• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb November 2025.
    Thema: "Landschaft s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum November-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

6d Programmwahlrad Abdeckung abgefallen

jule0777

Themenersteller
Hi zusammen,
Ich habe seit Sommer 2013 eine 6d. Nun ist mir unbemerkt die Abdeckscheibe (wie immer man das nennt) vom Programmwahlrad abgefallen ... Und natürlich spurlos verschwunden....:mad:

Ist das ein Garantiefall?
ist eigendlich innerhalb von 2 Jahren ein clean &check kostenlos/empfehlenswert?

Danke für euer Feedback
 
War bei mir das gleiche Problem, scheint wohl ein Serienfehler zu sein.
Wurde kostenlos und ohne Beanstandungen relativ schnell repariert.
Check and Clean ist dann dabei wenn du sie einschickst.
liebe Grüße Franzi
 
Es wäre ein Garantiefall wenn Du noch eine hättest. Hast Du aber nicht
mehr. So kannst Du nur noch auf Kulanz hoffen.

Canon gibt 1 Jahr Garantie.

Gruß Andi
 
bei mir ist nach 6 Monaten der Deckel ebenfalls abgefallen ich habe ihn aber wiedergefunden und einfach neu angeklebt. Das scheint wirklich ein generelles Problem zu sein. Mein Händer hätte das auf Garantie zurückgeschickt ich wollte aber nicht so lange auf dir Kamera verzichten.
 
Bei meiner 350D habe ich das Plättchen schon zum 4. Mal wieder angeklebt - es hat sich glücklicher Weise bisher immer wieder angefunden. Sekundenkleber hat sich besser bewährt als z.B. Silikon.

Allerdings wars auch beim ersten Abfallen schon nach der Garantiezeit...
 
Stimmt, aber ich habe auch schon Reparaturen kurz vor Ablauf der Gewährleistung kostenfrei bekommen. Zumindest die Servicepartener sind da recht kulant.

VOR ablauf hat nichts mit Kulanz zu tun... selbst wenn du am letzten Tag der Gewährleistung hin gehst haben die das ohne zu Zögern zu machen...

Einen Tag DANACH ist es was anderes...

@TO: Frag doch einfach mal an. Ich denke, da du nicht davon ausgehen musst, dass das Teil abfällt kann man dir da eigentlich keine Vernachlässigung deiner Sorgfaltspflicht vorwerfen. Damit gehe ich davon aus, dass es ein Fall für die Gewährleistung ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo zusammen,
ist mir bei meiner 6D, die ich seit Dez. 2012 habe, gestern das 2. Mal passiert.
Das erste Mal war innerhalb der Garantie und mir wurde von Canon bzw. von einem beauftragten Partner nur die blanke Einstellscheibe ohne Befestigungsmaterial und Anleitung zugesandt. Meine anschließende Reklamation verlief sehr, sehr zäh und endete mangels kompetenten Personal bei dem Partner im Nirwana. Ich behalf mir selbst und klebte die Einstellscheibe mit zugeschnipselten Segmenten von Doppelseitigem Klebeband an. Das hielt über ein Jahr bis gestern Abend, aber nach dem Fototermin war die Scheibe wieder weg. Jetzt habe ich den Canon-Support nochmals angemailt und hoffe auf eine Kulanz.
Werde weiter berichten.
 
Telefonische Auskunft vom Canonvertragspartner in Wien: Obwohl die Abdeckung (bei 70D) vorhanden ist, sei kein Ankleben möglich - muss angeblich unbedingt getauscht werden??? Geschätzte Reparaturkosten € 210.- ....

Kann das wer nachvollziehen?

Liebe Grüße

christian
 
Also ich hatte das gerade (letzte Woche) beim CPS an einer 5DIII machen lassen.
Da kostet die Kappe mit der Beschriftung 6,39€ + MwSt.
Und weil das Rad selbst aber auch kaputt war, wurde das auch getauscht.
Das Rad kostet 19,02€ + MwSt.

Dazu kamen Lohnkosten von 79€ + MwSt.

Thomas
 
Das Programmradwahlplättchen ist mir zum Zweiten mal auch abgefallen.
Ich versuche jetzt ein Butylband, das bleibt dauerhaft elastisch und und es hat es hat hervorragende Klebekraft. Man kann es vielfältig auch für andere Probleme benutzen
 
Das Teil ist mir schon zweimal abgefallen (1x verloren). In der Bucht ist das aber wirklich so billig, dass es sich garnicht lohnt über ein Einsenden oder auch Garantie nachzudenkeen. Ich habe im Rucksack schon mal eines auf Vorrat dabei; wäre ja zu blöd, wenn es beim outdoor-Shooting oder auf Fernreise verloren geht.
 
Habe keine 6D, aber bei der 5D III drücke ich ein paar mal auf die "Info"-Taste und der gewählte Modus wird mit all den anderen Einstellungen am Bildschirm angezeigt. Ist das bei der 6D nicht so?

...k.A. Ich habe ja auch eine 5dIII und eine 7dII. Passiert ist's bei der 5dIII. Da gehe ich vom Anschlag aus, da ist C3 und dann stufenweise zurück. Ist halt lästig, aber man findet es sich schon.
 
Habe keine 6D, aber bei der 5D III drücke ich ein paar mal auf die "Info"-Taste und der gewählte Modus wird mit all den anderen Einstellungen am Bildschirm angezeigt. Ist das bei der 6D nicht so?

Bei der 6D² geht es auch so. :top: Die Variante "ab Anschlag" funktioniert bei der NICHT, da das Rad keinen Anschlag hat. :evil:

Schönen Tag noch!

Hanns
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten