Was mich an der Produktpolitik von Canon ziemlich nervt, sind "selbstverständliche" technische Updates (also Updates die einfach nur dem Stand der Technik entsprechen), die nicht in der Modellpalette durchgängig eingeführt werden. Dass eine 70D einen Touchscreen und WLAN hat, die 6D aber nur WLAN, und die 5Diii gar nichts von beiden, ist einfach nur lächerlich.
Das ist aber auch dem Umstand geschuldet, dass die 5DIII vor der 6D produziert wurde, und die 6D vor der 70D. Canon ist IMO dafür bekannt, dass eine Neu-Entwicklung meistens in den "nächstbesten" Body implementiert wird, egal ob 3- oder 2-stellig (es sei denn es handelt sich um Killerfeatures die ausschliesslich der 1er vorbehalten werden soll). Z.B gab es die erste Sensorreinigung zuerst bei einer 3-stelligen Kamera (ich glaube 400D oder 450D).
Wie sähe die Alternative aus? Schlechter, wenn du mich fragst. Dann wäre es so, dass man eine Kamera kauft, die ein Ausstattungsmerkmal durchaus bereits beinhalten könnte, aber man hält es zurück, weil man es für ein anderes "besseres" Modell zuerst einbauen möchte (nochmal das Beispiel der Sensorreinigung).
Grüssle
JoeS