• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs März 2025.
    Thema: "Detail"

    Nur noch bis zum 31.03.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

6Mio Bild in Photoshop in die Zwischenablage kopieren

Hallo

habs zwar mit cs noch nicht probiert hatte aber mit 7.0 mal ein ähnliches problem habe damals die Auslagerungs datei auf 3,0 GB gesetzt und die RAM verwendung auf 95 % dann honnte ich dateien mit bis zu einem GB im oder exportieren.

In CS gibt es jetzt in den voreinstellungen eine option zur maximalen größe der Datei vielleicht hilfts schon die 200 MB hochzusetztzen auf 800 oder so

grüße Frank
 
Hi Leute,
das muss ein Photoshop-Fehler sein. Und zwar in CS und auch in Version 7 geht es nicht.
Aber in Image-Ready klappt es (CS sowie Vers.7) :( :confused: :confused: :confused:
 
Lustigerweise gibts Leute, die das aber anscheinend doch können...
Hier gibts anscheinend wenig Systemspezialisten, die einem vielleicht Antwort auf diese Ungereimtheiten geben könnten...

Naja, im Prinzip veranstalte ich ja diese Anstrengungen nur, damit ich einen Weg finde meine Canon-spezifischen Exif-Daten nicht mehr zu verlieren. (ich sehe bei alten Bildern gerne mal nach, was ich damals für ein Objektiv verwendet hatte) Die Sache mit dem Exifer wäre äusserst angenehm, wenn er neben den Exif-Daten nicht auch immer noch die JPG-Vorschaubilder zurückschreiben würde. Ihr wisst ja, wie flau und dunkel ein 300D-Foto im Allgemeinen vor der Bearbeitung aussieht. Da sehen dann die Vorschaubilder unter ACDSee recht bescheiden aus.

Im Moment sehen meine Anstrengungen die Exifs zu erhalten folgendermassen aus:

- Bild fotografieren
- mit dem Exifer die Exifdaten sichern
- in PS bearbeiten
- mit dem Exifer die Exifdaten wieder zurückschreiben (leider auch die Vorschaubilder)
- in Fixfoto das nun aktuelle Vorschaubild wieder in die JPG-Datei speichern (denn Fixfoto verändert die Exifs nicht)

Auweiha, das ginge wesentlich einfacher, wenn PS einfach die Exifs in Ruhe lassen würde.
 
Tja, ich bin eingentlich schon Spezialist. Bei mir tritt der Fehler auch auf. Nur kann auch eine Spezialist keine Softwarefehler beheben. Für einen Anruf bei Adobe habe ich keine Lust.

Kontaktinformationen für den technischen Support
Deutschland: 0044 131 451 6884
Österreich: 0044 131 451 6882
Schweiz: 0044 131 451 6887

-Zahni
 
Hoppala Zahni, ich wollte dir nicht auf die Füsse treten. Ich bin nur so enttäuscht darüber... :(
 
Ich meinte das auch mehr allgemein: Da der Fehler ja bei verschiedenen Leuten auftritt solltest Du vielleicht mal die Hotline anrufen und das Ergebnis hier zur Verfügung stellen.

-Zahni
 
Hier die Lösung:

Bei einigen Anwendungen erhöht sich das Absturzrisiko, wenn große Dateien in die Zwischenablage kopiert werden. Aus diesem Grund wurde die Größe von Bildern, die von CS in die Zwischenablage kopiert werden können, von Adobe auf 4 MB beschränkt. !!!

Wenn Ihr diesen nachfolgenden Code in eine Textdatei speichert und danach die Endung in *.reg umwandelt, doppelt darauf klickt, wird diese Sperre aufgehoben.

REGEDIT4

[HKEY_CURRENT_USER\Software\Adobe\Photoshop\8.0]
'MaxClipSize'=dword:00000000

und hiermit setzt Ihr das ganze wieder in den Ursprungszustand mit 4-MB Begrenzung

REGEDIT4

[HKEY_CURRENT_USER\Software\Adobe\Photoshop\8.0]
'MaxClipSize'=dword:00001000

Frank, der alte CS-Guru hats rausgefunden (dforum)! :)
 
Carsten Bürgel schrieb:
Hier die Lösung:

Bei einigen Anwendungen erhöht sich das Absturzrisiko, wenn große Dateien in die Zwischenablage kopiert werden. Aus diesem Grund wurde die Größe von Bildern, die von CS in die Zwischenablage kopiert werden können, von Adobe auf 4 MB beschränkt. !!!

Wenn Ihr diesen nachfolgenden Code in eine Textdatei speichert und danach die Endung in *.reg umwandelt, doppelt darauf klickt, wird diese Sperre aufgehoben.

REGEDIT4

[HKEY_CURRENT_USER\Software\Adobe\Photoshop\8.0]
'MaxClipSize'=dword:00000000

und hiermit setzt Ihr das ganze wieder in den Ursprungszustand mit 4-MB Begrenzung

REGEDIT4

[HKEY_CURRENT_USER\Software\Adobe\Photoshop\8.0]
'MaxClipSize'=dword:00001000

Frank, der alte CS-Guru hats rausgefunden (dforum)! :)

thx, aber man kann's doch auch direkt in die registry schreiben, oder?
 
Also bei mir gehts! Und ich habe noch Adobe Album im Hintergrund laufen. Und mein PC Inspector repariert meine MD. Hier mal meine Systeminformationen:

Adobe Photoshop Version: 8.0.1 (8.0x125)
Betriebssystem: Windows XP
Version: 5.1 Service Pack 1
Systemarchitektur: AMD CPU-Familie:6, Modell:8, Stepping:1mit MMX, SSE (ganze Zahl), SSE FP
Prozessor-Taktfrequenz: 1737 MHz
Eingebauter Speicher: 1279 MB
Freier Speicher: 484 MB
Für Photoshop verfügbarer Arbeitsspeicher: 1167 MB
Von Photoshop verwendeter Arbeitsspeicher: 50 %

Es liegtr also nur am freien Speicher! Gibvt PS einfach mal mehr Speicher!

Gruß,
Sven

Edit: An der 4MB Grenze kann es definitiv nicht liegen! Ich habe gerade ein RAW mit über 5 MB geöffnet, mit 300 dpi importiert und mittels crtl+a und ctrl+c in die Zwischenablage kopiert. Dann Datei->Neu Zwischenablage und ctrl+v und alles war da! RAM heisst das Zauberwort.
 
sgmelin schrieb:
Also bei mir gehts! Und ich habe noch Adobe Album im Hintergrund laufen. Und mein PC Inspector repariert meine MD. Hier mal meine Systeminformationen:

Adobe Photoshop Version: 8.0.1 (8.0x125)
Betriebssystem: Windows XP
Version: 5.1 Service Pack 1
Systemarchitektur: AMD CPU-Familie:6, Modell:8, Stepping:1mit MMX, SSE (ganze Zahl), SSE FP
Prozessor-Taktfrequenz: 1737 MHz
Eingebauter Speicher: 1279 MB
Freier Speicher: 484 MB
Für Photoshop verfügbarer Arbeitsspeicher: 1167 MB
Von Photoshop verwendeter Arbeitsspeicher: 50 %

Es liegtr also nur am freien Speicher! Gibvt PS einfach mal mehr Speicher!

Gruß,
Sven

Edit: An der 4MB Grenze kann es definitiv nicht liegen! Ich habe gerade ein RAW mit über 5 MB geöffnet, mit 300 dpi importiert und mittels crtl+a und ctrl+c in die Zwischenablage kopiert. Dann Datei->Neu Zwischenablage und ctrl+v und alles war da! RAM heisst das Zauberwort.

Glaub ich nicht. Guck doch mal nach ob du nicht die Einträge in der Registry schon hast.
 
Ich wüsste nicht woher. Ich habe mit Sicherheit nix in meine Registry eingetragen, was mit PS zu tun hat. Aber Moment mal...
Neee, weder der Eine, noch der Andere Eintrag stehen drin.
Nix MaxClipSize! Also nimm ihn mal raus!

Gruß,

Sven
 
Sorry, habe ich vergessen zu sagen.

Bei mir gab es auch keinen Eintrag in der Registry, aber als ich ihn von Hand eingefügt hatte und einen Windowsneutart gemacht hatte, hats geklappt!
 
Moin sgmelin,

sgmelin schrieb:
Also bei mir gehts! [...] Ich habe gerade ein RAW mit über 5 MB geöffnet, mit 300 dpi importiert und mittels crtl+a und ctrl+c in die Zwischenablage kopiert. Dann Datei->Neu Zwischenablage und ctrl+v und alles war da! RAM heisst das Zauberwort.

- ich glaube, das Problem tritt nicht auf, wenn Du innerhalb von Photoshop kopierst, sondern nur dann, wenn Du in ein anderes Programm die Zwischenablage einfüllen willst. Hast Du das 'mal probiert?

Gruß

Alex
 
AlexHahl schrieb:
Moin sgmelin,

sgmelin schrieb:
Also bei mir gehts! [...] Ich habe gerade ein RAW mit über 5 MB geöffnet, mit 300 dpi importiert und mittels crtl+a und ctrl+c in die Zwischenablage kopiert. Dann Datei->Neu Zwischenablage und ctrl+v und alles war da! RAM heisst das Zauberwort.

- ich glaube, das Problem tritt nicht auf, wenn Du innerhalb von Photoshop kopierst, sondern nur dann, wenn Du in ein anderes Programm die Zwischenablage einfüllen willst. Hast Du das 'mal probiert?

Gruß

Alex
genau so ist das, denn photoshop benutzt intern m.w. 'ne eigene zwischenablage.
 
OK. Nun haben wir´s. RAW in PS geöffnet -> ctrl+a, ctrl+c, paint geöffnet, ctrl+v= Adobe Photoshop Clip Image ist zu gross zum exportieren

Nun denn... Ist ja etwas doof... Ich werd´wohl den Registry Key mal eintragen...


Gruß,

Sven
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten