• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

6D. VF für "arme"?

Was mich an der Produktpolitik von Canon ziemlich nervt, sind "selbstverständliche" technische Updates (also Updates die einfach nur dem Stand der Technik entsprechen), die nicht in der Modellpalette durchgängig eingeführt werden. Dass eine 70D einen Touchscreen und WLAN hat, die 6D aber nur WLAN, und die 5Diii gar nichts von beiden, ist einfach nur lächerlich.

Das ist aber auch dem Umstand geschuldet, dass die 5DIII vor der 6D produziert wurde, und die 6D vor der 70D. Canon ist IMO dafür bekannt, dass eine Neu-Entwicklung meistens in den "nächstbesten" Body implementiert wird, egal ob 3- oder 2-stellig (es sei denn es handelt sich um Killerfeatures die ausschliesslich der 1er vorbehalten werden soll). Z.B gab es die erste Sensorreinigung zuerst bei einer 3-stelligen Kamera (ich glaube 400D oder 450D).

Wie sähe die Alternative aus? Schlechter, wenn du mich fragst. Dann wäre es so, dass man eine Kamera kauft, die ein Ausstattungsmerkmal durchaus bereits beinhalten könnte, aber man hält es zurück, weil man es für ein anderes "besseres" Modell zuerst einbauen möchte (nochmal das Beispiel der Sensorreinigung).

Grüssle
JoeS
 
Da kann man aber wirklich streiten und ist jetzt auf off topic.

Wie sieht es denn mit Schwenkdisplay und Touchscreen aus? Das hätte, da bereits in anderen Modellen verbaut, auch in die 6D integriert werden können. Auch wenn es vielleicht nicht den professionellen Charakter hat, den Canon einer 6D wohl mitgeben wollte.
 
Ich bereue den Umstieg von der 60D auf die 6D nicht. Bildqualität und Verarbeitung inkl Verschlusssound sind großartig. Dass ich in der Preisklasse dann aber wieder auf ein normales Display zurück musste und die Fokuseinrichtung eher armselig ist (geringe Abdeckung, unbrauchbare Nachführung da außer dem mittleren Sensor nichts Brauchbares verbaut ist)....was soll man dazu sagen.

Ohne dir zu nahe treten zu wollen, aber was hast du denn erwartet? Vollformat-Sensor, Top-AF, WLAN, klappbarer Touchscreen, GPS, 10 FPS und am Besten noch für unter 1000€? Die Eierlegendewollmilchsau bekommt man nun mal nicht für den Preis. Irgendwo muss sie sich technisch ja zur teureren 5D3 abgrenzen. Und inwiefern ein Verschlußsound nun das Leben bereichert, weiß ich auch nicht :rolleyes: Und ich bin froh, dass die 5D3 kein WLAN, GPS, Klappdisplay und sonstigen Schnickschnack hat. Sind alles nur potentielle Fehlerquellen und die Funktionalität / Verlässlichkeit sollten bei solchen Kameras an erster Stelle stehen und nicht irgendwelche Spielerein, die man alle ggf. auch noch nachrüsten kann.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich bereue den Umstieg von der 60D auf die 6D nicht. Bildqualität und Verarbeitung inkl Verschlusssound sind großartig. Dass ich in der Preisklasse dann aber wieder auf ein normales Display zurück musste und die Fokuseinrichtung eher armselig ist (geringe Abdeckung, unbrauchbare Nachführung da außer dem mittleren Sensor nichts Brauchbares verbaut ist)....was soll man dazu sagen.

Ich wundere mich immer über Leute, die sich Geräte kaufen, die offensichtlich nicht ihren Anforderungen entsprechen, und sich dann über fehlende Funktionen mokieren. Dann muss man sich eben ein anderes, unter Umständen teureres, Modell zulegen.
 
Wie sieht es denn mit Schwenkdisplay und Touchscreen aus? Das hätte, da bereits in anderen Modellen verbaut, auch in die 6D integriert werden können. Auch wenn es vielleicht nicht den professionellen Charakter hat, den Canon einer 6D wohl mitgeben wollte.

Da spielen noch andere Dinge eine Rolle wie die Kamera-Bedienung und Anordnung der Knöpfe, die man womöglich nicht beieinflussen wollte (und nur Touch ohne Klapp ist glaube ich wenig sinnvoll…?).

Grüssle
JoeS
 
Da spielen noch andere Dinge eine Rolle wie die Kamera-Bedienung und Anordnung der Knöpfe, die man womöglich nicht beieinflussen wollte (und nur Touch ohne Klapp ist glaube ich wenig sinnvoll…?).

Grüssle
JoeS

Hmm, Knöpfe dürften eigentlich keine Rolle gespielt haben, da auf der linken Seite bei der 6D keine sind. Touch brauche ich persönlich auch nicht, da sieht man nur Finger auf dem Display :lol:

In die Köpfe der Entwickler kann man ja nicht reinschauen, aber bei der heute ausgereiften Technik muss ja auch noch Platz für Entwicklung einer möglichen 6DII sein. Zumindest ist das mal meine Theorie :rolleyes:
 
Es gibt aber auch eine gewisse Anzahl an 6D, die mit < 10.000 Auslösung wieder verkauft werden. :ugly:
So was nennt man einen Fehlkauf trotz hilfreiche Beiträge.

Hast Du eine Übersicht, wie viele anschließend eine höherwertige Canon, eine Crop-Canon, eine Nikon oder eine Fuji bzw. Olympus gekauft haben? Nein? Na dann ist das Argument wohl für die Füße.
 
[...](und nur Touch ohne Klapp ist glaube ich wenig sinnvoll…?).
Die 100D kam nach der 6D :cool: und hat es! Ist IMHO brauchbar, ich nutze es, wenn es paßt!

Im Gegenteil, ich habe "tatschen" bei der 7D auch schon (erfolglos) probiert, wenn ich vorher die "Kleine" länger in der Hand hatte! :eek::lol: Mal sehen, ob die 7D² eins haben wird. :confused:

Sorry für off topic, bin schon weg!

Schönen Tag noch!

Hanns
 
6D finde ich großartig. Davor hatte ich die 5DIII und ständig im Kopf, dass ich eigentlich viel zu viel gezahlt hatte, weil ich eben nur 1-2 AF Punkte brauche und keinen superschnellen AF und kein riesiges Gehäuse (nochmals größer und schwerer als mein alte 5D). Für viele Menschen wird die 6D einfach die vernünftigere Variante sein.
 
6D finde ich großartig. Davor hatte ich die 5DIII und ständig im Kopf, dass ich eigentlich viel zu viel gezahlt hatte, weil ich eben nur 1-2 AF Punkte brauche und keinen superschnellen AF und kein riesiges Gehäuse (nochmals größer und schwerer als mein alte 5D). Für viele Menschen wird die 6D einfach die vernünftigere Variante sein.

Ich habe auch das Downgrade von der 5D Mark III zur 6D gemacht, warum?
Weil sich meine fotografischen Schwerpunkte verschoben haben und ich den Mehrwert der 5er immer weniger genutzt habe und mir im Gegenzug die Vorteile der 6D (GPS, WLAN) derzeit wichtiger sind.
 
Ich habe auch das Downgrade von der 5D Mark III zur 6D gemacht, warum?
Weil sich meine fotografischen Schwerpunkte verschoben haben und ich den Mehrwert der 5er immer weniger genutzt habe und mir im Gegenzug die Vorteile der 6D (GPS, WLAN) derzeit wichtiger sind.

Das find ich aber schön, das sowas auch noch gibt!!!

Die 6D ist eine Tolle DSLR, und würde die immer wieder kaufen, eine 5DIII... naja... was soll ich damit? Ich find das Gewicht der 5DIII schon recht hoch und dann 1000,-€uro mehr für ein AF Modul... hmmm... ich weiss nicht... aber irgendwo muss man sich selbst genug kennen, um zu wissen ob es jemanden wert ist, oder nicht.

Für mich ist die 6D eher ein Nachfolger der 5DII und die 5DIII die damals sehr spekulierte 3D (vielleicht erinnern sich welche daran), die eine Mischung aus der Welt der 1D und 5D ja sein soll, was Sie heute ja auch ist.:top:
 
OKeh, ich gebs zu:
Ich konnte mir die 5D3 einfach nicht leisten, deswegen hab ich die 6D gekauft. Ich war es gewöhnt, nur mit dem mittleren AF-Punkt zu arbeiten, deswegen ging mir nix ab. Hätte ich vorher eine 7D gehabt, wär das vermutlich anders gelaufen.
Nun, da ich mir meine Kamera schön reden will und schon ein Jahr damit (für meine Zwecke) sehr gut klar komme, gefallen mir Sachen, wie die auswechselbare Mattscheibe, das geringe Gewicht, der sehr dezente Silent Modus, das eingebaute WiFi, ... ...
Die Mattscheibe ist toll. Endlich lässt sich die Unschärfe im Hintergrund wikrlich einschätzen. Ich hab zu 95% lichtstarke Festbrennweiten drauf, die da nur Vorteile bringen. Bei den dunklen Gläsern (F/2.8, F/4) macht die Scheibe keinen Spaß.
WiFi brauchte ich nie... :p .. Käso! Ich liebe es jetzt. Die Verbindung zum Handy lässt sich speichern, und ist in unter einer Minute hergestellt. Da mal eben ein Foto schnell aufs Handy ziehen, um es am Ende des tages in einem sozialen Netzwerk zeigen... ja, ist kindisch, wir lachen alle drüber, aber ich machs gerne... :top:
GPS hab ich letzten Urlaub mal kurz probiert, brauch ich ja auch nicht, zieht nur Akku, wenn man vergisst, abzuschalten... Käso! Ist auf der Innenseite des Hardcovers des Fotobuches vom Urlaub mit Freunden eine Map mit den "Hotspots", mit kleinen Vorschaubildchens, von den einzelnen Ausflügen... Lieb ich zwar nicht, mag ich aber... :top:
Und wenn ich mal nur das 40er mit nehm, dann steck ich meine Kleinbild-DSLR in die Handtasche meiner Frau dazu. Wenn ich glück habe, bemerkt sies nicht mal. :angel:

Das einzige Ding, das mich mitllerweile schwanken lässt in meiner Entscheidung ist die α7, oder die X-T1. :o ... oder eine 100D, oder evtl. eine kommende M2.

Also alles in allem hätte ich mit keiner Kamera glücklicher sein können.
Gut, ich mochte auch meine analoge Broni sehr gerne. Die hatte nicht mal einen Akku... :lol:

Also viel Spaß mit deiner Bildermaschine. Mach ein 85/1.8 und ein 28/1.8 drauf, und das rockt gewaltig.

MfG, Christoph.
 
ich habe mir vor eineinhalb Jahren die 6D als Zweitgehäuse neben der 1DSIII geholt. Seither habe ich mit der 6D über 100000 Klicks und mit der 1DSIII vielleicht 40000 Klicks gemacht. Die 6D ist zu meinem bevorzugten Werkzeug geworden. Sie ist klein, leicht, handlich, diskret, hat einige grandiose Gimmicks wie WLAN und GPS mit an Bord. Und nebenbei ist sie die leiseste DSLR von Canon im derzeitigen Produkt-Portfolio. Sie ist (nach meinem subjektiven Test) einen Ticken leiser als die 5DIII im Silent Mode – für Street, Klassik-Konzerte und Hochzeiten ideal.
Es ist auch ein ziemlicher Unterschied, ob man eine 5DIII oder eine 6D unter einen Hexa-Kopter hängt, die 200 Gramm weniger Gewicht machen sich bei der Flugdauer durchaus positiv bemerkbar. Das ist vielleicht eine etwas exotische Situation, aber für mich durchaus ein Kaufargument für die 6D gewesen.
Viel Bildqualität für wenig Geld, da ist für mich auch der im Vergleich zur 5DIII abgesteckten Autofokus zu verschmerzen. Die 1/8000 Sek. Verschlusszeit habe ich auch noch nie gebraucht. Und bei Sport kommt bei mir dann die 1DIV zum Einsatz.
Bisher hatte ich noch keinerlei Probleme mit der 6D, lediglich die Gummierung löst sich so langsam an einigen neuralgischen Punkten. Aber auch das ist mit ein wenig Kleber kein Problem.
Wer viel Action fotografiert, der profitiert sicherlich vom vielseitiger konfigurierbaren AF-Modul und den vielen Kreuzsensoren der 5DIII, für das gros an Situationen reicht auch die 6D aus.
Mein persönliches Fazit zur 6D: Eine ganz ausgezeichnete Kamera ist das, ich würde sie jederzeit wieder holen, wenn mir das gute Stück eines Tages kaputt gehen sollte.
 
Ich kann mich da meinem Vorredner nur anschließen. "Die perfekte Kamera" gibt es aus meiner Sicht nicht. Für jedes Einsatzgebiet gibt es aber Kameras die dafür besser und schlechter geeignet sind. Wenn die 6D für einen passt braucht man sich keine 5er zu holen, weil man dann keinen Mehrwert bekommt. So einfach ist das…:D
bin mit meiner ganz zufrieden, nur leider nicht so wetterfest wie ich gedacht habe…
liebe Grüße Franzi
 
Ich kann mich da meinem Vorredner nur anschließen. "Die perfekte Kamera" gibt es aus meiner Sicht nicht. Für jedes Einsatzgebiet gibt es aber Kameras die dafür besser und schlechter geeignet sind. Wenn die 6D für einen passt braucht man sich keine 5er zu holen, weil man dann keinen Mehrwert bekommt. So einfach ist das…:D
bin mit meiner ganz zufrieden, nur leider nicht so wetterfest wie ich gedacht habe…
liebe Grüße Franzi

In wie fern nicht wasserfest?
 
Naja wasserfest sind DSLRS ja in der Regel nicht.
Ich habe Probleme mit der 6er wenn die Luftfeuchtigkeit hoch ist (wandern im Nebel) da fangen dann plötzlich die Tasten an zu spinnen und irgendwann kann man gar nicht mehr auslösen. Außerdem ist sie mir bei dauerregen irgendwann ganz aus gegangen, dazu muss ich aber fairer weise sagen, dass die Mark4 die ich ebenfalls dabei hatte, danach zum Service musste. Die 6er habe ich trocknen lassen und danach hat sie wieder normal funktioniert.
(Die 40D die ich anschließend als Backup genutzt habe hat sich vom Regen nicht beeindrucken lassen:D)
Aber ich denke mit solchen Ausfallerscheinungen muss man bei einem so mit Elektronik vollgestopften Gerät eben rechnen.
liebe Grüße Franzi
 
...
In die Köpfe der Entwickler kann man ja nicht reinschauen, aber bei der heute ausgereiften Technik muss ja auch noch Platz für Entwicklung einer möglichen 6DII sein. Zumindest ist das mal meine Theorie :rolleyes:
Man muss auch noch bedenken, dass am Ende nicht die Entwickler das Endprodukt alleine gestalten, sondern die Marketing-Fachleute mitreden, was wo für welchen Preis machbar und sinnvoll ist in Hinblick auf Abgrenzung, Upgrade, Alleinstellungsmerkmal, Preisgestaltung u.v.m. - und das nicht nur bezogen auf die eigenen Modelle sondern natürlich auch bezogen auf die Mitbewerber.
 
Kann auch nur sagen, dass ich mit der 6D sehr glücklich bin!
Digital angefangen hat es bei mir mit der 400D, dann kam später
eine gebrauchte 50D und inzwischen bin ich bei der 6D gelandet.
Ist eine hervorragende Kamera! Von der 400D war ich gewohnt
mit einem eingeschränkten AF zu arbeiten. Dennoch habe ich
auch bei Sport und Action tolle Aufnahmen auf die Beine gestellt.
Die 50D ist da in der Tat schon etwas flotter. Dennoch, auch
mit der 6D habe ich bei Action keinerlei Probleme. Das ist jedoch
sowieso nicht meine Hauptleidenschaft. Was ich an der 6D geniesse
sind ihre Fähigkeiten bei available light. Die Bildqualität begeistert
mich auch immer wieder. :)
 
Was für ein fragwürdiger und herabwürdigender Titel und auch noch falsch geschrieben.

Hier sollte der Mod was ändern. Es geht um die 6D, aber der Titel provoziert - sollte er das? und beinhaltet auch die Botschaft: Es ist eine VF-Kamera, aber halt keine richtige 5D/1D/ vollwertige KB-Kamera.

Wer diesen Titel verfasst hat, ist "arm" im Geist :lol:

Wer wirklich kein Geld hat, nicht mit den Wichtiugen der Welt mithalten kann, die sich neben den fetten Autos, auch 3-4 Spielzeuge (Kameras) leisten können, kann sich auch nicht diesese 6D kaufen. Im übrigen ist die 5D III "nur 700€ teurer als die 6D mit dem 24-70er. 2229€ kostet diese Kamera für arme Menschen :evil:

Was ein überflüssiger Post. Darüber sollte mal ein Mod schauen. Man(n) sieht deutlich dass du das Thema nicht verfolgt hast und mal eben einen -unglaublich wichtigen und hilfreichen- Post reinwerfen wolltest. Zum Thema falsch schreiben, das ist den "Wichtiugen" ??;) :evil:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten