• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

6d oder 5D

Viele User berichten, dass sie vorher mit dem AF-Joystick sehr gut arbeiten konnten, aber die Umstellung auf die 6D reine Gewöhnung war. Und da die 6D nicht so viele AF-Felder hat, soll ohne Joystick ganz gut hinkommen, da angeblich auch präziser.

Ich kann nur von der 5DI reden, komme mit dem Joystick sehr gut klar, aber könnte mich sicherlich auch schnell an die 6D gewöhnen. Zumal ich das fotografieren übers Display bei der M auch ganz toll finde. :D
 
Nur mal als Hinweis: Du willst doch Tieraufnahmen machen. Wenn das zum Beispiel Aufnahmen von spielenden Hunden sein sollen, würde ich an Deiner Stelle eher zu einer 7D greifen. Das AF System ist dem Deiner Wunschmodelle deutlich überlegen. Wenn Du hingegen Vögel oder ähnliches Getier aufnehmen möchtest, wäre der Cropfaktor einer 7D, 70D, 700D hilfreich im Vergleich zu einer VF Kamera.
 
Viele User berichten, dass sie vorher mit dem AF-Joystick sehr gut arbeiten konnten, aber die Umstellung auf die 6D reine Gewöhnung war. Und da die 6D nicht so viele AF-Felder hat, soll ohne Joystick ganz gut hinkommen, da angeblich auch präziser.

Ich habe mich immer gefragt, was alle an dem Joystick finden, weil ich den so gut wie nie verwendet habe. Bis ich dahinter gekommen bin, dass man mit einem linken Führauge sich bei der Bedienung des Joysticks eher im rechten Auge rumprökelt als ein AF-Feld einzustellen:rolleyes:

riddermark
 
Das ist sicher reine Gewohnheit, ich bin den wippschalter der 60D gewohnt und komme mit dem Joystick an der 5D III eines Freundes gar nicht klar, ich finde der fühlt sich unpräzise an, und ich komme nie wirklich zu dem Feld wo ich hin will.:o
 
klar geht auch, ist aber weder intuitiv noch schnell und ich habs ohne krämpfe in der hand nicht hinbekommen

Kann man doch direkt als Dauerfunktion auf das "Steuerkreuz" legen. Und ist dann sehr schnell zu handeln (und auch intuitiv - bewegt man den Controller nach rechts, dann wandert das aktive AF-Feld sogar nach rechts :cool: :top: und funktioniert nach oben - unten - links auch). Das allein ist kein Ausschlusskriterium für die 6D.

Und mit einer richtig schnellen Speicherkarte (95 mbps sandisk extreme pro) kann man auch akzeptabel schnelle Serien schiessen. Die 6D bricht ab der 9. Aufnahme bei RAW und L - jpeg nur minimal ein. Bei jpeg gar nicht. Da knattert sie munter durch.

Ich bin sehr zufrieden mit der 6D.

Gruß Ulf_1
 
Kann man doch direkt als Dauerfunktion auf das "Steuerkreuz" legen. Und ist dann sehr schnell zu handeln (und auch intuitiv - bewegt man den Controller nach rechts, dann wandert das aktive AF-Feld sogar nach rechts :cool: :top: und funktioniert nach oben - unten - links auch). Das allein ist kein Ausschlusskriterium für die 6D.

mit dem daumen, der kamera am auge und dem zeigefinger auf dem auslöser?
 
Habe inzwischen die 6D. Noch mehr Möglichkeiten, noch mehr überlegen, noch mehr Auswahl ... aber auch coole Bildqualität. Der Verkäufer hat gleich gesagt, dass ich sie nicht zurückbringe. Und ich fürchte ... er wird Recht behalten :)
 
Habe inzwischen die 6D. Noch mehr Möglichkeiten, noch mehr überlegen, noch mehr Auswahl ... aber auch coole Bildqualität. Der Verkäufer hat gleich gesagt, dass ich sie nicht zurückbringe. Und ich fürchte ... er wird Recht behalten :)

Geht mir genauso. Nur mit der 5D. Und das seit 9/2005. Wüsste nicht ob es bis 2021 (also wieder in 8 Jahren) eine bessere BQ gibt außer >1600 ISO. Bei mir ist noch lange kein Handlungsbedarf weil kein Leidensdruck. Sorry Canon. Ihr wart damals schon zu gut. :D:top:
 
Geht mir genauso. Nur mit der 5D. Und das seit 9/2005. Wüsste nicht ob es bis 2021 (also wieder in 8 Jahren) eine bessere BQ gibt außer >1600 ISO. Bei mir ist noch lange kein Handlungsbedarf weil kein Leidensdruck. Sorry Canon. Ihr wart damals schon zu gut. :D:top:

Naja, irgendwann geht auch deine 5er mal kaputt. Aber dann kaufst du dir halt diese olle schrottige, wie hieß die noch gleich, 5DMKIII. Pfui!! Also eine Kamera, die keiner mehr haben will, weil sie schon uralt ist und man sich damit nicht mehr vor die Tür trauen kann...:D

Ich denke, du hast da eine sehr gesunde Einstellung zur Fotografie.:)


Epitox
 
Bis eine 5D durch normale Nutzung kaputt geht, muss aber echt viel passieren. :D Die Dinger sind ja echt sehr robust.

Rrrrischtisch! Meine hatte ich schon länger in Wind, Wetter & Nieselregen außen vor. Das beeindruckt sie auch, abseits aller heutigen Allwetter-ISO-Bekundungen, genauso wenig. Zumindest bisher. Damals wollte Canon mit ihr einen neuen Standard schaffen. Schätze die haben da alles gegeben, sonst wär sie nicht so ein Panzer. Ist und bleibt eben schon eine alte fette geile Harley die auch manchmal mehr Wartung braucht (Thema alle 6 Monate mal Staub abpusten). Ansonsten dankt sie's mit Top-BQ & echtem Analogfeeling ohne Schnickedidanz.

Falls sie kaputt ginge würde ich natürlich auch auf eine 6D gehen. Für die nächsten 10 Jahre quasi. :top:
 
Die 5D "kann" eigentlich nix, außer geile Bilder machen. :D Ich habe ein bißchen das Gefühl, dass die 6D - abseits aller (z.T. vielleicht berechtigten) Herumkrittelei an ihr - auch das Zeug hat, genau dieses Erbe anzutreten...

Gruß, Graukater
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten