• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Nur noch bis zum 30.06.2024 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
WERBUNG

6D vs 20D - 20D schärfer?

Ahh und jetzt erklärt sich mir auch dieser eine Blendenwert Unterschied in der Helligkeit: Ich vermute mal du hast bei der 20D díe interne JPEG-Belichtungsoptimierung eingeschaltet, die das Bild künstlich aufhellt. Die RAWs haben nämlich diese Abweichung nicht. Wenn sie ausgeschaltet ist (vllt geht das bei der 20D auch gar nicht), sollte das JPEG mit 1/250 ca. genauso hell werden wie das RAW mit 1/250.
 
Zuletzt bearbeitet:
ich hab nicht alles gelesen, brauch ich auch nicht, weil hier nicht nachgedacht wurde: :rolleyes:

Was hat bitte das Alter mit der Schärfe einer Kamera zu tun? Richtig, garnichts. Die 6D kann allein von der Theorie nicht so viele Details auflösung, wie die 20D.

Beweis ist simpel:
=====================================
20D
Sensorbreite 22,5mm
Pixel (horizontal) 3504
Auflösung = 3504px/22,5mm = 156px/mm
=====================================
6D
Sensorbreite 35,8mm
Pixel (horizontal) 5372px
Auflösung = 5472px/35,8mm = 153px/mm
=====================================

Die theoretische Auflösungen und damit das maximale Schärfevermögen sind ungefähr gleich, wobei die 20D sogar etwas besser auflöst.

(y)
 
is ja schick, die Rechnung, aber der TO sprach von eklatatanen Unterschieden - eigentlich war es noch schlimmer, keines der beiden Bilder war annähernd scharf. Du hättest auch einfach nur auf den Pixelpitch verweisen können, hätte gereicht :) Und keine Sorge, Du hast es ja nicht gelesen, also hast Du's auch nicht gelesen ;)
 
Sorry! Ich glaube in diesem Thread ist so langsam alles (mehrfach) gesagt!

Und immer abwechselnd: Falsch, richtig, falsch, richtig, ... :rolleyes:
 
Es ist insofern nicht egal, als diese Art von Test immer der höherauflösenden Kamera scheinbar eine schlechtere Schärfe attestiert, und eine Kamera mit weniger MPx (ebenso scheinbar) bevorzugt.
Dass die Rechnung "möglichst wenig Megapixel, weil dann hohe Schärfe auf Pixelebene" nicht aufgeht belegen Praxis und Logik. ;)

Die Ergebnisse einer SD15 mit ihren 4,7 MP stiften dann noch mehr Verwirrung;)
 
ich hab nicht alles gelesen, brauch ich auch nicht, weil hier nicht nachgedacht wurde: :rolleyes:

Stimmt. Das beste Beispiel:

Beweis ist simpel: ...
Die theoretische Auflösungen und damit das maximale Schärfevermögen sind ungefähr gleich, wobei die 20D sogar etwas besser auflöst.

Du willst doch nicht ernsthaft einen "theoretischen" Unterschied aus "156 > 153" herbeireden?

Was hat bitte das Alter mit der Schärfe einer Kamera zu tun? Richtig, garnichts. Die 6D kann allein von der Theorie nicht so viele Details auflösung, wie die 20D.

Mittelbar hat es wirklich mit dem Alter zu tun. Lesen und denken hätte geholfen.


Gruß, Matthias
 
also ich habe es wie gesagt auch im RAW Format gemacht und bin zu vergleichbaren Ergebnissen gekommen! Natürlich - und das habe ich auch hier schon x mal geschrieben - ist das Rauschverhalten bei höheren ISO Werten gar nicht zu vergleichen, die 20D rauscht bereits bei ISO 800 unerträglich...
Vermutung:
Weil die 6D stärker (für die High ISO Freaks) entrauscht (wohl auch schon im "RAW"), sind deren Fotos unschärfer, so einfach ist das. Zu Zeiten der 20D war das Rauschthema noch nicht so verbreitet.
 
Zuletzt bearbeitet:
:
Du willst doch nicht ernsthaft einen "theoretischen" Unterschied aus "156 > 153" herbeireden?
Abgesehen davon dass Auflösung als die Zahl der Pixel pro mm zu definieren ziemlich sinnfrei ist.
Dann hätte nämlich jede Kompaktknipse eine höhere "Auflösung" als die 6D oder 20D. Oder ein Handy... :lol:
 
Abgesehen davon dass Auflösung als die Zahl der Pixel pro mm zu definieren ziemlich sinnfrei ist.
Dann hätte nämlich jede Kompaktknipse eine höhere "Auflösung" als die 6D oder 20D. Oder ein Handy... :lol:

Für diesen Vergleich von 100%-Ansichten ist das aber genau richtig. Zum Glück sind die beiden aber praktisch gleich, sonst wären hier bestimmt noch einige mehr am Strahlensatz gescheitert.


Gruß, Matthias
 
Das habe ich mir auch schon gedacht: wass wäre wohl wenn der Pixelpitch beider Kameras hier nicht zufällig gleich wäre - die Verwirrung wäre groß...

Stimmt, für d i e s e Art von Vergleich hat der Ansatz "Pixel pro mm" gewisse Berechtigung.
Nicht außer Acht lassen darf man dabei aber, dass ooc verschiedene Bildwinkel und damit
v e r s c h i e d e n e Bilder verglichen werden; nur dann passts mit den px/mm halbwegs.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nochmal moin!


Ich kenne die Canon 20D nicht, und die 6D auch nicht, und eigentlich sowie gar keine Canons außer der 5D2 eines Kumpels, deshalb muss ich mal fragen: Neigt die 20D verstärkt zu Moire?


Gruß, Matthias
 
entsteht Moire doch eher dann, wenn der AA Filter relativ schwach ausgelegt ist? Ist die Schärfe dann nicht auch etwas höher? Das würde für dieses Testergebnis hier sprechen.
 
entsteht Moire doch eher dann, wenn der AA Filter relativ schwach ausgelegt ist? Ist die Schärfe dann nicht auch etwas höher? Das würde für dieses Testergebnis hier sprechen.

Deshalb frage ich ja. Allerdings ist es nicht nur der AA-Filter, sondern gerade auch eine nicht lückenlose Füllung des Sensors, die zu Moiré führen kann.


Gruß, Matthias
 
entsteht Moire doch eher dann, wenn der AA Filter relativ schwach ausgelegt ist? Ist die Schärfe dann nicht auch etwas höher? Das würde für dieses Testergebnis hier sprechen.
Hab schon drauf hingewiesen:
Dann liegt es evtl. an dem Filter-Gelumpe vor dem Sensor der 6D, wie z.B AA Filter, welche die Schärfe der 6D im Gegensatz zur 20D "alt" aussehen lassen :D
http://www.gletscherbruch.de/foto/tiefpassfilter/tiefpassfilter.html
 
Tatsächlich und nicht vermutlich/evtl. ;) können beide Bodies bessere Bilder rauswerfen. Nightshots (ältere) Gegenüberstellung kann nur wenig Auskunft geben, außer, dass da ein AA-Filter mit einer gewissen Dicke drin ist.

mfg chmee
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten