• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

6MP Kompakt Alternative zu Fuji und Canon

Kaffeebohne

Themenersteller
Guten Morgen.

Vor kurzem habe ich den Beschluß gefaßt, daß ich neben meiner DSLR auch wieder eine Knipse brauche.
Also hab ich mich durch Foren gewälzt und eigentlich die F31fd zu meiner Wahl gekürt. Leider ist die nirgends mehr zu bekommen und wenn doch, dann für einen Wahnsinns Preis.
Aber es gibt ja auch noch andere Hersteller z.B. Canon. Also auch da mal durchgelesen und die einzige Camera, die mir zusagt (IXUS 860 IS), wurde von den bisherigen Beurteilungen meist negativ bewertet.
Aber wie gesagt, es gibt ja noch andere Hersteller.
Deshalb meine Frage:
Hat jemand einen Tip als Alternative? Mein Wunsch

- WW
- wenig Rauschen
- schnelles Auslösen
- SD Kartenslot
- und natürlich gute Bildwqualität

Vielen Dank für die Hilfe

Gruß
 
Wenig Rauschen ist relativ, Kompakte rauschen nu mal etwas ab ISO200. Fujis F31/40 ist besser verengt aber jedes Bild auf langweilige 36mm.
Ansonsten FX33/30 als Idee, die FX01 ist etwas überholt.
 
Die FX01 hat nur 6 Mpixel, und das is gut so. Mehr Megapixel auf gleicher Sensorgrösse bedeutet nur das noch mehr entrauscht wird, Bildqualität wird schlechter.
Als Alternative würde ich noch die Sony S600 ins Rennen werfen. Deren Bildqualität finde ich sogar besser als die der FX01.
 
Die FX01 hat nur 6 Mpixel, und das is gut so. Mehr Megapixel auf gleicher Sensorgrösse bedeutet nur das noch mehr entrauscht wird, Bildqualität wird schlechter.

Ja, super Hinweis:ugly:, in der Theorie auch richtig. Warum keine 4Mio-Lumix empfehlen von 2004!? :D
Leider hatte Panasonic das Noisehandling bei den älteren Lumixen noch weniger im Griff. Die FX01 und auch die FX07 rauschen in der Praxis mehr als deren Nachfolger, sieht man bei den Bildern und kannste auch in X Zeitschriften an den Meßwerten studieren.
 
Ja, super Hinweis:ugly:, in der Theorie auch richtig. Warum keine 4Mio-Lumix empfehlen von 2004!? :D

Weil die kein WW haben.

Leider hatte Panasonic das Noisehandling bei den älteren Lumixen noch weniger im Griff. Die FX01 und auch die FX07 rauschen in der Praxis mehr als deren Nachfolger, sieht man bei den Bildern und kannste auch in X Zeitschriften an den Meßwerten studieren.

Das war auch gut so das sie das Rauschen weniger im Griff hatten, da haben sie auch weniger verunstaltet. Heute haben die weniger messbares Rauschen, dafür stärker entrauscht, das Resultat is Pixelmatsch. Zeitschriftentests können mir gestohlen bleiben, sind eh gesponsort. Ich traue lieber meinen Augen und den vielen Testbildern im Inet.
 
Weil die kein WW haben.



Das war auch gut so das sie das Rauschen weniger im Griff hatten, da haben sie auch weniger verunstaltet. Heute haben die weniger messbares Rauschen, dafür stärker entrauscht, das Resultat is Pixelmatsch. Zeitschriftentests können mir gestohlen bleiben, sind eh gesponsort. Ich traue lieber meinen Augen und den vielen Testbildern im Inet.

Ich auch - deswegen ist aber nicht alles in Zeitschriften falsch. Wenn man die DIN-Meßwerte studiert kann man sich auch ne Meinung bilden.

Aber ich kenne die FX07 und die FX30 auch sehr gut weil Freunde von mir beide haben. Die Bilder der FX30 sind nach unseren Vergleichen eindeutig vorzuziehen und ich kann nur raten selbst die Modelle zu vergleichen, von der FX01 würd ich abraten!
 
Ich auch - deswegen ist aber nicht alles in Zeitschriften falsch. Wenn man die DIN-Meßwerte studiert kann man sich auch ne Meinung bilden.

Und woher soll man als normaler Mensch wissen welche Zeitschrift richtig und objektiv testet ? DIN Messwerte interessieren mich ebenfalls nicht. Es is kein Geheimnis das Kameras so abgestimmt werden das sie in Testszenarios Bestwerte bringen. Am Beispiel der FZ50 sieht man deutlich das sie Bestwerte in der Rauscharmut bringt (was ja auch stimmt, Rauschen is fast keins da), aber bei Bildern in der realen Welt deutlich versagt. Das sind Aquarellgemälde, aber keine Fotos.
 
Und woher soll man als normaler Mensch wissen welche Zeitschrift richtig und objektiv testet ? DIN Messwerte interessieren mich ebenfalls nicht. Es is kein Geheimnis das Kameras so abgestimmt werden das sie in Testszenarios Bestwerte bringen. Am Beispiel der FZ50 sieht man deutlich das sie Bestwerte in der Rauscharmut bringt (was ja auch stimmt, Rauschen is fast keins da), aber bei Bildern in der realen Welt deutlich versagt. Das sind Aquarellgemälde, aber keine Fotos.

Das stimmt - wenn das Rauschen von der Detailzeichung isoliert beurteilt wird bringt das auch nix. Das zB die Fujis Fs Testweltmeister sind und trotzdem viele Käufer enttäuscht haben ist ein Beispiel. Aber nicht weil man sie so abgestimmt hat sondern weil es einfach so ist.
Deshalb sind Tests immer subjektiv zu verstehen (d.h. aber nicht falsch oder "korrupt") und man kommt nicht umhin eigene Bilder zu machen bzw im Netz zu suchen. Ein Steinchen zum anderen eben :rolleyes:
 
Das wird dann aber etwas umständlich zu händeln und ist auch etwas dick in der Hosentasche, oder :rolleyes:

Umständlich ist es, wenn man nix sieht bei Sonne und das Bildchen danach krampfhaft in Photoshop von störenden Details, die man in der Sonne nicht sah befreien muß. Also ist so ein Shade eher die bequeme Variante :top:
Der Screenshade ist ca 1cm dick, das sollte noch in die Hose passen, da im Winter eh mehr Platz drin ist. :D
Dank Klettverschluß kann man das auch abnehmen und vor Weihnachten sollte man eh schon abnehmen. :lol:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten