Gast_30864
Guest
Ich hab gerade ein großes Problem.
Ich werde demnächst eine größere Reise antreten u.a. nach Tokio, Sydney, Vancouver...
Jetzt juckt es mich ganz gewaltig mir ein 7-14 anzuschaffen.
Ich hab zwar schon das 12-60, aber etwas mehr Weitwinkel wäre mir schon recht. Das 50-200 hätte ich auch noch gern, aber im Moment komm ich mit dem alten 40-150 noch aus. Daher also Weitwinkel...
Brauchen würde ich das dann wohl für Architektur und Landschaft.
Nun bin ich hinundhergerissen zwischen 7-14 und dem Fisheye.
Fürs Fisheye würde natürlich der größere Bildwinkel sprechen, dafür ist der Effekt natürlich recht gewöhnungsbedürftig und ich bin auf diese Brennweite beschränkt.
Das 7-14 ist halt geil, aber dafür doch recht teuer.
Unter Umständen wäre das Fisheye schon eine Alternative, wenn ich die Bilder nachträglich per Software entfisheyen würde. Allerdings wird das den Bildrändern sicherlich auch nicht gerade gut tun...
Persönlich tendiere ich ja zum 7-14, aber vielleicht kann mir ja jemand diese Unvernunft aus dem Kopf schlagen.
Ich werde demnächst eine größere Reise antreten u.a. nach Tokio, Sydney, Vancouver...
Jetzt juckt es mich ganz gewaltig mir ein 7-14 anzuschaffen.

Ich hab zwar schon das 12-60, aber etwas mehr Weitwinkel wäre mir schon recht. Das 50-200 hätte ich auch noch gern, aber im Moment komm ich mit dem alten 40-150 noch aus. Daher also Weitwinkel...
Brauchen würde ich das dann wohl für Architektur und Landschaft.
Nun bin ich hinundhergerissen zwischen 7-14 und dem Fisheye.
Fürs Fisheye würde natürlich der größere Bildwinkel sprechen, dafür ist der Effekt natürlich recht gewöhnungsbedürftig und ich bin auf diese Brennweite beschränkt.
Das 7-14 ist halt geil, aber dafür doch recht teuer.
Unter Umständen wäre das Fisheye schon eine Alternative, wenn ich die Bilder nachträglich per Software entfisheyen würde. Allerdings wird das den Bildrändern sicherlich auch nicht gerade gut tun...
Persönlich tendiere ich ja zum 7-14, aber vielleicht kann mir ja jemand diese Unvernunft aus dem Kopf schlagen.
