• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

6D Videos griselig

frasax

Themenersteller
Hallo,

ich habe mit meiner neuen 6D versucht Nachtaufnahmen zu machen. Leider schauen diese sehr griselig aus. Ich habe die Einstellung auf 1920x1090 24fps und All-i gestellt. Die Bildrate 1/50 und ISO auf 1600.

Klar ist die ISO Einstellung hoch, aber im Foto Modus muss man da z.Bsp. das Rauschen wirklich suchen um welches zu finden. Fotos bei Nacht sind einfach fantastisch mit der 6D. Die Videos sehen so gar nicht nach HD aus. Auch Videos bei tageslicht sehen zwar besser aus, aber nicht perfekt (Artefakte).

Geöffnet und angeschaut habe ich die Videos sowohl auf dem mac mit Quicktime und IMovie, aber auch auf dem PC mit Windows Videobetrachter (hier schaut es am schlimmsten aus), als auch in Adobe Premiere CS5.

Liegt es ausschliesslich an den ISO Werten oder ist es ein Video Codec Problem?

LG Frank
 
Die Videos sehen so gar nicht nach HD aus. Auch Videos bei tageslicht sehen zwar besser aus, aber nicht perfekt (Artefakte).

Wo wir auch schon beim eigentlichen Problem wären -> Canon.

Praktisch jeder andere Hersteller schafft es DSLRs oder Spiegellose mit toller Videoqualität herzustellen (besonders hervorzuheben sind die Sony a7s, Panasonic GH4 und die Samsung NX1), nur Canon nicht...

Falls dir die "Qualität" (ja ich weiß, wirklich übel) nicht reichen sollte, bist du leider beim falschen Hersteller. ;)
 
Hm,

ich habe beruflich viel mit Profifotografen und Filmern zu tun. Und gerade dann wenn es um professionelle Videos geht sehe ich fast ausschliesslich Canon Kameras, bevorzugt die 5DMkII oder MKIII.

LG Frank
 
Die Standard Bildprofile sind für das kleine Format oftmals zu kontrastreich, schraub den Kontrast runter, oder besser, lade dir ein vernünftiges Profil zum Filmen runter.

http://www.similaar.com/foto/flaat-picture-styles/index.html

Ich benutze dieses hier, dass Bild ist bei meiner Nikon deutlich besser (bzw. flacher, weniger kontrastreich, weniger grieslig), außerdem kann ich mir einige ISO Stufen sparen, ich hatte das mal getestet, ich glaube an stelle von ISO 1600 konnte ich mit dem Profil bei ISO 400 Filmen
 
@DeeZiD
Canon hat ne EOS C-Linie. Wenn die Ansprüche so hoch sind, dass ne 5DIII nicht reicht, dann einfach mehr Geld ausgeben oder wechseln. Der Tipp mit nem anderen Bildstyle ist erstmal n Anfang. Die 6D hat ein anderes Skalierungssystem als die 5DIII (Binning vs Skipping). Und ganz ehrlich, Nachtaufnahmen sollten in jeglicher Hinsicht überlegt sein - zu fordern, dass es auf Anhieb Sahne aussieht, sorry.. (Aber deswegen auch der Foreneintrag..)

mfg chmee
 
Problem 1: Canon

Problem 2: ISO 1600. Lösung: versuche so viel Licht aufzustellen, so dass du mit ISO 100 filmen kannst. Das sollte viele deiner Probleme lösen.

Ich weiß nicht, in welchen Bereichen du Kontakt zu Profis hast. Ich sehe fast ausschließlich FS7/C300/etc oder im absoluten low Budget Bereich GH4.
 
Hier ist ja was los,

also ich wollte doch nur wissen ob ich mit der vorhandenen Kamera irgendetwas anders/besser machen muss/kann. Primär habe ich die Kamera nicht zum filmen gekauft, ich war nur gleich sehr begeistert von den Möglichkeiten und würde gerne mit dem vorhandenen das bestmögliche Resultat erzielen. Nicht mehr nicht weniger.

Beruflich habe ich als Musiker oft mit Videodrehs zu tun bzw. Imagefilmen von Bands etc. Dort sehe ich überwiegend Canon Kameras. Bei den zahlreichen befreundeten Profifotografen ist es natürlich 50/50 Nikon oder Canon. Aber gut darüber wollte ich keine Diskussion anfangen.

Danke für die Ratschläge.

LG Frank
 
Hallo,
zuerst könntest du die Kamera auf 25 Bilder\sec. einstellen.
Damit ist eine längere Belichtungszeit der Einzelbilder möglich.
Sonst hilft Hardwareseitig nur ein lichtstärkeres Objektiv.

Wenn du z.B. eine Übersicht einer Stadt drehst stelle die Belichtung manuell ein.
Bei einer Automatik wird die Kamera wohl versuchen auch dem Himmel ein "neutrales Grau" aufzuzwingen was das Rauschen wesentlich erhöht, die bildwichtigen Teile aber überbelichtet.
Ob das Aufhellen mit künstlichem Licht bei deinen Aufnahmen sinnvoll ist musst du selbst entscheiden....

Über die Möglichkeiten das Rauschen in der Kamera zu reduzieren wurde ja oben schon geschrieben.
Etwas Rauschen kann man noch im Nachhinein mit der Software mindern.

Gruß Wolfram
 
Ich kann nur den Tipp geben zur Rauschvermeidung bei der ISO ein Vielfaches von 160 zu nutzen (mit den 1600 natürlich schon geschehen). Das drückt das Rauschen auf Kosten von ein wenig dynamic range. Ansonsten wirst du wohl mit der gegebenen Qualität leben müssen, für die Canon - wie du hier im Thema ja auch schon gesehen hast - gerne gerügt wird. Andere Hersteller machen was Videos angeht tatsächlich einen wesentlich besseren Job...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten