• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

6D schlechter als 90Eur Actioncam?

Phteve

Themenersteller
Ich habe das Wochenende mal mit der Videofunktion meiner 6D gespielt.
Die Videos sind weniger scharf, als die meiner 90Eur Actionkamera.
Hat jemand Erfahrung mit dem Filmen und 6D?
Kann doch nicht sein, dass eine 2000Eur Ausrüstung schlechter ist.

Verwendet hab ich eine 6D mit 24-70mm f4 L bei f8, alles manuell eingestellt.
Schärfe, Kontrast etc auf 0 und geschärft mit DaVinci Resolve (gratis Version)

Danke im Voraus!
 
Hab einfache Tests gemacht, also Kamera auf ein Stativ und manuell fokussiert (auf einen Gartenstuhl).

Bis zum Nachschärfen sind die Videos sehr weich, danach nicht wirklich viel besser .
 
Naja, schlechter kann man jetzt nicht so genau sagen.

Ich habe mit der Canon 6D etwas über 1 Jahr lang meine Filme gedreht und war bislang immer recht zufrieden damit.

Was die Schärfe angeht, sind Actioncams leider wirklich besser. Die GoPro z. B. macht viel schärfere Aufnahmen bei Sonnenlicht als es meine 6D damals je hätte schaffen können.

Ihre Vorteile (großer Sensor) spielt die 6D eher bei der Dämmerung oder Nacht aus. Da rauscht das Bild bei einer Actioncam einfach viel eher und stärker. Und man hat natürlich die Möglichkeit, mit der Schärfentiefe zu spielen. Bei einer GoPro geht das natürlich überhaupt nicht.

Ich finde aber auch, dass das Objektiv einer Actioncam immer zu diesem typischen, irgendwie billigen, Look einer Actioncam führt. Die Aufnahmen einer DSLR (wo man auch alles manuell einstellen kann) sehen da in vielen Fällen auch besser aus.
 
Also fest steht, die Videos der Canon DSLR´s (außer der 5D Mark IV und 1D X Mark II die beide 4K können) sind sehr weich was die Schärfe angeht. Da wundert es mich nicht dass eine 90€ Actioncam schärfere Videos macht. Die 6D leidet zudem noch unter sehr starkem Moire.

Dennoch finde ich die Videoqualität der Canons im Gesamtpaket immer noch deutlich besser als die einer 90€ Actioncam, denn sie sehen nicht so ekelhaft steril und überschärft aus.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Videos sind weniger scharf, als die meiner 90Eur Actionkamera.
Hat jemand Erfahrung mit dem Filmen und 6D?
Kann doch nicht sein, dass eine 2000Eur Ausrüstung schlechter ist.

Ich würde mal zu den Stichworten "downsampling" und "line skipping" recherchieren...

Irgendwie müssen ja aus 5.472 x 3.649 Pixeln Vollformat mickrige 1.920 x 1.080 Pixel FullHD werden.

Eine Actioncam hat einen Sensor, der von Haus aus nur FullHD (plus einen kleinen Overscan für die Wackeldämpfung) liefert, also kein downsampling braucht und aufgrund seiner geringen Größe und damit verbunden extrem kurzen Brennweite einen extrem großen Schärfentiefebereich liefert. Außerdem wird das Material in allen mir bekannten Actioncams extrem aggressiv aufbereitet.
 
Das kann sein ... eine DSLR zum filmen verwendet man auch nur für spezielle Anlässe wo man diese softige Bildwirkung haben möchte.

Ich habe eine China Dashcam im Auto und die macht bessere Aufnahmen während der Autofahrt als die GoPro ... zumindest wenn man die Aufnahmen zur Beweissicherung verwenden will, da ist fast jedes einzelne Bild scharf, bei der GoPro wird es eher geschmeidig und bei der DSLR sowieso ...

Also jedes Werkzeug für seinen Zweck irgendwie ...
 
Vielen Dank für die Antworten!

Dann bin ich einigermaßen beruhigt, dass ich eine "mangelhafte" 6D besitze :D

Habe hier nur die Schärfe gemeint, Bokeh, Farben, DR sind natürlich un Welten besser.

Sonst zum Nachbearbeiten einen Tipp?
 
Wenn man ne Action Cam hat, die man auf flat setzen kann, liegen - was Farben und Kontraste angeht - auch keine Welten mehr dazwischen.

Canon sieht im Bereich Video sowieso kaum noch Land, wenn man mal mit Panasonic oder Sony vergleicht. Weder was Bildqualität noch was den Autofokus angeht.
 
Canon sieht im Bereich Video sowieso kaum noch Land, wenn man mal mit Panasonic oder Sony vergleicht. Weder was Bildqualität noch was den Autofokus angeht.

Die Full-HD QUalität von Canon war noch nie das Ende der Fahnenstange. Sah eigentlich immer eher aus wie 720p in eine 1080p Datei gepackt.

Was den AF angeht gibt es m.e. kaum jemanden, der das im Videobereich so gut hin bekommt, wie Canon mit dem Dual-Pixel-AF.
 
Sah eigentlich immer eher aus wie 720p in eine 1080p Datei gepackt.

Das ist im Prinzip auch. In einem Test habe ich mal gelesen, dass die Canon 5D Mark III vertikal nur etwa 770 Linien auflöst. Das ist ja ein Hauch mehr als 720p.

Zum Vergleich: eine Lumix GH2 schaffte damals im Test aber auch "nur" 800 Linien.

Ich nehme mal an, dass nur eine C100 die vollen 1080p schafft. Aber die kostet dann ja auch mehr.
 
Ja. 6D = 5DII. Damit eruebrigt sich jegliche Schärfediskussion :lol:

Glaube erst mit der 80D (und der 5DIV) schafft Canon "echte" 1080. Der AF der Canon ist derzeit (noch) der beste bei Video (80D/5DIV/77D)

JB
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten