• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Mittelformat 6x9 ...was gibts da so?


Oh ja, die Shen Haos sind nette Geräte. Ich habe mir jüngst eine 5x7 Shen Hao geleistet und sie ist 1a verarbeitet und hält bisher ohne zu klagen durch (bei Nebel, Salzluft und Regen).

Aber eine Fachkamera (auch in 6x9) ist doch arg anders. Das muss man schon bewusst wollen und auch mit den Einschränkungen leben können.

VG

Tobias
 
So, nach langer, langer Suche leg ich nochmal nach. Mit der Faltkamera konntet
ihr mich dann doch irgendwie überzeugen und so wurde es eine Zeiss Ikonta 520/2
mit Tessar 105/4,5 und compur Verschluss.
Schönes Stück, der Balgen ist lichtdicht, alle Zeiten laufen sauber etc.
Taugt also zum direkten losfotografieren.

Allerdings ist so ein 105mm ja alles andere als ein Weitwinkel. Für den Bereich
tendiere ich nachwievor zur Texas-Leica mit 65mm Objektiv, es sei denn jemand
hätte jetzt noch den ultimativen Tipp für mich?
Gab es Faltkameras mit Weitwinkelobjektiven die man sich nicht selbst basteln muss?

Mir selbst fällt dazu nur noch Mamiya Press/Universal mit 65 oder sogar 50mm oder
Fuji G(L)690 mit ebenso 65 oder 50 (wobei extrem teuer und selten) Objektiv ein.

Gruß,
Mathias
 
Mit der Zeiss Ikonta 520/2 hast du ein recht altes Stück erstanden, mit dem man aber trotzdem noch gut fotografieren kann. Diese alten unvergüteten Linsen sind aber recht anfällig für Lichteinfall und brauchen daher unbedingt Schutz. Wenn du keine passende Aufsteck-Sonnenblende findest, kannst du dir auch selbst eine aus schwarzem Karton und etwas Klebeband basteln.

Die alten Lederbalgen sind nach der langen Zeit oft ausgetrocknet und brüchig. Damit er trotzdem noch eine lange Zeit hält, kannst du ihn vorsichtig und wirklich sehr sehr dünn (!) mit einfachem Lederfett einreiben. Keine Schuhcreme nehmen!
Anschließend die Kamera aufgeklappt trocknen lassen, damit da nichts klebt. Überschüssiges Fett unbedingt wegwischen. Vergewissere dich aber, dass das auch wirklich Leder ist, es gab auch Balgen aus Papier.

Die Kamera am besten zusammengeklappt lagern, damit der Balgen in Form bleibt. Ich habe schon oft Vitrinenkameras gesehen, bei denen der Balgen völlig die Form verloren hat und sich nicht mehr zusammenklappen ließ.
 
Zuletzt bearbeitet:
ja, das Thema mit dem Gegenlicht ist mir bekannt. Ne Geli werd ich mir da noch
zu Recht basteln für:D

Der Balgen sieht aber noch wirklich sehr gut aus. Wie die Kamera ganz allgemein.
Da ist nix brüchig oder aus der Form geraten. Vom Anfassgefühl müsste das Ding
aber aus Papier/Pappe sein.

Gruß,
Mathias
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten