spricht doch nichts dagegen, sich bei einem Preis zu treffen, der für beide Seiten zufriedenstellend ist.

Aus Sicht des Käufers ist es nun mal mit einem sehr schalen Beigescmack versehen, für ein gebrauchtes Objektiv nun per Privatkauf 99% des Neupreises zu bezahlen, auch wenn dieser Neupreis sehr günstig war.

Das ist halt auch eine psychologische Komponente. (stünde 1600? auf der Rechnung würde man sich als Käufer bei dem von Dir angepeilten Preis durchaus wohler fühlen).

Von daher würde ich als Käufer dieses Geschäft als total einseitig zu Deinen Gunsten ansehen. 1300? hingegen hieße für mich dann 100? unter dem (günstigen) Neupreis, das ist 'ne faire Sache. Bei üblichen Neupreisen fände ich eher ~200-300? Abzug angemessen, natürlich je nach Alter und Zustand.

Aus dem gleichen Grund halte ich natürlich Angebote um 1000? für ein fast neus 7-14 ebenso für unsinnig, da trifft ebenfalls das oben gesagte zu, aber aus der anderen Richtung.

Wahrscheinlich tut man sich am leichtesten, wenn man das einfach etwas lockerer sieht. Es tummeln sich sowohl auf Käufer- als auch auf Verkäuferseite immer Leute, die ohne jegliche "Fairness" ausschließlich darauf bedacht sind, um jeden Preis das absolute Maximum für sich selbst heraus zu holen, ohne Rücksicht auf den Handelspartner. Dazu braucht man nur so manche Angebotstexte zu lesen. Meine Philosophie ist es, bei solchen Festpreisangeboten einen Preis zu finden, mit dem ich mich wohl fühlen kann, der mir aber auch selber als Käufer noch zusagen würde.
Wenn das nicht klappt (soll ja auch mal vorkommen, dass man sich mehr wünscht als andere ausgeben wollen), dann lasse ich eben dem Käufer per ebay den Preis bestimmen oder behalte das Ding.

Das ist meine Sicht der Dinge und da ich kein potentieller Käufer dieser Optik bin, denke ich, dass ich das halbwegs neutral sehen kann.

Dass nur wenige Leute ein Objketiv für über 1000? (2000DM klingt vielleicht noch dramatischer) kaufen ist nun wahrlich nichts ungewöhnliches. Ich kenne durchaus auch einige Leute, die 300? für ein Objektiv schon für zu teuer halten...

mfg

Im großen und ganzen hast Du recht. Nur habe ich mir damals das Objektiv nicht gekauft um damit Geld zu verdienen, denn dann müßte ich mindestens EUR 1.450,00bekommen, denn das habe ich zum Ende fast selber bezahlt. Also setze ich immer Geld zu!:( Das hat ganz andere Gründe warum ich es anbiete. Wenn es jemand haben möcht, es ist jetzt in der Buuuucht;)
 
Zuletzt bearbeitet:
du fliegst also nach new york.

linsenpreis fürs 7-14 drüben: bei 17th street photo supply in new york $ 1,479.89 das sind in euro 1,139.95 neu

günstigster preis hier: 1,520.00

du sparst fast 400 euro auf den besten internet neupreis hier wenn du´s drüben im laden kaufst.

solltest du es je haben wollen wäre das deine gelegenheit, sage ich mal so.
 
du fliegst also nach new york.

linsenpreis fürs 7-14 drüben: bei 17th street photo supply in new york $ 1,479.89 das sind in euro 1,139.95 neu

günstigster preis hier: 1,520.00

du sparst fast 400 euro auf den besten internet neupreis hier wenn du´s drüben im laden kaufst.

solltest du es je haben wollen wäre das deine gelegenheit, sage ich mal so.

Nur vergisst Du den Zoll und die Mehrwertsteuer!
 
Wer beweist dass das Teil nicht schon bei der Anreise an Bord war?

Die Seriennummer. Die vom Zoll sind doch nicht blöd. Wenn die sich für das Objektiv interessieren und tatsächlich genauer hinsehen, dann bist Du eben fällig. Bei meinem (von zuhause schon mitgebrachten) Optiken haben sie zwar noch nie nachgesehen, aber das wär mir das Risiko trotz allem nicht wert. Ich brech doch auch nicht ins nächstbeste Geschäft ein und klau mal 200? aus der Kasse, nur weil die Gelegenheit grad günstig war.

Welche Strafen einen beim "Objektivschmuggel" erwarten weiß ich nicht, aber interessieren würde es mich eigentlich schon mal.

mfg
 
Die Seriennummer. Die vom Zoll sind doch nicht blöd. Wenn die sich für das Objektiv interessieren und tatsächlich genauer hinsehen, dann bist Du eben fällig. Bei meinem (von zuhause schon mitgebrachten) Optiken haben sie zwar noch nie nachgesehen, aber das wär mir das Risiko trotz allem nicht wert. Ich brech doch auch nicht ins nächstbeste Geschäft ein und klau mal 200? aus der Kasse, nur weil die Gelegenheit grad günstig war.

Welche Strafen einen beim "Objektivschmuggel" erwarten weiß ich nicht, aber interessieren würde es mich eigentlich schon mal.

mfg
Das wird als "Schmuggel" behandelt? Wenn ich mir dort ein paar Socken kaufe, muss ich die dann auch am Zoll ausziehen und abgeben weil ich sie nicht über die Grenze schmuggeln darf?
 
Kommt nicht auch noch das Flugticket dazu? :lol:

Das zahlt die Firma. :D
Wär ja noch schöner, erst mich da hinschicken und dann nix bezahlen wollen. :p

Was das Thema kaufen angeht: mag ja sein, daß ich es da vielleicht günstiger kriegen würde, aber deswegen hab ich die Kohle trotzdem noch nicht dafür. ;)
 
Das zahlt die Firma. :D
Wär ja noch schöner, erst mich da hinschicken und dann nix bezahlen wollen. :p

Was das Thema kaufen angeht: mag ja sein, daß ich es da vielleicht günstiger kriegen würde, aber deswegen hab ich die Kohle trotzdem noch nicht dafür. ;)
lass es doch die Firma zahlen und belohn sie dafür mit atemberaubenden Fotos der Geschäftstermine :D
 
Das wird als "Schmuggel" behandelt? Wenn ich mir dort ein paar Socken kaufe, muss ich die dann auch am Zoll ausziehen und abgeben weil ich sie nicht über die Grenze schmuggeln darf?

Wenn das Paar Socken und alle anderen Dinge, die du importieren möchtest insgesamt über 180$ gekostet haben, dann musst du eigentlich auch deine dort gekauften Socken verzollen:cool:.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten