• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

6D und Yongnuo YN568EX Blitz

Wanko

Themenersteller
Hi.
Ich habe seit heute diese Kombination.
E-TTL funktioniert meiner Meinung nach nicht. Ich muss im Menü fest einstellen 1/180 sek. , sonst hab ich 1 Sek und so. Liegt das an E-TTL 2 ?
Wie muss ich das einstellen? Hat jemand einen Tipp für mich, wie ich damit vernünftig blitzen kann?

Grüsse Wanko
 
AV oder M am liebsten. 1/180 geht prima, wenn ich es einstelle im Kameramenü. 1/200 kann sie nicht.
 
Hi.
Ich habe seit heute diese Kombination.
E-TTL funktioniert meiner Meinung nach nicht. Ich muss im Menü fest einstellen 1/180 sek. , sonst hab ich 1 Sek und so. Liegt das an E-TTL 2 ?
Wie muss ich das einstellen? Hat jemand einen Tipp für mich, wie ich damit vernünftig blitzen kann?

Grüsse Wanko

AV oder M am liebsten. 1/180 geht prima, wenn ich es einstelle im Kameramenü. 1/200 kann sie nicht.

Kannst du das ganze vielleicht noch mal umformulieren? Ich kann daraus absolut nicht erkennen wo dein Problem liegt.
 
Wenn ich den Blitz aufstecke, und auf Automatik ettl stehen habe, funktioniert es nicht. Die Kamera schlägt mir 1/3 Sek und so vor. Wenn ich in der kamera im Menü auf 1/180 fest einstelle geht's. Aber dann hab ich ja nicht die automatische Messung, oder?
 
Die Kamera schlägt mir 1/3 Sek und so vor.
Wenn in AV 1/3s für ein "korrekt" belichtetes Bild nötig ist, nimmt das die Kamera. Der Blitz wird als Fülllicht nicht in die Belichtungsmessung mit einberechnet. Deine Kombination verhält sich meiner Meinung nach völlig normal.

Wenn du kürzer Belichten willst: ISO hoch oder Zeit und Blende in M vorgeben. In M muss der Blitz dann eventuell mehr Leistung abgeben, um eine "Unterbelichtung" durch die Vorgaben in M auszugleichen.
 
Klingt nach Av im dunklen Zimmerchen probiert mit düsterer Kitlinse.
Dann kommt das bei raus und zwar vorhersehbar mit jedem Blitz.
 
Wenn ich den Blitz aufstecke, und auf Automatik ettl stehen habe, funktioniert es nicht. Die Kamera schlägt mir 1/3 Sek und so vor. Wenn ich in der kamera im Menü auf 1/180 fest einstelle geht's. Aber dann hab ich ja nicht die automatische Messung, oder?

Also meine Kamera misst immer automatisch, aber ... :D ich glaube ich weiß was du meinst.
Wenns dich stört, dass bei 1/3 die Konturen verwackeln, dann stell auf M !
Ich bin auch ein AV-Fan, aber mit Blitz (auf der Cam) bleib ich immer in M. Je nach Helligkeit ISO 100, Blende nach Bedarf, Zeit 1/100 oder so. Der Blitz regelt das schon :D
 
Klingt nach Av im dunklen Zimmerchen probiert mit düsterer Kitlinse.
Dann kommt das bei raus und zwar vorhersehbar mit jedem Blitz.

:) jo genau.
Ich war immer der Meinung, das man mit Blitz immer über 1/100 ist. Sonst bringt das ja gar nichts mit sonem Ding.
Also meint ihr, besser m und der Blitz regelt die nötige Leistung? Wie kann man das testen, ob ettl arbeitet?

Danke schon mal
 
:) jo genau.
Ich war immer der Meinung, das man mit Blitz immer über 1/100 ist. Sonst bringt das ja gar nichts mit sonem Ding.
Also meint ihr, besser m und der Blitz regelt die nötige Leistung? Wie kann man das testen, ob ettl arbeitet?

Danke schon mal

Mach mal einen lustigen Test, dann verstehst du das glaube ich besser: Mach dein Zimmer ziemlich dunkel und mache ein Bild mit Blitz bei Iso 100.
Dann wirst du am Ergebnis merken, dass selbst bei 4 Sekunden Belichungszeit dein Bild knack Scharf wird!
Das liegt daran, dass der Blitz mit einer enormen Geschwindkeit abbrennt (zwischen 1/2000 und 1/20000, je nach Leistung), und diese Abbrennzeit bei völliger Dunkelheit die tatsächliche Belichtungszeit darstellt. Während der restlichen Kamera-Belichtungszeit fällt ja kein Licht auf den Sensor.

Ich hoffe, ich erzähl dir hier nix, was du längst weißt ;)

Gruß
Maurice
 
test gemacht und stimmt ;-)
wenn ich iso auf auto stelle, dann nimmt die kamera immer 400. weiss auch nicht warum.

gute nacht erst mal :)
 
test gemacht und stimmt ;-)
wenn ich iso auf auto stelle, dann nimmt die kamera immer 400. weiss auch nicht warum.

gute nacht erst mal :)

Ja, das habe ich auch bemerkt. Je nach Situation, belasse ich es dabei, um etwas mehr Hintergrund mit drauf zu bekommen, und um die Blitz-Akkus etwas zu schonen ;)
 
wenn ich iso auf auto stelle, dann nimmt die kamera immer 400. weiss auch nicht warum.

Weil die Automatik von C so programmiert wurde.
Und das steht auch im Handbuch. ;)

In Av ist die Automatik weiterhin so programmiert, dass selbst mit Blitz immer versucht wird möglichst viel natürliches Licht zu berücksichtigen (andere würden es als Langzeit-Sync bezeichnen), weshalb die Zeiten lang werden.
 
Moinsen,

In Av ist die Automatik weiterhin so programmiert, dass selbst mit Blitz immer versucht wird möglichst viel natürliches Licht zu berücksichtigen (andere würden es als Langzeit-Sync bezeichnen), weshalb die Zeiten lang werden.

wobei man die längste in diesem Modus verwendete Zeit auf 1/180 Sekunde oder maximal 1/60 Sekunde festlegen kann, indem man auf der zweiten Seite der Kameraeinstellungen im Menüpunkt "Steuerung externes Speedlite" beim Eintrag "Blitzsynchronzeit bei Av" anstelle von "Automatisch" auf eine der anderen Optionen setzt.
 
Die Einstellung habe ich gestern auch gesetzt. Es wurde immer 1/60 genommen.
Ich guck mir das noch mal an. Ich bekomme noch die ttl-funkauslöser YN-622c.
Mal sehen wie das klappt.
 
Also ich habe auch die 6D und einen Yongnuo und einen Metz...
Das funktioniert alles phantastisch!
Wenn Du bei der Einstellung "Automatik" in den "externen Speedlight Einstellungen" bleibst, wählt die Kamera die Zeiten zur Belichtung, die sie ohne Blitz nehmen würde! Das heisst aber nicht, dass das E-TTL nicht funktioniert!
Da wird die Leistung vom Blitz gesteuert und nicht die Einstellung der Kamera!
Auch in diesem Modus habe ich perfekt ausgeleuchtete Bilder!

Ich hatte vorher ne Sony und da gab es diese Einstellung erst gar nicht!
Da hast Du automatisch immer 1/60 als längste Zeit gehabt.
Deshalb war ich am Anfang auch erst einmal etwas überrascht mit den Zeitwerten in der 6D beim blitzen... :o)

Ich habe übrigens auch die Funkauslöser von Yongnuo! Klasse sind die!
 
Cool, das ist doch mal ne Info.
Also würdest du auf Automatik bleiben?
Denke nur, wenn ich schon einen Blitz verwende, dann will ich auch vernünftige Zeiten haben. Hätte Sorge, das die Bilder nichts werden (wenns drauf ankommt) weil die Kamera ihre normalen Belichtungszeiten nimmt.
Hatte vorher auch die a700 von sony, mit dem großen Sonyblitz gabs nie Probleme.

Welche Einstellungen an der Kamera und am Blitz verwendest du?

Danke schon mal, Gruß
 
Ich hatte die A77..
Das kommt darauf an, wo ich fotografiere...
Draussen, wenn die Zeiten kurz genug sind, lasse ich die Automatik!
Wenn die Zeiten zu kurz werden, also in Räumen, etc., gehe ich meistens auf die Einstellung 60-180, gibt sonst trotz Blitz unscharfen...
Für draussen ist die Automatik aber klasse!
Gerade bei Sonne, um Schatten aufzuhellen!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten